Welchen Helm tragt Ihr und Warum

Alles was man als BMW-K-Fahrer anziehen kann.
Schutzbekleidung - Helme - Stiefel - Handschuhe etc.

Beitragvon Valensino » 28.03.2009, 19:43

Bikertommy hat geschrieben:Schubert S1 Pro, leicht, leise und Sonnenblende


Nein.

Das kann ich nicht durchgehen lassen.

Der S1 ist alles, aber nicht leicht.

Und von den abgerissenen Ohren beim An- und Ausziehen schreibt auf einmal auch keiner mehr was. Verdrängung?

Und was ist mit unterschiedlich großen Helmschalen? XS genau so groß wie XL, oder hat sich da inzwischen was getan?

:lol: :lol:

So.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon be-em-wuppdich » 28.03.2009, 20:22

Shoei XR 1000.

Sicher ist sicher :!: :)
Grüße aus dem Münsterland

Bernd

Die gummierte Seite ist unten, die lackierte oben!
be-em-wuppdich
 
Beiträge: 187
Registriert: 01.09.2008, 21:14

Beitragvon Sam'87 » 28.03.2009, 20:44

Hab auch einen Shoei XR-1000, mittlerweile der zweite...mein erster sieht nicht mehr so gebrauchbar aus.

In Verbindung mit dem Wisper-Kit ist der auch noch richtig schön leise.
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon ManniBoy » 31.03.2009, 00:29

Shoei XR-1000,

weil er mir vor zwei Jahren das Leben gerettet hat.

Übrigens hatte meine Frau darauf bestanden, dass ich mir einen neuen Helm, eben diesen SHOEI kaufen soll. DANKE!

Die Scala Headsets lassen sich daran auch prima befestigen.
Der Helm ist relativ leise und mit WhisperKit funktioniert das Interkom bis Tempo 130 wie zu Hause telefonieren.

Das serienmäßige Pinlock Visier ist die einzige sehr gut funktionierende Methode gegen das Beschlagen. (Das lässt sich natürlich auch bei allen anderen Helmen verwenden...)

Lediglich der Sonnenschutz ist nicht vorhanden, lässt sich aber mit dem SUNAX Einsteckvisier perfekt ergänzen.

Ach ja, war ausser dem Arai der einzige, der gepasst hat...

Sollte reichen...

ManniBoy
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders
Benutzeravatar
ManniBoy
 
Beiträge: 194
Registriert: 14.06.2005, 18:04
Wohnort: Aachen Walheim
Motorrad: K1300S

Beitragvon dehenner » 31.03.2009, 13:36

Sam'87 hat geschrieben:Hab auch einen Shoei XR-1000, mittlerweile der zweite...mein erster sieht nicht mehr so gebrauchbar aus.

In Verbindung mit dem Wisper-Kit ist der auch noch richtig schön leise.


Hab ich auch, Wisper-Kit ist auch schön leise, allerdings fast schmerzhaft beim auf- und absetzen. Desweiteren hab ich Probleme mit dem Visier wenn ich bei hohen Geschwindikeiten Schulterblick mache. Ansonsten bin ich sehr zufrieden.

Deshalb für die Tour jetzt den C3, hab ich allerdings erst einmal getestet und dann 1 Tag 350 km gefahren. Sehr komfortabel, leise durch integriertes Wisper-Kit, nicht zu schwer. Besonders gut gefallen mir hier auch Pinlock (hab ich im XR auch) und Sonnenblende. Design und Farbe wurden hier allerdings nicht berücksichtigt :wink:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Mitchine » 12.04.2009, 01:49

So, heute haben wir ihn abgeholt. Meinen, schwarz-glänzenden C3 :lol:
Nigel-New.

Und wir haben gleich eine ca, 300 km Rundfahrt von Stuttgart so Richtung Heilbronn / Löwensteiner Berge /Beilstein durch viele, viele Orte gemacht, von denen ich als Neuschwabe noch nie gehört habe, weil ich ja erst vor 6 Monaten zu Mitch gezogen bin. Das Wetter war passend, der Frühling ist da :lol:

Zur Info: ich fahre auf dem Sozius-Sitz mit (für die, die es nicht wissen)

Warum ein neuer Helm?
Mein UVEX war ein Erst-Kauf, und ich wußte noch nicht, ob mir das Mitfahren überhaupt gefallen wird. Wir sind also nicht hochpreisig unterwegs gewesen. Gut und passend war alles, was zählte.

