Seite 1 von 1

Helme

BeitragVerfasst: 12.11.2011, 00:30
von Südschwede
Hallo K`ler,

Ich möchte mir einen neuen Helm zulegen und habe 3 Modelle in die engere Wahl gezogen.Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem ein oder Anderen Modell und kann mir Tipps geben.
1.Schuberth SR1
2.Shoei XR 1100
3.hjc r-pha

Bis jetzt hatte ich den shoei xr 1000 und war sehr zufrieden.Fahre eine K13R mit Sportwindschild und bin ganz knapp unter 1,80 8) groß.

Re: Helme

BeitragVerfasst: 12.11.2011, 00:33
von Vessi
die nr.3 kann ich dir wärmstens empfehlen..

Re: Helme

BeitragVerfasst: 12.11.2011, 01:17
von Mohikaner76
Was spricht gegen ausprobieren?

Re: Helme

BeitragVerfasst: 12.11.2011, 01:30
von ErikDraven
....keinen Kopf frei :mrgreen:

Fahre selber den HJC R-PHA und der saß auf meinem Kopf am besten und hatte auch ganz gut in Test´s abgeschnitten. Haben wollte ich damals einen ganz anderen, blos der saß bescheiden. Da geht wirklich nur probieren über studieren :)

Re: Helme

BeitragVerfasst: 12.11.2011, 10:53
von Donnergrollen
Am besten ausprobieren :!:
Zumal nicht alle die gleiche Kopfform haben.

Re: Helme

BeitragVerfasst: 12.11.2011, 12:24
von Smarty
Ich kann seine Frage verstehen .. In etwa so stellt sie sich mir auch.
Neben der Kopfform, die schlussendlich ja einen der wichtigsten Entscheidungsfaktoren darstellt, gibt es aber ja noch andere grundlegenden Faktoren, welche die genannten Helme ja unterschiedlich interpretieren ...


Belüftung
Sonnenblende
Pinlock
Verschluss
Geräuschentwicklung
...

Da wären ein paar Hinweise doch recht nett :)

Re: Helme

BeitragVerfasst: 12.11.2011, 12:54
von dirk v
Die genannte Sammlung gewünschter Eigenschaften hat mich beim Schuberth C3 kleben bleiben lassen.
Die in der Augangsfrage angeführten Helme sind bei mir kurz nach dem Aufsetzen durchgefallen.
Zumal als Brillenträger sich die Wahl passender Helme drastisch einschränkt.

:mrgreen: :mrgreen:
Im übrigen hat man als BMW-Fahrer einen Auftrag zu erfüllen.
Bestimmte Klischees bedürfen auch einer Bestätigung!
Klapphelm und meine K13R vertragen sich absolut prächtig miteinander, verwirren aber manchmal die Inhaber der Klischees.
:mrgreen: :mrgreen:

Re: Helme

BeitragVerfasst: 12.11.2011, 13:09
von ErikDraven
Smarty hat geschrieben:Ich kann seine Frage verstehen .. In etwa so stellt sie sich mir auch.
Neben der Kopfform, die schlussendlich ja einen der wichtigsten Entscheidungsfaktoren darstellt, gibt es aber ja noch andere grundlegenden Faktoren, welche die genannten Helme ja unterschiedlich interpretieren ...

Für HJC R-PHA:
Belüftung =>Kopfbelüftung gut, Kinnbelüftung kaum spürbar
Sonnenblende => nicht vorhanden, dafür zusätzlich ein getöntes Visier und Windshield mit im Lieferumfang
Pinlock => gibt es, auch mitgeliefert
Verschluss=> D-Ring
Geräuschentwicklung => geht ok, hatte schon lautere
Futter => Coolmax, waschbar...
Sicherheit => bessere Crashwerte als der Shoei XR 1100

Da wären ein paar Hinweise doch recht nett :)


Resüme: Ich bin sehr zufrieden damit und würde ihn wieder kaufen :wink:

Grüße Jörg

Re: Helme

BeitragVerfasst: 12.11.2011, 13:30
von KL
Smarty hat geschrieben:Ich kann seine Frage verstehen .. In etwa so stellt sie sich mir auch.
Neben der Kopfform, die schlussendlich ja einen der wichtigsten Entscheidungsfaktoren darstellt, gibt es aber ja noch andere grundlegenden Faktoren, welche die genannten Helme ja unterschiedlich interpretieren ...


Belüftung
Sonnenblende
Pinlock
Verschluss
Geräuschentwicklung
...

