frage zur lederkombi

Alles was man als BMW-K-Fahrer anziehen kann.
Schutzbekleidung - Helme - Stiefel - Handschuhe etc.

Beitragvon Paolo » 20.11.2008, 18:39

christiane hat geschrieben: und bei euren Adoniskörpern sollte es kein Problem sein, was zu finden.



Bild


Bild
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon road-runner » 20.11.2008, 19:01

christiane hat geschrieben:Hi Andy, kann schon mal vorkommen, dass man über 16 Seiten was vergisst, oder? :wink:




ähm nö . :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon BMW Michel » 20.11.2008, 20:15

road-runner hat geschrieben:
christiane hat geschrieben:Hi Andy, kann schon mal vorkommen, dass man über 16 Seiten was vergisst, oder? :wink:




ähm nö . :lol:


....vor allem, seit wann interessiert es jemand was vorher so geschrieben wurde :lol: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Unbekannt » 20.11.2008, 21:46

wär nicht textil besser?

jo






:wink:
Unbekannt
 

Beitragvon Martin » 20.11.2008, 21:53

Johannes hat geschrieben:wär nicht textil besser?

jo






:wink:



looool
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon JS » 20.11.2008, 22:19

Johannes hat geschrieben:wär nicht textil besser?

jo




:wink:




...super idee...bin ich noch garnicht drauf gekommen...ich hätte da noch ne zweite textilkombi zuhause...könnte gehn :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon JS » 20.11.2008, 22:19

road-runner hat geschrieben:Ei Christiane, blätter mal ein paar Seiten zurück....

Der passt da net rein........ :P :P


ähm...die Waderln san zu dick :lol: :lol: :lol:



:shock:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon road-runner » 21.11.2008, 10:05

JS hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:Ei Christiane, blätter mal ein paar Seiten zurück....

Der passt da net rein........ :P :P


ähm...die Waderln san zu dick :lol: :lol: :lol:



:shock:


stimmt nicht.......... der OBERKÖRPER ist zu breit. :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon JS » 30.11.2008, 10:57

..kleiner zwischenbericht bzgl. der lederkombi...was soll ich sagen...sch..ße halt :?


...gestern waren heinz und ich das zweite mal unterwegs, um so ein lederstück zu erstehn. im vorfeld haben wir uns die büse imola ltd. zu einem händler in drei größen (bleiben narürlich geheim) bestellt. die kombi hat soweit wunderbar gepasst, jedoch hat sie beim arme nach vorne strecken leicht die blutzufuhr in die arme verhindert...schade :( .
heinz und ich werden uns jetzt mal die dainese gran premio bestellen und probieren. sollte das wieder nichts werden, wird das wohl mein letzter versuch sein und ich komme zum luk in der textilkombi. bei der ganzen anprobiererei, ist mir das lederzeug noch unsympatischer als es sowieso schon war, geworden.
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Pendeline » 30.11.2008, 11:19

Hallo Jochen,

genau diese Evolution meines Wunsches noch einer sicheren Mopped-Kombi habe ich auch durchgemacht. Letztendlich kam bei mir die Erkenntnis durch, dass ich nicht so wohlhabend bin, um mein Geld durch sparen aus dem Fenster werfen zu können. Egal welche Kombi / Marke du wählst, sie muß passen. Keine Kompromisse, wenn es um Sicherheit gehen soll. Also keine von der Stange kaufen, sondern sich eine auf Maß anfertigen lassen.
Ich habe gute Erfahrungen mit denen hier gemacht. Schau einfach mal hiernach, ob ein Stützpunkt in deiner Nähe ist.

Gruß - Pendeline (Am Anfang sitzt die Kombi "stramm". Inzwischen ist das Leder zur zweiten Haut geworden)
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon JS » 30.11.2008, 11:34

Pendeline hat geschrieben:Hallo Jochen,

genau diese Evolution meines Wunsches noch einer sicheren Mopped-Kombi habe ich auch durchgemacht. Letztendlich kam bei mir die Erkenntnis durch, dass ich nicht so wohlhabend bin, um mein Geld durch sparen aus dem Fenster werfen zu können. Egal welche Kombi / Marke du wählst, sie muß passen. Keine Kompromisse, wenn es um Sicherheit gehen soll. Also keine von der Stange kaufen, sondern sich eine auf Maß anfertigen lassen.
Ich habe gute Erfahrungen mit denen hier gemacht. Schau einfach mal hiernach, ob ein Stützpunkt in deiner Nähe ist.

