Seite 1 von 1

Winterzeit Kleider Pflegezeit

BeitragVerfasst: 15.10.2014, 17:33
von Tourenfahrer
Hallo Freunde der Sonne,

nachdem ich leidvoll erfahren musste das auch ein BMW Streetguard nach rund 22000 Kilometer und wirklich sehr intensiver Nutzung nicht mehr ganz dicht ist,habe ich mich wirklich geärgert und mich dann aber mit einer Spezialistin über das ganze Thema Funktionsbekleidung/Membranen mal unterhalten

Fazit:
Schweiß, Dreck, Hautschuppen, intensive Regennutzung,Strassenschmutz setzten den Membranen doch mächtig zu und führen dazu das das ganze System nicht mehr funktioniert


Nach langem hin und her habe ich dann auf Rat der Dame folgendes gemacht
Jacke und Hose getrennt behandelt

1.)
Erster Waschgang mit
Nikwax Tech Wash®
http://www.nikwax.com/de-de/products/pr ... abricid=-1


2.)
Zweiter Waschgang mit
Nikwax TX.Direct® Wash-In
http://www.nikwax.com/de-de/products/pr ... abricid=-1

3.)
Danach intensives einsprühen mit
TX.Direct® Spray-On
http://www.nikwax.de/de-de/products/pro ... ductid=189
Der einfach anzuwendendes, sicheres, leistungsstarken Spray zur Imprägnierung für Wettershutzbekleidung

Und nun ist wieder alles perfekt
Ich selber kann die Produkte nur empfehlen

Re: Winterzeit Kleider Pflegezeit

BeitragVerfasst: 15.10.2014, 17:42
von michael - b
Der Tourenfahrer hat mal wieder Langeweile am heimischen PC .

Re: Winterzeit Kleider Pflegezeit

BeitragVerfasst: 15.10.2014, 17:45
von Tourenfahrer
michael - b hat geschrieben:Der Tourenfahrer hat mal wieder Langeweile am heimischen PC .


Ja was für ein Zufall, gerade hat mich dein Pfleger angerufen und sagte mir "nim Ihn nicht ernst,er hat manchmal seine 5 Minuten in denen hat er dan Langeweile und ist einfach nicht er selber, dann schreibt er Sau dumme sachfremde Kommentare ins Motorradforum"

Wenn es dich nicht intressiert musst auch du mal das Maul halten können,man muss nicht zu allem rumblubbern

Re: Winterzeit Kleider Pflegezeit

BeitragVerfasst: 15.10.2014, 17:52
von michael - b
Ist schon schön , so ein anonymer Auftritt hier im Netz , was ?

Deine Beleidigungen kannst Du Dir aber trotzdem sparen .

N´bischen Niveau sollte erhalten bleiben .

Deine Waschanleitungen kannst Du im Winter im Hausfrauenforum veröffentlichen . Wir fahren hier im Norden immer noch bei bestem Wetter . Also nix mit Winterklamotteneinlagerung .

Re: Winterzeit Kleider Pflegezeit

BeitragVerfasst: 15.10.2014, 17:54
von gifhouse
michael - b hat geschrieben:Ist schon schön , so ein anonymer Auftritt hier im Netz , was ?

Deine Beleidigungen kannst Du Dir aber trotzdem sparen .

N´bischen Niveau sollte erhalten bleiben .

Deine Waschanleitungen kannst Du im Winter im Hausfrauenforum veröffentlichen . Wir fahren hier im Norden immer noch bei bestem Wetter . Also nix mit Winterklamotteneinlagerung .


im Norden... drum auch nur 1 Tornante arbroller
dann doch lieber im Winter einlagern. :mrgreen:

Re: Winterzeit Kleider Pflegezeit

BeitragVerfasst: 15.10.2014, 18:03
von michael - b
@ gihouse :

Hast ja Recht , mit Tornante ist hier bei uns oben ( oder sagt man unten ) an der Küste nicht so viel los . Eher fast gar nichts .

Dafür sehen wir hier wegen er übersichtlichen Straßenführungen am Mittag schon wer am Abend zum Essen kommt ;-)

Im Schwarzwald , den Seealpen und den Dolomiten habe ich dieses Jahr aber auch wieder 2 Reifensätze " verteilt " .

Wohl dem , der nicht wie ich , jedes Mal ca. 1000 km Autobahn mit dem Anhänger hat .

Aber egal es lohnt immer . Es wird zur Sucht !

Re: Winterzeit Kleider Pflegezeit

BeitragVerfasst: 15.10.2014, 18:08
von cargo
Was heißt eigentlich Tornate. Ist das nicht ein ital. Verkehrsschild? Ich glaube das habe ich schon öfters mal gesehen. Tornati heit doch Kurvern und Tornate Kurve oder Spitzkehre. Mmh, da oben im Norden gibt es wohl nicht so viele schöne Kurven als bei uns winkG
Wie auch immer, ich finde ich den Auftritt von der "lustigen Kurve" hier ziemlich daneben nogo

Re: Winterzeit Kleider Pflegezeit

BeitragVerfasst: 15.10.2014, 18:22
von michael - b
@ cargo

Ja nee , is` klar . Ich kann doch auch nix dafür , daß die Straßenführungen hier bei und so übersichtlich sind .

Aber sonst ist es bei uns schön . Der OSM war auch schon mal bei uns und war auch recht angetan . Hier ist aber eher der sanfte Wassersport - und Campingtourismus zu Hause .

Für ´ne zünftige leicht kurvige Feierabendrunde reicht es bei guter Streckenkenntnis aber immer noch aus . Und für den Rest muß der Urlaub dran glauben .