Seite 1 von 1
Frage an Besitzer von Schuberth C3 Pro mit SRC-System

Verfasst:
03.10.2013, 16:42
von nightrider
Hallo Leute,
meine Frau und ich haben uns vor ca. 3 Monaten jeweils eine Schuberth C3 Pro mit SRC-System gekauft.
Die Nutzung erfolgt überwiegend als Gegensprechanlage im Dauerbetrieb.
Ab einer Geschwindigkeit von ca. 70 bis 80 km/h werden die Windgeräusche ("vergleichbar wie ein Rauschen bei schlechtem Radioempfang") über das Mikrofon stetig lauter und entsprechend unangenehmer. Eine Verständigung wird demzufolge immer schwieriger bzw. ab ca. 130 km/h nicht mehr möglich.
Ich habe bereits verschiedene Konfigurationen am Helm vorgenommen und sogar den als Zubehör größeren Windschutz am Mikrofon moniert, doch leider ohne Erfolg.
Würde gerne mal eure Erfahrungen und ggf. Tips zu dem System hören.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
nightrider
Re: Frage an Besitzer von Schuberth C3 Pro mit SRC-System

Verfasst:
03.10.2013, 19:21
von Returnee
Isso. Ich habe auch noch keine Lösung gefunden. Meine 20Jahre alte Bäer-Anlage macht nicht soviel Probleme.

Re: Frage an Besitzer von Schuberth C3 Pro mit SRC-System

Verfasst:
03.10.2013, 19:36
von Roadrunner72
Hallo Nightrider,
ich denke, da spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Fährt deine Frau selbst, oder hintendrauf? Hat einer von euch starke Verwirbelungen von der Frontscheibe? Kann man heraushören, wer die Windgeräusche "verursacht"? Vielleicht mal einer probeweise mehr ducken / leicht aufstehen. Wird's irgendwann besser?
Zu deiner Frage:
Meine Frau (Selbstfahrerin) und ich fahren beide den C3 mit SRCS, eine Verständigung ist jederzeit möglich, auch bei 140 auf der Autobahn. Ab ca. 90 sind auch Windgeräusche zu hören, aber nicht aufdringlich.
Ein Tipp: Wir beide verwenden bei längerenTouren Alpine MotoSafe Gehörschutz. Verständigung super, aber ansonsten eine herrliche Ruhe...
Gruß, Roady
Re: Frage an Besitzer von Schuberth C3 Pro mit SRC-System

Verfasst:
03.10.2013, 19:51
von nightrider
Hallo Roady,
also meine Frau ist nur Mitfahrerin und hat dieses "Rauschen" nicht.
Hab´auch verschiedene "Sitzpositionen" ausprobiert; auch so, dass meine Frau "voll im Wind" sitzt.
Wenn ich das SRC-System ausschalte, habe ich nur die "allgemeinen" Windgeräusche.
Sobald das System aktiviert ist, werden wohl diese Windgeräusche über das Mikrofon übertragen, was dann zu
den geschilderten Problemen führt.
Überlege gerade, ob ich nicht den "Kragen" unserer beiden Helme tausche. Vielleicht liegts ja an meinem SRC-Kragen?
Gruß
nightrider
Re: Frage an Besitzer von Schuberth C3 Pro mit SRC-System

Verfasst:
03.10.2013, 20:23
von Roadrunner72
Gehen wir doch mal systematisch vor...
Nur du hast die Geräusche, Deine Frau nicht.
Fährt deine Frau mit offenem Visier? Wo hat sie ihr Mikro während der Fahrt? Mal ein bißchen mit der Position gespielt? Sitzt ihr Helmkragen zur Abdichtung richtig, oder ist der irgendwie verkantet? Ich kenne jetzt die Luftzufuhröffnungen des C3Pro nicht. Kann da ggf. irgendwas bei ihr am Mikro "vorbeirauschen"?
Noch 'ne Variante: Fragt doch ggf. mal in dem Laden nach, wo ihr die Systeme gekauft habt, oder in einem Schuberth-Laden.
Re: Frage an Besitzer von Schuberth C3 Pro mit SRC-System

Verfasst:
03.10.2013, 20:34
von nightrider
Hi Roady,
habe sämtliche Gedankengänge bereits durchgespielt.
Ich habe soeben ´ne Mail an Schuberth gesandt; glaube zwar nicht, dass da viel Hilfreiches kommt, aber einen Versuch
ist es wert.
Gruß
nightrider