Und nun werden wir allerdings ne schöne lange Tour 3,5 Wochen durch Schottland machen und es sollte etwas passenderes her.

Anforderungen:
- Selbstredend: Sitzen soller
- Innen-Sonnenvisier
- die Lüftung soll nicht so um meine Augen herum gleiten (bin Kontaktlinsenträger)
- der Kinn-Verschluß soll so einfach wie möglich sein.

Eigentlich sollte es ja kein Klapphelm werden. Also war ich hauptsächlich bei den anderen Helmen probieren. Aber es war nichts wirklich passendes dabei. Ein SHOEI war OK, aber ich fand die Färbung der Sonnenblende zu niedrig. Den Schuberth S1 pro habe ich aufgezogen, war begeistert und habe dann versucht, ihn zu zumachen. :roll: Wer hat sich bloß den Verschluß ausgedacht???? Der ist also leider auch nach gut 20 Sekunden ausgefallen. Verschluß viel zu fummelig...
Der C2 hätte finanziell gut ins Konzept gepasst und Mitch gefiel der optisch auch besser als der C3. Aber dann hat derC3 doch am Besten gepasst, zumal ich das Gefühl hatte, der C2 hängt mir am Kinn gewichtsmäßig runter, was ich mir nicht über Tage antun möchte.

Was mich - auch und erst nach der Tour heute - am C3 begeistert:
- Er ist leicht und man hat Bewegungsfreiheit. Zu meinem vorherigen kann ich meinen Kopf weiter nach links und rechts bewegen und das Gesichtsfeld ist größer
- Der Windschutz am Kinn ist toll.
- Die Sonnenblende für mich abblendend aber nicht zu dunkel.
. Die Lüftung wirklich toll, die Augen sind nicht belastet.
- Der Kinnverschluß hat Charme und ist meine Welt - Ratschenverschluß 8) :lol:
- An der Tanke kann man den Helm auflassen und trotzdem dem Liebsten einen Kuß geben (GANZ wichtig :lol: )
- leise ist er auch: ich habe ziemlich oft:"HÄ" gerufen, als Mitch was fragte
UND: das Ding hat eine Bedienungsanleitung!!! Ich liebe sowas. Und da steht auch noch alles mögliche zur Belüftungsanpassung usw. drin. Toll.

Alles in allem: ich bin begeistert...
und da Mitch vorne dran fährt, fängt er allerdings nicht so viele Fliegeviecher in der Luft :lol: :lol:
Gruß

Ursula
Mitchine
 
Beiträge: 14
Registriert: 24.10.2008, 23:34
Wohnort: Leonberg

Beitragvon Dachhase » 12.04.2009, 17:31

schöner Bericht Ursula :lol: :wink:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Pappi » 12.04.2009, 17:49

Dachhase hat geschrieben:schöner Bericht Ursula :lol: :wink:

Gruß Ralf


Stimmt - Kann die Aussagen von Ursula nur bestätigen.
Einfach Klasse dieser Helm. :wink:
Gruß Pappi

Es gibt viele schöne Dinge im Leben + BMW K1200S!!!
Benutzeravatar
Pappi
 
Beiträge: 675
Registriert: 23.05.2008, 20:06
Wohnort: 87509 Immenstadt
Motorrad: BMW K1200S

Beitragvon bruderholger » 12.04.2009, 20:21

Ursula, prima.

Ich habe den C3 nun rund 600km gefahren. Leicht ist er tatsächlich nicht, dass fällt aber kaum auf. Das Gesichtsfeld passt bei mir nicht 100%. Meine Augen sind zu hoch nd so sehe ich oft zwischen Visier und Pinlock, dass ist störend.

Ja, der Verschluss ist schon "nett". Allerdings ist der Verschluss über den Du so "schimpfst" um einiges sicherer. ES heißt DoppelD-Verschluss. Glaube mir, nach einigen malen geht es genau so schnell wie ein Click oder C3 Verschluss.