Gruß - Pendeline (Am Anfang sitzt die Kombi "stramm". Inzwischen ist das Leder zur zweiten Haut geworden)


hallo pendeline,

ich habe ja auch schon mal mit herrn aust von waco bzgl. einer maßanfertigung telefoniert....ich hab da nur ein problem...wenn ich mir eine kombi für 1200,- € machen lasse und ich diese dann nur ein bis zwei mal im jahr an habe (so wird es auch sein) und den rest von der zeit hängt das ding im schrank, so finde ich das rausgeschmissenes geld...ich würde mir den spass 500,- € bis 600,- € kosten lassen...aber nicht mehr :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Tron » 30.11.2008, 11:58

JS hat geschrieben:und ich diese dann nur ein bis zwei mal im jahr an habe (so wird es auch sein) und den rest von der zeit hängt das ding im schrank, so finde ich das rausgeschmissenes geld...


Hmm, fährst Du sonst so wenig oder nur im Regen? Ich fahre meine Kombi (vom Lederschneider leicht modifizierte von der Stange) eigentlich von Frühjahr bis Herbst fast ausschließlich. Nur unter 10°C weiche ich auf Textil aus - die Kombi paßt halt so gut, daß da keine dicken Pullover mehr drunterpassen. Textilklamotten braucht man im Sommer eigentlich nicht.
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Beitragvon Valensino » 30.11.2008, 12:04

JS hat geschrieben:..kleiner zwischenbericht bzgl. der lederkombi...was soll ich sagen...sch..ße halt :?
...gestern waren heinz und ich das zweite mal unterwegs, um so ein lederstück zu erstehn. im vorfeld haben wir uns die büse imola ltd. zu einem händler in drei größen (bleiben narürlich geheim) bestellt. die kombi hat soweit wunderbar gepasst, jedoch hat sie beim arme nach vorne strecken leicht die blutzufuhr in die arme verhindert...schade :( .
heinz und ich werden uns jetzt mal die dainese gran premio bestellen und probieren. sollte das wieder nichts werden, wird das wohl mein letzter versuch sein und ich komme zum luk in der textilkombi. bei der ganzen anprobiererei, ist mir das lederzeug noch unsympathischer als es sowieso schon war, geworden.

Armer Jochen... Komm doch mal nach Ingolstadt zu YAMAHA-Poschner nahe der Autobahnausfahrt Süd. Da hängen Kombis über Kombis, vielleicht ist da eine für Dich dabei.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Pendeline » 30.11.2008, 12:06

JS hat geschrieben:hallo pendeline,

ich habe ja auch schon mal mit herrn aust von waco bzgl. einer maßanfertigung telefoniert....ich hab da nur ein problem...wenn ich mir eine kombi für 1200,- € machen lasse und ich diese dann nur ein bis zwei mal im jahr an habe (so wird es auch sein) und den rest von der zeit hängt das ding im schrank, so finde ich das rausgeschmissenes geld...ich würde mir den spass 500,- € bis 600,- € kosten lassen...aber nicht mehr :wink:

Moin Jochen,

ich kann dich da gut verstehen. Die Entscheidung wird dir da niemand abnehmen können. Wollte halt nur kund tun, das sich eine ähnliche Ausgangssituation bei mir in eine ganz bestimmte Richtung entwickelt hat.

Mein Gedankengang damals in deiner Situation heute war sinngemäß....

Rennstrecke --> mit der Gewißheit, nicht zu stürzen --> Jeans tragen, ohne Helm fahren (was Blödsinn wäre)
Rennstrecke --> mit der Möglichkeit, doch zu stürzen --> Beste Sicherheitskleidung, egal wie teuer. (Für den Fall der Fälle)

Dazwischen gab es für mich keine Alternative. So habe ich mich für die teure und hochwertige Maß-Kombi entschieden. Der Nebeneffekt war, dass ich diese Saison bei Tagestouren nur in Leder (+ Regenkombi unterm Sitz) gefahren bin. Die Textilkombi ist nur für den Urlaub verwendet worden, da längerfristig kein stabiles Wetter vorauszusehen ist.

Aber wie gesagt. Du must deine Entscheidung so treffen, dass es deinen Bedürfnissen gerecht wird.

Gruß - Pendeline (Leder und Textil - Beides hat auf'm Mopped seine Vorteile)
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Raifi » 30.11.2008, 12:16

JS hat geschrieben:ich habe ja auch schon mal mit herrn aust von waco bzgl. einer maßanfertigung telefoniert....ich hab da nur ein problem...wenn ich mir eine kombi für 1200,- € machen lasse und ich diese dann nur ein bis zwei mal im jahr an habe (so wird es auch sein) und den rest von der zeit hängt das ding im schrank,...........


Jochen, wenn Du ein paar mal mit dem Leder gefahren bist, willste kein Textil mehr........................glaub mir das :!:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

VorherigeNächste

Zurück zu Motorradfahrer - Bekleidung - Helme

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum