




Das Mobile Phone wird in der angepassten Halterung in der Orig. Navi-Aufnahme der K1600 mit Strom versorgt. Alles funktioniert mit Touch Bedienung auf dem Screen des Mob. Phone.
Ich kenne
- Wunderlinq
https://blackboxembedded.com/products/wunderlinq-commuter-edition
und sehe jetzt neu
- ConnectedRide Cradle
https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0359132DE?language=de
oder den
BMW Navigator
Ich würde gerne die Bedienung in TomTom für das Zoomen in der Karte und evtl. weitere Möglichkeiten oder das Umschalten zw. den versch. Apps in Android über das Multi-Controller-Bedienrad erweitern.
Hat jemand Ideen oder Tips wie das gehen könnte ?

Ich suche nicht unbedingt eine fertige Lösung - Anpassung an K1600 oder etwas Umbau wäre nicht das Problem.
Der Winter steht ja erst vor der Tür und bis zur nächsten Saison bleibt noch Zeit.