Da wären ein paar Hinweise doch recht nett :)

Der Fragesteller hat momentan einen Shoei XR1000.
Ich habe im letzten Jahr vom XR1000 auf einen XR1100 gewechselt und bin sehr zufrieden damit. Im direkten Vergleich beurteile ich diese beiden Helme so:
Der XR1100 ist (zumindest für mich) bequemer.
Beim XR1100 kann man das komplette Innenpolster (5Teile) herausnehmen und reinigen.
Von der Belüftung her ist der XR1110 besser und hat auch mehr Einstellmöglichkeiten. Shoei hat inzwischen auch den vorderen Lufteinlaß unterhalb des Visiers geändert. Bei den ersten XR1100 hatte er nur 2 Einstellmöglichkeiten, nämlich zu und ganz auf (dann zieht es im Helm wie "Hechtsuppe"). Inzwischen hat Shoei eine brauchbare Zwischenstufe eingebaut (dieses Kunststoffteil kann natürlich auch noch nachträglich gewechselt werden).
Das Pinlock ist jetzt eindeutig besser als beim XR1000. Beim XR1000 hatte man immer den oberen Rand des Pinlockvisiers direkt vor den Augen. Das konnte man zwar durch 2 neue Kerben auf dem Innenvisier (direkt neben den ursprünglichen Kerben) etwas verbessern und das Innenvisier damit höhersetzen; der "Balken" war aber immer noch etwas im Blickfeld. Das ist beim XR1100 einwandfrei gelöst.
Der Verschluß ist gleich geblieben im Vergleich zur letzten Generation des XR1000 (die ersten XR1000 hatten noch einen kürzeren Kinnriemen ohne zusätzlichen Druckknopf).
Von der Geräuschentwicklung kommt mir der neue XR1100 minimal lauter vor.

Aber am wichtigsten ist natürlich immer noch eine Profahrt vor dem Kauf.
Gruß
Jürgen
P.S. 1,86m groß, K1200S

Re: Helme

BeitragVerfasst: 13.11.2011, 18:29
von Südschwede
Smarty spricht mir aus der Seele.Denke an grundlegende Infos von Fahrern solcher Helme was gut oder eben auch nicht so gut ist,in dem Stil wie KL und ErikDraven es schon mitgeteilt(vielen dank euch beiden) haben. Eine Probefahrt wird dieser Thread natürlich nicht ersetzen.
Ich habe alle 3 Helme im Laden schon länger aufgehabt und passen würden sie alle.
Beim Schuberth SR1 habe ich allerdings noch ein Problem mit dem Preis,749 Teuros für für die blau/weiße Version sind schon happig auch wenn es bei Polo bis 11.Dez 20% gibt.
Der HJC ist da deutlich günstiger und scheint ja auch kein schlechter Helm zu sein.
Mal sehen was noch an Infos kommt.

Re: Helme

BeitragVerfasst: 13.11.2011, 19:37
von Mohikaner76
Südschwede hat geschrieben:Smarty spricht mir aus der Seele.Denke an grundlegende Infos von Fahrern solcher Helme was gut oder eben auch nicht so gut ist,in dem Stil wie KL und ErikDraven es schon mitgeteilt(vielen dank euch beiden) haben. Eine Probefahrt wird dieser Thread natürlich nicht ersetzen.
Ich habe alle 3 Helme im Laden schon länger aufgehabt und passen würden sie alle.
Beim Schuberth SR1 habe ich allerdings noch ein Problem mit dem Preis,749 Teuros für für die blau/weiße Version sind schon happig auch wenn es bei Polo bis 11.Dez 20% gibt.
Der HJC ist da deutlich günstiger und scheint ja auch kein schlechter Helm zu sein.
Mal sehen was noch an Infos kommt.


Wie siehts denn alternativ mit dem S1Pro aus? Der ist nicht ganz so teuer wie der SR1.
Wobei ich den im Vergleich zu meinem C3 unruhiger im Wind empfand, obwohl leichter.

Bin 1,88m und fahre K1200R mit dem Sportwindschild.

Re: Helme

BeitragVerfasst: 13.11.2011, 19:52
von KL
Südschwede hat geschrieben:Beim Schuberth SR1 habe ich allerdings noch ein Problem mit dem Preis,749 Teuros für für die blau/weiße Version sind schon happig auch wenn es bei Polo bis 11.Dez 20% gibt.
Der HJC ist da deutlich günstiger und scheint ja auch kein schlechter Helm zu sein.
Mal sehen was noch an Infos kommt.

Louis bietet übrigens z.Zt. den XR1100 wegen Kollektionswechsel in den alten Farben für 339,- an (mehrfarbig ab 349,-)
http://www.louis.de/_1001d2c9fabdbcb824 ... &grwgr=150
Gruß
Jürgen