Durch den Umstieg von der K1200GT auf die K1300S wurde ich zum wechsel "Gezwungen"
Auf der GT mit der hohen Scheibe bin ich den Schuberth J1 gefahren. Das war abolut OK! Gute Passform, sehr gute Sicht, komfortabler Verschluss, und hinter der hohen Scheibe auch leise.
Dann kam die K1300S in die Garage
Mit dem J1 bist du nach den ersten 100km dem Tinitus nahe. Nicht wegen dem Motorengeräusch, nein das hörst du fast nicht, aber wegen den extremen Windgeräuschen. Absolut infernalisch.
Somit also seit wenigen Tagen den Schuberth S1pro, aktuell unterstützt durch Gehörschutz MotoSafe von Alpine (kann ich durchaus empfehlen,
http://www.alpine.nl)
- erträgliches Gewicht
- passt gut auf die Rübe
- leise
- angenehme Innenmaterialien
- sehr gutes Visier (Pinlock)
- Sonnenvisier
- sehr gute Belüftung
- gute Bedienbarkeit
- extrem enger Einstieg (wenn auch noch gerade ohne Ohrenklapper

)
- sehr hoher Preis
Ich hoffe es nicht zu bereuen.
Habe auch den C3 probegefahren.................. es hat mich aber nicht zwingend zum Klapphelm hingezogen.
Allerdings bekam ich den Eidruck dass er in der Handhabung (Klappmechanismus, Visier usw.) viel besser ist, als der nur sehr schlecht erhältliche System6 von BMW. Ich denke BMW zusammen mit Schuberth haben ein gröseres Problem mit dem System6. Wird wohl erst nächstes Jahr richtig funkionieren.
Und bis dahin hat sich dann auch der enge Einstieg in meinen S1pro ein wenig "erweitert"
Grüsse aus der Schweiz
Reto