Seite 1 von 2

BMW Weste Cool Down

BeitragVerfasst: 21.07.2013, 12:05
von Mohikaner76
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit der BMW Weste Cool Down? Der Beschreibungstext hört sich ja gut an. Funktioniert das wirklich so gut?
Wie lange hält der kühlende Effekt?

Bin auf Eure Antworten gespannt. 8)

Re: BMW Weste Cool Down

BeitragVerfasst: 21.07.2013, 13:04
von Flying Dutchman
http://www.bmw-bike-forum.info/viewtopi ... 73&t=55660
Da steht es. Ist nur die Frage was das Teil kostet.

Re: BMW Weste Cool Down

BeitragVerfasst: 21.07.2013, 13:25
von Andreas.M
BMW Weste Cool Down kostet 95 € und die Artikelnummer ist: 76 23 8 541 427




Gruß Andreas

Sent from my iPad using Tapatalk

Re: BMW Weste Cool Down

BeitragVerfasst: 21.07.2013, 14:37
von Mohikaner76
Was die Weste kostet und wo es die Weste auch etwas günstiger gibt weiß ich schon.
Mich interessiert ob es funktioniert oder ob der Text im Katalog nur Blabla ist.

Hat jemand so eine Weste und kann ERFAHRUNGEN teilen?

Re: BMW Weste Cool Down

BeitragVerfasst: 21.07.2013, 14:56
von Flying Dutchman
Mohikaner76 hat geschrieben:Was die Weste kostet und wo es die Weste auch etwas günstiger gibt weiß ich schon.
Mich interessiert ob es funktioniert oder ob der Text im Katalog nur Blabla ist.

Hat jemand so eine Weste und kann ERFAHRUNGEN teilen?


Ich werde nächstes Wochenende nach Deutschland fahren und sie kaufen und sage Dir dann wie des Teil funktioniert.

Re: BMW Weste Cool Down

BeitragVerfasst: 21.07.2013, 15:20
von Mohikaner76
Sehr gut 8)

Re: BMW Weste Cool Down

BeitragVerfasst: 21.07.2013, 16:44
von c-p
Ich fahre seit einem Jahr die Hyperkewl deluxe sport bei Temperaturen über 30 °C unter einer Mesh-Jacke :D (62,50 beim großen Fluss). Funktioniert immer wieder erstaunlich gut ,gerade erst wieder angehabt !Wenn man es richtig macht ,ist die Weste innen trocken ( das ! unterscheidet sie von "Jacke einfach so nass machen" :lol: ) und kühlt so 4 Stunden (die Sport ist wohl etwas dünner und weniger aufnahmefähig). Das ist aber kein Problem , da man ja an jeder Tanke oder mit einem Liter Wasser "nachladen" kann :D .Letzten Herbst bei 43 °C im Stau bei Bologna hat sie mir den Tag gerettet. Danke noch mal an JonnyXP (falls du noch mitliest :wink: ) für den Tipp :!: :idea: :!: Ob das unter einer Ledercombi oder goretex was bringt , glaube ich eigentlich nicht ,habe es aber auch noch nicht probiert ,unter Mesh gefühlt 10°C -15°C kühler.
Grüße C-P

Re: BMW Weste Cool Down

BeitragVerfasst: 25.08.2013, 16:58
von Flying Dutchman
Funktioniert unter meiner Sommerkombi gut. Wenn Du dir die Zeit nimmst und gut kontrollierst ob die Oberfläche abgetrocknet ist wird die Kombi auch nicht nass. Klare Empfehlung von mir!

Re: BMW Weste Cool Down

BeitragVerfasst: 25.08.2013, 19:24
von Mohikaner76
Flying Dutchman hat geschrieben:Funktioniert unter meiner Sommerkombi gut. Wenn Du dir die Zeit nimmst und gut kontrollierst ob die Oberfläche abgetrocknet ist wird die Kombi auch nicht nass. Klare Empfehlung von mir!


super,

danke für deine Erfahrungen

Re: BMW Weste Cool Down

BeitragVerfasst: 26.08.2013, 09:11
von stma
...ich weiss nicht, klappt das wirklich?

Wir haben ja nun an heißen Tagen folgende Situation. Früh wenn man losfährt ist es noch recht kühl. Wenn man dann die Weste schon anzieht friert man oder?
Wenn es dann gegen Mittag so richtig heiß wird, sind die 4 Std. um und man fängt dann erst richtig an zu schwitzen, da man ja das Teil noch zusätzlich drunter hat.
Bedeutet also, man nimmt das Ding früh einfach mit und zieht es dann drunter wenn es heiß wird aber dann lag das Teil ja doch auch schon einige Stunden im heißen Koffer oder Topcase!
Wie läuft das mir dem nachfüllen, einfach beim nächsten Brunnen untertauchen oder mit Mineralwasser befeuchten??
Fragen über Fragen...... :wink:

Gruß

Stefan

Re: BMW Weste Cool Down

BeitragVerfasst: 26.08.2013, 17:23
von Flying Dutchman
stma hat geschrieben:...ich weiss nicht, klappt das wirklich?

