Seite 1 von 1

Beheizbare Klamotten

BeitragVerfasst: 09.10.2012, 12:38
von Beule
Moin Moin

Hat jemand einen Tipp wo man beheizbare Unterwäsche und Socken beziehen kann?
Also tauglich für die Moppedsteckdose ?

Hab hier was gefunden:
http://www.rextex.de/shop/product_info. ... ocken.html

Was denkt ihr, ist das was?
oder gibts sonst noch empfehlenswerte Händler mit empfehlenswerter Ware.
Vorzugsweise aus dem Selbsttest :D

Danke schon mal für Tipps im voraus

Re: Beheizbare Klamotten

BeitragVerfasst: 09.10.2012, 14:12
von road-runner
hee Beule


mach dir warme Gedanken..das hilft

beheizbare Klamotten pfft....

:roll: :roll: :roll: :roll:

Re: Beheizbare Klamotten

BeitragVerfasst: 09.10.2012, 14:43
von CBR
Bild

Sorry den konnt ich mir nicht verkneifen :mrgreen:


Aber noch was Sinnvolles

http://www.motorradmenge.de/_txt/Heizbekleidung.html

Re: Beheizbare Klamotten

BeitragVerfasst: 09.10.2012, 18:59
von Kradmelder
Ausgereift und sehr gut...

http://gerbing.eu/de

Re: Beheizbare Klamotten

BeitragVerfasst: 09.10.2012, 22:34
von Beule
DANKE
Da werd ich mich mal durchkämpfen
Und kann im Frühjahr hoffentlich auch schon im März Montag morgends :o von Leipzig nach Frankfurt mit dem Mopped fahren

Re: Beheizbare Klamotten

BeitragVerfasst: 10.10.2012, 08:42
von tb
Ich fahre seit 2007 mit Gerbing-Heizkleidung (auch bei RexTex erhältlich). Sehr ordentlich und sehr warm. Mit getrennter Regelung für Jacke und Hose. Allerdings ist die Heizleistung so stark, dass Du das nicht einfach in die Bordsteckdose tun kannst. Das Zentralsteuergerät schaltet bei 5 Ampere Strom ab. Die Kleidung zieht bis zu 8 Ampere. Daher habe ich eine zweite Bordsteckdose installieren lassen, die direkt mit der Batterie verbunden ist. Funktioniert prächtig. So kann ich auch bei weniger als 10 Grad im Leder oder Textil unbeschwert fahren, während alle anderen zitternd und steif auf dem Mopped hocken. Heizhandschuhe und Socken sind anschließbar, habe ich aber bisher nicht gebraucht.
Ich erinnere mich an die Situation am Col de la Bonette vor drei Jahren: Am frühen morgen haben wir bei 4 Grad im Schatten an einer Baustelle warten müssen. War das ein Gejammer um mich herum und ich habe mir, als ich mich ein wenig aufgerichtet habe, den Hals am geheizten Kragen verbrannt. :)
Tom

Re: Beheizbare Klamotten

BeitragVerfasst: 10.10.2012, 18:59
von Beule
Daher habe ich eine zweite Bordsteckdose installieren lassen, die direkt mit der Batterie verbunden ist.

geht das auch über die Steckdose im Tankrucksack?
Die kommt ja auch direkt über die Batterie?
Wenn nicht
Wo hast du die 2te verbaut/verbauen lassen?

Re: Beheizbare Klamotten

BeitragVerfasst: 11.10.2012, 10:53
von tb
Beule hat geschrieben:
Daher habe ich eine zweite Bordsteckdose installieren lassen, die direkt mit der Batterie verbunden ist.

geht das auch über die Steckdose im Tankrucksack?
Die kommt ja auch direkt über die Batterie?
Wenn nicht
Wo hast du die 2te verbaut/verbauen lassen?


Naja, andersrum. Ich habe die originale Bordsteckdose unter dem Sitz an die Batterie anklemmen lassen. Die zweite ist vorne im Cockpitbereich für das GPS. Die hängt am Steuergerät.

Freundliche Grüße, Tom

Re: Beheizbare Klamotten

BeitragVerfasst: 24.12.2012, 00:09
von Edie
Moin moin,
Ich fahre schon 12jr mit beheizbare klamotten,handschuhe-innen jacke u hose-socken oder einlegsohlen von Gerbing, Gute kwalitet mit 10jr garantie auf die heizkabel. www.gerbing.eu