Alles in allem bin ich mit dem C3 aber auch sehr zu frieden....

Gruß
Holger
Benutzeravatar
bruderholger
 
Beiträge: 78
Registriert: 03.02.2009, 09:15
Wohnort: Schneverdingen (Hamburg, Hannover, Bremen)

Beitragvon bruderholger » 12.04.2009, 20:24

dehenner hat geschrieben:
Sam'87 hat geschrieben:Hab auch einen Shoei XR-1000, mittlerweile der zweite...mein erster sieht nicht mehr so gebrauchbar aus.

In Verbindung mit dem Wisper-Kit ist der auch noch richtig schön leise.


Hab ich auch, Wisper-Kit ist auch schön leise, allerdings fast schmerzhaft beim auf- und absetzen. Desweiteren hab ich Probleme mit dem Visier wenn ich bei hohen Geschwindikeiten Schulterblick mache. Ansonsten bin ich sehr zufrieden.

Deshalb für die Tour jetzt den C3, hab ich allerdings erst einmal getestet und dann 1 Tag 350 km gefahren. Sehr komfortabel, leise durch integriertes Wisper-Kit, nicht zu schwer. Besonders gut gefallen mir hier auch Pinlock (hab ich im XR auch) und Sonnenblende. Design und Farbe wurden hier allerdings nicht berücksichtigt :wink:



Das geht doch gar nicht...."Schmerzhaft beim Au/Absetzen...." Nach zwei drei mal auf und ab hatte ich schon panick vor dem nächsten Stopp mit auf und absetzen....

:-)
Benutzeravatar
bruderholger
 
Beiträge: 78
Registriert: 03.02.2009, 09:15
Wohnort: Schneverdingen (Hamburg, Hannover, Bremen)

Beitragvon Dietmar GM » 12.04.2009, 22:16

Mit dem XR1000 ist es schmerzhaft, wenn die Haarlänge nicht stimmt.
Sind die Ohren bedeckt, rutscht er problemlos drüber, wenn nicht
kommen die Tränen.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon dehenner » 13.04.2009, 01:57

achso Dietmar,

dann könnt ich den Shoei ja nochmal probieren, sollte ja jetzt auch bei mir flutschen :wink:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon bruderholger » 13.04.2009, 07:32

Dietmar GM hat geschrieben:Mit dem XR1000 ist es schmerzhaft, wenn die Haarlänge nicht stimmt.
Sind die Ohren bedeckt, rutscht er problemlos drüber, wenn nicht
kommen die Tränen.


Okay, dann habe ich schon deshalb verlören, weil ich keine Haare habe:-)
Benutzeravatar
bruderholger
 
Beiträge: 78
Registriert: 03.02.2009, 09:15
Wohnort: Schneverdingen (Hamburg, Hannover, Bremen)

Beitragvon käfer3 » 13.04.2009, 08:27

ich trage immer eine Sturmhaube, da fluscht auch der S1 beim abnehmen und die Ohren bleiben auch dran :)
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Beitragvon Meister Lampe » 13.04.2009, 12:21

Habe die letzten Tage mehrere Helme getestet da mal wieder ein Neuer nötig war , dabei habe ich ganz schöne Entäuschungen erlebt , der schlechteste Helm bei hohen Geschwindigkeiten war der Schuberth S1 Pro , so laut und unruhig war kein anderer , der Shoei XR1000 war gut in allen belangen , aber ich wollte einen mit Sonnenblende , Schuberth empfahl mir den R1 zum Test , nach 6 Std. Trainingsfahrt und Geschwindigkeiten über 280 km/h , kann ich nur sagen der Schuberth R1 liegt absolut ruhig und ist meine Wahl , Klasse Helm bei einer KS .
Natürlich muß jeder für sich den Helm testen , nicht alle fahren die gleiche Scheibe , Sitzposition und Körpergröße , deshalb immer schön Probefahren vor dem Kauf ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

VorherigeNächste

Zurück zu Motorradfahrer - Bekleidung - Helme

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum