Seite 1 von 2

Laute Hupe für die K1600GTL

BeitragVerfasst: 29.01.2015, 16:43
von Didilein
Hallo Gemeinde,

schon immer stören mich diese ab Werk eingebauten Summer ohne Ende.

Nach Recherchen hier im Forum paßt ja die Stebel Nautilus nicht in die GTL, da diese einen größeren Tank hat als die GT. Die empfohlene einhörnige Tröte ist für mich keine Alternative.
Jetzt gibt es neu bei Valk Motive folgende Hupe: http://www.valkmotive.de/online-shop/hupen/sehr-kleine-hupen/neu-stebel-nautilus-compact-black-mini/NCZM.
Die Stebel Nautilus Compact black MINI ist identisch mit der normalen Nautilus. Nur sind hier Kompressor und Tröte getrennt und mit einem Luftschlauch verbunden.
Ich werde den Kompressor anstatt der alten Hupe verbauen und die Tröte unter das andere Verkleidungsteil basteln. Kabel für Can-Bus kann man dazu bestellen, sowie wie gewohnt das
Installationskit. Die Hupe hat 139 Dezibel mit E.-Nr.

Ich bestellt winkG

Re: Laute Hupe für die K1600GTL

BeitragVerfasst: 29.01.2015, 17:23
von gifhouse
Didilein hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

schon immer stören mich diese ab Werk eingebauten Summer ohne Ende.

Nach Recherchen hier im Forum paßt ja die Stebel Nautilus nicht in die GTL, da diese einen größeren Tank hat als die GT. Die empfohlene einhörnige Tröte ist für mich keine Alternative.
Jetzt gibt es neu bei Valk Motive folgende Hupe: http://www.valkmotive.de/online-shop/hupen/sehr-kleine-hupen/neu-stebel-nautilus-compact-black-mini/NCZM.
Die Stebel Nautilus Compact black MINI ist identisch mit der normalen Nautilus. Nur sind hier Kompressor und Tröte getrennt und mit einem Luftschlauch verbunden.
Ich werde den Kompressor anstatt der alten Hupe verbauen und die Tröte unter das andere Verkleidungsteil basteln. Kabel für Can-Bus kann man dazu bestellen, sowie wie gewohnt das
Installationskit. Die Hupe hat 139 Dezibel mit E.-Nr.

Ich bestellt winkG


Stimmt nicht... Passt rein, hatte ich in meiner 2011 GTL verbaut

Re: Laute Hupe für die K1600GTL

BeitragVerfasst: 29.01.2015, 18:33
von Walter-M
....

Re: Laute Hupe für die K1600GTL

BeitragVerfasst: 29.01.2015, 21:04
von edieagle
ich hab die auch drin dennoch ist es jetzt genau so wie das sein muss, wir mussten auch Hupe vom Kompressor trennen, dann ging es.

Die nächste bekommt wieder die selbe Hupe, aber genau die Stebel. Alle anderen "Kopien" klingen nicht so gut ThumbUP

Re: Laute Hupe für die K1600GTL

BeitragVerfasst: 29.01.2015, 22:09
von LikeBMW
Worüber sich manche so freuen können finde ich richtig klasse. (Keine Ironie!)
Was gibt es denn schon so oft zu hupen, daß man sich am Ton stören kann?
Die Hupe ist bei mir ein Bauteil, bei dem ich mich nicht mal erinnern kann ob, oder geschweige denn wann ich das Ding überhaupt mal benutzt hab. Wahrscheinlich nur zum Funktionstest beim TÜV.

Nie wäre ich auf die Idee gekommen eine Hupe auszutauschen.
Daher meine ernst gemeinte Frage:
Was macht ihr mit den Hupen, bzw was ist so falsch / störend am Originalklang???

Geht es um irgendeinen Status, oder tatsächlich um Funktion / Sicherheit, oder gar Optik?


Gruß,
Dirk

Re: Laute Hupe für die K1600GTL

BeitragVerfasst: 29.01.2015, 23:10
von funnypilot
Dann frag mal den Kollegen aus dem Forum der ohne laute Hupe von einem zurücksetzenden LKW überfahren worden wäre.

Gruß Dirk

Re: Laute Hupe für die K1600GTL

BeitragVerfasst: 29.01.2015, 23:18
von Vessi
und woher weiss der kollege, dass nicht auch die normale hupe gereicht hätte...?

Re: Laute Hupe für die K1600GTL

BeitragVerfasst: 29.01.2015, 23:29
von mephisto-f10
Vessi hat geschrieben:und woher weiss der kollege, dass nicht auch die normale hupe gereicht hätte...?

Tolle Frage, willst Du es an seiner Stelle mal ausprobieren? Kannst uns danach Deine Erfahrung mitteilen, wenn es geklappt hat winkG .....

Re: Laute Hupe für die K1600GTL

BeitragVerfasst: 29.01.2015, 23:48
von Vessi
tolle frage auf ner fragwürdigen behauptung... winkG

Re: Laute Hupe für die K1600GTL

BeitragVerfasst: 30.01.2015, 00:31
von gifhouse
Muss man nicht haben... ist aber schön laut und wird auf keinen Fall Überhört...
Bis Dato hab ich in mehr als 30 Jahren Moppet fahren nur einmal wirklich eine Hupe benötigt... und die war zu leise.

Re: Laute Hupe für die K1600GTL

BeitragVerfasst: 30.01.2015, 09:40
von mephisto-f10
Kennt jemand eine Ersatzhupe, die keine zusätzliche Verkabelung erfordert, sondern an der bestehenden Leitung angeschlossen werden kann und trotzdem etwas kräftiger trötet?

Bzw. weiß zufällig jemand, wie viel Dezibel die Originalhupe hat?

Re: Laute Hupe für die K1600GTL

BeitragVerfasst: 30.01.2015, 14:16
von edieagle
an alle mit ausgetauschten Hupen:

Ihr müsst Euch nicht vor den "Störfunkern" zu Eurem Umbau rechtfertigen cofus

Re: Laute Hupe für die K1600GTL

BeitragVerfasst: 30.01.2015, 14:29
von Walter-M
....

Re: Laute Hupe für die K1600GTL

BeitragVerfasst: 30.01.2015, 16:45
von Vessi
edieagle hat geschrieben:an alle mit ausgetauschten Hupen:

Ihr müsst Euch nicht vor den "Störfunkern" zu Eurem Umbau rechtfertigen cofus


mach doch 'n hupenforum auf...ich wähl dich auch als präsident.... arbroller

Re: Laute Hupe für die K1600GTL

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 20:41
von Peter aus Bremen
Erschreckt mich jemand mit seiner überlauten Hupe und findet das auch noch toll, hau ich dem auf die Schautze.
Durchs Visier.