Wir haben ja nun an heißen Tagen folgende Situation. Früh wenn man losfährt ist es noch recht kühl. Wenn man dann die Weste schon anzieht friert man oder?
Wenn es dann gegen Mittag so richtig heiß wird, sind die 4 Std. um und man fängt dann erst richtig an zu schwitzen, da man ja das Teil noch zusätzlich drunter hat.
Bedeutet also, man nimmt das Ding früh einfach mit und zieht es dann drunter wenn es heiß wird aber dann lag das Teil ja doch auch schon einige Stunden im heißen Koffer oder Topcase!
Wie läuft das mir dem nachfüllen, einfach beim nächsten Brunnen untertauchen oder mit Mineralwasser befeuchten??
Fragen über Fragen...... :wink:

Gruß

Stefan


Du kannst die Weste trocken anziehen oder trocken irgendwo verstauen. Wenn Du sie dann benötigst, machst Du sie einfach nass, legst sie einfach auf den Sitz und wartest bis die Oberfläche der Weste (zwischendurch umdrehen) innen und aussen trocken ist. Sie zu das Du immer sauberes Wasser nimmst, denn Du kannst sie nur mit der Hand waschen. Wenn die Wirkung nach lässt, einfach wiederholen.

Re: BMW Weste Cool Down

BeitragVerfasst: 02.09.2013, 11:09
von TorstenK1600GT
Hallo,

ich habe mir die Weste im Frühling gekauft und konnte sie in diesem Sommer bei den "schönen" Temperaturen einige Male testen.
Es heißt ja, dass die Weste die Temperatur (gefühlt) um 6-10 Grad Celsius senkt. Ich bin diverse Male bei >35 Grad gefahren und empfand es tatsächlich wie um die 25 Grad, also eigentlich perfekte Temperaturen zum Motorrad fahren. Dabei trug ich den Streetguard III, natürlich ohne Innenfutter und mit geöffneten Lüftungsschlitzen.

Wie andere schon geschrieben haben ist die Nutzung problemlos, das man tatsächlich nur Wasser benötigt. Morgens habe ich die Weste bei noch moderaten Temperaturen ins Gepäck gepackt und als es dann zu heiß wurde sie entweder an irgendeinem Brunnen, Bach, Waschbecken an einer Tankstelle o.ä. nass gemacht, etwas ausgedrückt, damit sie nicht mehr tropft und einfach über meine Funktionswäsche angezogen. Es war sofort angenehm kühl und hielt tatsächlich 6-8 Stunden vor. Nur einmal war es besonders heiß und ich fuhr sehr lange, so daß ich den Vorgang wiederholt habe. Die Weste ist dann auch nach der Nutzung nicht so nass, als dass man sie nicht einfach in Gepäck legen könnte. Zur Not eben in eine Plastiktüte, um anderes empfindliches Gepäck (Fotoapparat o.ä.) zu schützen.

Ich kann die Weste nach diesem Sommer nur "wärmstens" empfehlen und hatte bis zum Kauf ernsthaft über den Airflow Anzug nachgedacht - doch wenn man längere Touren unternimmt muss man sich ggf. auch auf wechselnde Wetterbedingungen einstellen hat i.d.R. nicht den Platz zwei Anzüge mitzunehmen...

Die Weste ist für mich quasi wie ein AirFlow im Kleinformat, lässt sich gut transportieren und bei Bedarf jederzeit an- oder ausziehen. Vor diesem Hintergrund finde ich auch den Preis akzeptabel.

Re: BMW Weste Cool Down

BeitragVerfasst: 10.06.2014, 18:28
von Doggie
Das bei diesem Wetterchen dieses Thema mal wieder aktuell ist wird hoffentlich niemanden verwundern ... :D

Mit Wasser und Verdunstungskühlung, alles schön und bestimmt nicht schlecht.
Aber gibt es nicht eventuell auch eine elektrische High- End Lösung mit Stecker in die Steckdose und einstellbarer Temperatur? :)

Re: BMW Weste Cool Down

BeitragVerfasst: 10.06.2014, 19:34
von Tourenfahrer
Doggie hat geschrieben:Das bei diesem Wetterchen dieses Thema mal wieder aktuell ist wird hoffentlich niemanden verwundern ... :D

Mit Wasser und Verdunstungskühlung, alles schön und bestimmt nicht schlecht.
Aber gibt es nicht eventuell auch eine elektrische High- End Lösung mit Stecker in die Steckdose und einstellbarer Temperatur? :)




http://www.coolshirt.com/media/producta ... al_web.pdf

Re: BMW Weste Cool Down

BeitragVerfasst: 11.06.2014, 09:26
von Peter aus Bremen
Habe am Wochenende auch meine Cool Down bemühen müssen.
Absolut empfehlenswert!
Ob es allerdings die teure BMW-Weste sein muss... scratch
Solche Teile gibt es im Outdoor-Store bedeutend günstiger.