Seite 1 von 1

Kofferschutzfolie

BeitragVerfasst: 22.05.2017, 20:41
von Naugmellon
Hallo zusammen :)
Hat von Euch jemand Erfahrung mit Kofferschutzfolien für die K 1600 GT?
Ich habe festgestellt, dass man (oder zumindest ich) beim Auf-oder Absteigen schon mal mit dem Stiefel an den Koffer kommt (wenn man etwas nachlässig ist). Ich überlege nun, ob ich mir Kofferschutzfolien zulegen sollte.
Die gibt's nun z.B. bei Wunderlich für 119€ oder aber auch z.B. hier
http://www.motorrad-lackschutz.de/Lacks ... T-Bj-ab-17 für gute 30€;
Videos, Bilder oder Erfahrungsberichte hab ich leider nicht gefunden.
Wie ist Eure Meinung dazu?

Beste Grüße
Matthias

Re: Kofferschutzfolie

BeitragVerfasst: 22.05.2017, 20:53
von Tourenfahrer
Nichts gefunden
rrrrrrrrrrrrrrrr arbroller

gib mir 2 min

nach einer min gefunden

viewtopic.php?f=44&t=6603800&p=9524376&hilit=Orafol#p9524376

viewtopic.php?f=44&t=6598506&p=9429716&hilit=Orafol#p9429716

Hör bloss auf dir das Zeug fertig zu kaufen nogo nogo nogo nogo

Folie kaufen
Schablonen aus Papier selber anfertigen
ausschneiden
aufbringen
FERTIG

Ich habe das selber gemacht

Re: Kofferschutzfolie

BeitragVerfasst: 22.05.2017, 22:14
von Ironbutt
Ich habe sie drauf.
Wie Tourenfahrer bereits geschrieben hat, ist es am günstigsten, wenn du dir hochwertige Folie kaufst (gibts z.B. bei Louis für unter 20€) und dann selbst zuschneidest.
Ich habe es probiert und es kam nicht gut - liegt aber eher an meiner Unfähigkeit, krumme Schnitte sauber durchzuführen.
Ich habe mir dann die fertig zugeschnittenen (und unanständig teuren) Folien gekauft. Sieht gut aus (d.h. man sieht eigentlich fast nix) und schützt (meine Liebste hat bereits mehrere schwarze Streifen auf dem Koffer zurückgelassen - zum Glück nur auf der Folie).

Also: unbedingt empfehlenswert, wenn du den Lack ohne Schlieren magst. Und wenn du einigermassen handwerklich begabt bist, dann selbst zuschneiden und Geld sparen.

Re: Kofferschutzfolie

BeitragVerfasst: 23.05.2017, 12:19
von SvenWL
Ich habe via Ebay detecto Folien bei Jumiparts fertig geschnitten gekauft.

Nass aufgezogen ohne Blasen. Passen perfekt und haben schon gute Dienste geleistet. Gerade am WE wieder bei meiner Polen Tour.
Bisher konnte ich die leichten Kratzer in der Folie weg polieren.

Re: Kofferschutzfolie

BeitragVerfasst: 26.06.2017, 08:01
von Klaus Z
Hallo,
hatte auch bei Ebay für 59€ welche gekauft, aber durch die Teilung der Folien 3 an einem Koffer finde ich sieht das nicht gerade schön aus. habe jetzt beim Folierer die Koffer Folieren lassen in einem Stück sieht bedeutend besser aus und für 100 € lohnt auch nicht das selber Basteln.

Re: Kofferschutzfolie

BeitragVerfasst: 24.08.2017, 08:31
von Schlapprador
Steinschlagschutzfolie 150 er Stärke als Meterware kaufen und selbst zuschneiden.
das fertige zugeschnittene Zeug ist dünn wie Frischhaltefolie und und es gibt beim Montieren leichter Falten.

die westentlich dickere Steinschlagfolie hat den Vorteil, daß sie sich leichter verarbeiten läßt.

Re: Kofferschutzfolie

BeitragVerfasst: 24.08.2017, 08:35
von Horst_S
SvenWL hat geschrieben:Ich habe via Ebay detecto Folien bei Jumiparts fertig geschnitten gekauft.
Nass aufgezogen ohne Blasen. Passen perfekt und haben schon gute Dienste geleistet. .


PAssform o.k. aber die Folien fangen an den Kanten an sich abzulösen :shock: :oops:

Gruß
Horst

Der über den Winter wohl mal die Schablonenmethode ausprobiert