Seite 1 von 1

Büse Nogaro Lederkombi

BeitragVerfasst: 05.02.2012, 13:05
von furby
Hallo Freunde,
möchte mir für die kommende Saison aus Sicherheitsgründen meine Erste Lederkombi zulegen und habe die Büse Nogarokombi ins Auge gefasst.
Bin eigentlich ziemlich qualitätssicher und hab se schon bei Luise angehabt :D , möchte aber doch gerne von erfahrenen Trägern hören, wie Sie sich wirklich im Alltag macht.
Bikergruss, Marco.
http://www.motorradbekleidung.de/lederb ... ,1440.html

Re: Büse Nogaro Lederkombi

BeitragVerfasst: 05.02.2012, 13:27
von Nolimit
Fahr mal zu Dainese am Salzufer......und vergleich mal..... :wink:

Re: Büse Nogaro Lederkombi

BeitragVerfasst: 05.02.2012, 13:31
von Ekroete
Ich habe mich für Schwabenleder entschieden, wird noch diesen Monat fertig.

Re: Büse Nogaro Lederkombi

BeitragVerfasst: 05.02.2012, 13:46
von furby
Na da geh i doch mal nachsehen was die ham.
Im übrigen hoffe ich, dass es Dir gut geht ! :wink:
Meinste iss von Dainese besser ? - Oder nur ne Designfrage ?
Gruss, Marco.

Nolimit hat geschrieben:Fahr mal zu Dainese am Salzufer......und vergleich mal..... :wink:

Re: Büse Nogaro Lederkombi

BeitragVerfasst: 05.02.2012, 13:50
von furby
Hab ja noch Frau und Kind und...... und was Essen möcht ich auch noch mal :lol:
Sry, ist bestimmt ne gute Wahl, sowas anfertigen zu lassen. Aber ehrlich gesagt, mir to much money.

Ekroete hat geschrieben:Ich habe mich für Schwabenleder entschieden, wird noch diesen Monat fertig.

Re: Büse Nogaro Lederkombi

BeitragVerfasst: 05.02.2012, 14:17
von Meister Lampe
Der Büse hält was aus , schön doppel- und dreifach Nähte , mein Büse hat mir bei meinem Abflug bei 215 den Arxxxx gerettet ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Büse Nogaro Lederkombi

BeitragVerfasst: 05.02.2012, 21:15
von Dieter5109
Da ich Wert auf auf ein individuelles Outfit gelegt habe, bin ich nach langer Suche auf WACO gekommen (http://www.waco-der-lederschneider.de/).

Ich konnte alles frei bestimmen (Farben, Formen, Applikationen) und alle Protektoren -bis hin zum Rückenprotektor- entsprechen denen, die auch direkt bei BMW-Kleidung zum Einsatz kommen.

Was mich nach nunmehr 3-jährigem Tragen besonders überzeugt ist die Paßform, Qualität des Leders und Verarbeitung. Über den Preis sollte man reden - Nachläße sind vermutlich möglich (Jahreszeit !). Im Übrigen beträgt der Preis in etwa soviel wie ein guter Kombi von einem Premiumhersteller

Re: Büse Nogaro Lederkombi

BeitragVerfasst: 06.02.2012, 09:31
von Nolimit
furby hat geschrieben:Na da geh i doch mal nachsehen was die ham.
Im übrigen hoffe ich, dass es Dir gut geht ! :wink:
Meinste iss von Dainese besser ? - Oder nur ne Designfrage ?
Gruss, Marco.

Nolimit hat geschrieben:Fahr mal zu Dainese am Salzufer......und vergleich mal..... :wink:


Danke Marco ...Bestens.... :wink: ich finde die Kombis von den Großen ...fühlen sich an wie Pappe...gegen die Dainese Kombis...
trage schon die 7.bte ...und son bischen handeln kann man auch mit den Jungs ....habe letztes Jahr 2 gekauft ..und einen Hunni gut gemacht...

Re: Büse Nogaro Lederkombi

BeitragVerfasst: 03.05.2012, 13:51
von furby
Habe die Büse jetzt seit 1,5 Monaten am Leib und bin sehr zufrieden. Fürs Brennen auf der Bahn wäre allerdings wohl ne "echte Renncombi" wie Noli vorgeschlagen hatte, die bessere Wahl.
Sie würde wohl noch strammer sitzen , denn einen gewissen hm,- ich sag mal mit meinen Worten, "Plustereffect" ab ca. 250 hab ich schon. Aber ich wollte ja erst Mal nur nen Allrounder, zumal ich nach 20 kg Abspecken noch weitermache und noch nicht die wirklich gute Figur für ne Racingcombi habe. :lol:
Danke noch ein Mal und Gruss. :D