Seite 1 von 1

Umfallen und rutschen mit und ohne schutz

BeitragVerfasst: 10.05.2024, 07:06
von Dirk-k1200gt
Hallo
ich habe meine 1200 gelegt und sie ist über die rechte Seite ein par meter gerutscht, auser kratzer und eine schiefe Fusraste hatte sie nichts.
Was passiert mit ner 1600 wenn sie ruscht oder umfält, mit und ohne Schutzbügel und Kofferschutz.
ich überlege mir eine 1600 bj2011 zu kaufen.

Re: Umfallen und rutschen mit und ohne schutz

BeitragVerfasst: 10.05.2024, 08:43
von mgleman
Hallo,

die K16 geht dabei auch kaputt. scratch
Also wenn du sie nur zum rutschen kaufen willst bleib bei der K12. plemplem

Re: Umfallen und rutschen mit und ohne schutz

BeitragVerfasst: 10.05.2024, 14:39
von LuK
Motorschutzbügel und Kofferschutz sind bei der 16er Pflicht! Hatte einen Umfaller nach re an einer Kreuzung auf glattem Asphalt. Mir ist sie beim Anfahren „verreckt“ und nach re durch max. mögliches Gegenhalten in Zeitlupe zu Boden gegangen. Ich hatte zum Glück wirklich nicht den kleinsten Schaden an Lack oder Plastik. Am Motorschutzbügel hatte ich einen punktförmigen Asphaltabdruck, den ich mit Bremsenreiniger entfernen konnte…
Koffer - auch leer - sind bei mir immer dran! Sind eine Lebensversicherung für die Beine, wenn man zu Boden geht! Ich war schon Augenzeuge und war regelrecht erstaunt, wie stabil die Koffer sind und vor allem was der Kofferschutz an Reibung aufnehmen kann!


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Umfallen und rutschen mit und ohne schutz

BeitragVerfasst: 10.05.2024, 21:18
von Dirk-k1200gt
mgleman hat geschrieben:Hallo,

die K16 geht dabei auch kaputt. scratch
Also wenn du sie nur zum rutschen kaufen willst bleib bei der K12. plemplem

Wenn du das hinter dir hast stellst du fragen zu dem Thema
.

Re: Umfallen und rutschen mit und ohne schutz

BeitragVerfasst: 10.05.2024, 21:20
von Dirk-k1200gt
Welcher Motorschutzbügel ist der beste.
Einige werden an dem Motor angeschraubt, ist das sinnvoll ( das sind die kleinen ).

Re: Umfallen und rutschen mit und ohne schutz

BeitragVerfasst: 10.05.2024, 23:20
von LuK
Der originale (kleine) Schutzbügel ist am Motor befestigt. Das ist grundsätzlich nicht optimal. Für einen kleinen Umfaller genügen sie im allgemeinen, geht es heftiger zu, sind erwartungsgemäß auch Beschädigungen am Motor bekannt geworden. Welche anderen Bügel besser abschneiden, kann ich leider nicht sagen…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Umfallen und rutschen mit und ohne schutz

BeitragVerfasst: 11.05.2024, 07:26
von harro
Mit meiner Gt bin ich auch nach rechts gestürzt, bei geringer Geschwindigkeit.
Der Notruf wurde auch ausgelöst.
Habe die Ilium Sturzbügel für Motor und Koffer.

Kann in der kommenden Woche mal Bilder einstellen.
Ganz ohne Beschädigungen geht es leider nicht ab.
Für einen reinen Umfaller im Stand wird‘s vermutlich reichen.

Der Kofferbügel tut seine Arbeit. Hat natürlich kleine Kratzer.
Leider kippt die Maschine über den Motorbügel und beschädigt die Verkleidung.