Re: heads-up-display-helmet

Verfasst:
19.03.2014, 22:52
von K1200R_Wip
Ja, cooles Feature. Technisch in der Tat ein Leckerbissen.
Das mit der "Rücksicht" hatten wir irgendwann auch schon einmal in irgendeinem Thread, bin ich mir ziemlich sicher.
Allerdings kann ich ebenso ziemlich sicher sagen, dass das - für mich persönlich - nichts ist. So käme ich z. .B. niemals auf die Idee, per Mobiltelefon beim Fahren erreichbar zu sein. Wenn ich fahre, dann will ich fahren. Dann möchte ich meine Ruhe und bin froh eben mal nicht unter der Möglichkeit zu "leiden", immer erreichbar zu sein. Erst nach dem Fahren wieder.
Das gilt ebenso für die Musik. Wenn ich die hören will, dann setze ich mich zu Hause hin. Beim Fahren will ich nur fahren. So richtig intensiv und genüsslich eintauchen.
Das mit dem Navi ist praktisch, aber da habe ich jetzt ein Headset und gucke dann mal eben aufs Display. Dafür habe ich nichts rechts unten, von dem ich aktuell denke, dass es mich (wenn ich da unten ständig ein Mäusekino hätte) ablenken könnte. Und ob diese eine Funktion der Mehrpreis und das Mehrgewicht des Helms (mal abgesehen: wie ist das mit dem Strom?) wert ist?
Vielleicht ein weiteres Zeichen meines fortschreitenden Alters. Aber wenn ich eine Sache mache, dann möchte ich diese eine Sache machen und nicht mindestens eine zweite Sache nebenbei.
Wie Fernsehen und gleichzeitig Surfen. Zu Fuß durch die Stadt gehen und mailen. Abends im Restaurant mit Freunden sitzen und die ganze Zeit SMS schreiben, Autofahren und mit einer Hand telefonieren, ...
Insofern: der Helm ist eine tolle Sache. Aber beim Fahren bin ich Purist. Eine aussterbende Rasse ...
Jörg
Re: heads-up-display-helmet

Verfasst:
19.03.2014, 23:08
von Auli
Hallo Jörg,
hast Du gut und treffend geschrieben!
......könnte auch von mir sein

Re: heads-up-display-helmet

Verfasst:
19.03.2014, 23:32
von Sir Arthur
Solange ich noch die Schrift auf dem Navi erkennen kann.......

Re: heads-up-display-helmet

Verfasst:
20.03.2014, 00:12
von Chucky1978
Die Richtung ist perfekt. Der Helm selbst wie ich finde noch nicht.
Ich will aber mir hier kein neues Visier kaufen müssen.. aber ich hoffe in 5-10 Jahren
ist das oder die Art Standard.. So Puristisch man auch ist, aber wenn man einmal so ein
HeadupDisplay von BMW oder ner Corvette benutzt hat, dann will man das nur noch, solange
es keine billigen häßlichen Aftermarket-Dinger sind.
Aber ansonsten, wenn der Helm ne Steckdose hat und oder 5 Std. Laufleistung, man TomTom-Kartenmaterial von wegen
Geschwindigkeitsbeschränkungen und Blitzerwarner drauf klatschten kann, könnte es definitiv mein neuer Helm werden, statt
mir ein neues navi zu kaufen.
Re: heads-up-display-helmet

Verfasst:
20.03.2014, 00:59
von Sir Arthur
Aber ansonsten, wenn der Helm ne Steckdose hat und oder 5 Std. Laufleistung, man TomTom-Kartenmaterial von wegen
Geschwindigkeitsbeschränkungen und Blitzerwarner drauf klatschten kann, könnte es definitiv mein neuer Helm werden, statt
mir ein neues navi zu kaufen.
Stimmt, das wär natürlich Vorrraussetzung !
Re: heads-up-display-helmet

Verfasst:
20.03.2014, 07:57
von Tourenfahrer
Chucky1978 hat geschrieben:Die Richtung ist perfekt. Der Helm selbst wie ich finde noch nicht.
Ich will aber mir hier kein neues Visier kaufen müssen.. aber ich hoffe in 5-10 Jahren
ist das oder die Art Standard.. .
ich sage nur BMW Systemhelm 7