Seite 1 von 1

Wie geht es Eurer Sozia?

BeitragVerfasst: 30.06.2017, 00:07
von Holger Mann
Hallo,

ich benötige direkt als Erstes Euer Schwarmwissen.

Meine Frage im speziellen ist der Sitzhöhenunterschied zwischen der Fahrersitzbank und dem Soziussitz.
Aktuell fahre ich eine K1200GT mit originalen Sitzen.
ich habe lange gesucht bis ich diesen Tourer gefunden habe, der uns beiden passt. Wir sind Beide gleich groß mit 1,70m und
meine Frau sagt, dass sie noch nie so gut auf einem Motorrad gesessen hat. Obwohl es auch bei diesem Modell einen Unterschied
zwischen den beiden Sitzpolstern gibt.

Gibt es hier jemanden der von K1200GT auf K1600GT umgestiegen ist und aus Erfahrung berichten kann, wie es sich so zu Zweit bei gleicher Körpergröße auf der K1600GT sitzt?

Gruß

Holger

Re: Wie geht es Eurer Sozia?

BeitragVerfasst: 30.06.2017, 07:04
von Schoppe
Hallo Holger....meine Frau und ich sind auch beide ca. 170 und meine Frau hat das gleiche gesagt wie deine. Sie habe noch auf keinem Moped besser gesessen (K1200GT). Mein Kumpel hat seit diesem Jahr ein K1600GT und dessen Frau ist um einiges kleiner sls er. Sie ist aber soweit auch zufrieden, klagt aber über starke Verwirbelungen am Helm, wenn die Scheibe ganz oben ist. Am Besten mit Frau probefahren und alle Einstellungen durchprobieren. Gruß Schoppe

Re: Wie geht es Eurer Sozia?

BeitragVerfasst: 30.06.2017, 15:23
von GT-Biker
Würde auch vorschlagen mal einfach eine K1600 GT und eine K1600 GTL Probefahren und dann vergleichen welche besser passt.

Re: Wie geht es Eurer Sozia?

BeitragVerfasst: 30.06.2017, 17:36
von alantzsch
Bin auch von der k1200 auf die 1600er gewechselt. Meine bessere Hälfte (etliches kleiner als ich) sagte auf der 1200 hat sie besser gesessen, auf 1600 würde sie mehr Wind abbekommen.

Gruß
Armin

Re: Wie geht es Eurer Sozia?

BeitragVerfasst: 01.07.2017, 08:35
von Macfritz
Meine Sozia (168cm) kann zum Touren wählen zwischen der GTL und der H-D Electra-Glide Ultra Classic.
Aufsteigen: pro H-D >> grosse Trittbretter anstelle der schmalen BMW Fussrasten
Sitzposition: pro H-D >> sie sitzt mind. 10 cm tiefer und kompakter, dichter hinter mir (172cm) = keine Windwirbel hinten.
Wind: pro H-D >> sehr deutlich weniger in Folge der oben genannten Sitzposition
Komfort: pro GTL >> Federung, Sitzheizung, kein Seitenwind, warme Beine und Füsse durch den V2-Luftstrom nach hinten.
Die GTL hat unbestritten das bessere Fahrwerk und die besseren Bremsen. Der seidige, vibrationsfreie Motorlauf der GTL ist ein Traum für sich. Die H-D schüttelt im Stand ein bisschen, läuft aber beim Touren angenehm weich und ruhig.
2500 U/min. hören sich auf der V2 H-D einfach anders an als bei einem 6-Zylinder, auch für die Sozia.
Natürlich ist die Power bzw Fahrleistung auch nicht vergleichbar, für uns aber hier in CH bedeutungslos. ....Blitz..........Blitz....
Fazit: So gerne wir auch das fahren mit der GTL genießen, die H-D Electra-Glide hat ihr eigenes Charisma. Einfach die Kupplung im Leerlauf kommen lassen und der V2 wummern lassen. Beim Verkauf der H-D wäre die Sozia sehr traurig ....... siehe oben.
Gruss Fritz

Re: Wie geht es Eurer Sozia?

BeitragVerfasst: 01.07.2017, 09:25
von Nelle
Meine Sozia ist 156cm , ich selber 183cm groß.
Auf der K1200GT und auf der K1600GT saß sie gut und auch die Winde und Lautstärken waren Ihr nicht unangenehm.
Zwischen den beiden hatte ich noch eine S1000XR. Da war es schwierig aufzusitzen und der Klappen-Auspuff machte
einen heftigen Radau.

Fazit: K1200GT und K1600GT sind beide sehr gut zum bequemen fahren für die Sozia. ThumbUP

Nelle

Re: Wie geht es Eurer Sozia?

BeitragVerfasst: 01.07.2017, 13:46
von Kitzecker
Hallo,
Ich fahre eine Gtl und hatte die mittlere Sitzhöhe. Ich bin 185 groß, meine Frau ist 174. Ich habe mir eine neue hohe (810mm)Sitzbank gekauft. Jetzt ist es für mich angenehmer, und meine Frau hat wesentlich weniger Fahrtwind und Verwirbelungen als früher den da konnte Sie über meinen Helm drüber-sehen. Speziell bei höheren Geschwindigkeiten war es für sie Anstrengend. Sind jetzt sehr zufrieden! ThumbUP
Lg Kitzecker

Re: Wie geht es Eurer Sozia?

BeitragVerfasst: 01.07.2017, 17:49
von Holger Mann
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten.
Ich habe einen Termin für die Inspektion gemacht und mich für eine K1600 GT als Ersatzfahrzeug angemeldet.
Ich werde berichten wie es gelaufen ist.
Befürchte für mein Konto wird es anstrengend! Aber Spass kostet!

Gruß Holger

Re: Wie geht es Eurer Sozia?

BeitragVerfasst: 01.07.2017, 18:08
von Nelle
Hallo Holger

ich ahne wie das endet......
ich hatte meine S1000XR gerade mal 9 Monate und sie musste zur 10tkm Durchsicht.
Als Ersatzfhz wählte ich eine blaue K1600GT Sport.
Habe dann an diesem und am nächsten Tag 3 mal nach getankt weil ich nicht absteigen konnte/wollte.
Nun ja , im März habe ich mir dann eine K1600GT mit 13500km gekauft.
Inzwischen hat sie 20tkm ...... macht süchtig!

Vor 6 Wochen war ich in Kroatien, sind ja nur 850km winkG = 2450km Tour.
Vor 2 Wochen bin ich 450km am Stück gefahren (+10 min Tankpause ).
Wäre so mit meiner S1000XR nicht möglich.

Also, ich tippe auf einen Wechsel bei dir!
Und durch die Neuauflage 2017, gibt es zZ unheimlich viele gute Angebote an Gebrauchten.

Gruss Nelle

Re: Wie geht es Eurer Sozia?

BeitragVerfasst: 03.07.2017, 07:36
von andyb
Die angesprochenen Wind Verwirblungen für die Sozia sind Abhängig von beiden Körpergrößen und hauptsächlich von der Scheiben (Original oder eine von anderen Herstellern) und deren eingestellten Position. Das muss jeder für seine Bedingen selbst herausfinden, aber man kann es hinbekommen das bis ca. 140 beide mit offenem Visier fahren können und nicht sonderlich viel abbekommen.
P.S. nicht immer ist Scheibe ganz oben die beste Lösung

Re: Wie geht es Eurer Sozia?

BeitragVerfasst: 01.09.2017, 11:58
von Holger Mann
Leider ist die Probefahrt mit der 1600er, die als Werkstattersatz reserviert war, ausgefallen. Ist wohl zwischenzeitlich verkauft worden. Also abwarten