Seite 2 von 2

Re: K1600 Euro 5, Audio/Ansagen zu leise

BeitragVerfasst: 19.09.2022, 20:20
von christoph.ruest
Folgende Idee (einfach mal durch den Kopf gehen lassen):
Die originalen Lautsprecher werden wohl noch immer über 2-polige Stecker angeschlossen?

Nicht schön, aber ohne Löten und absolut rückbaubar: du nimmst einen Reparaturstecker für den Lautsprecher und steckst diesen anstelle des Lautsprechers an den Kabelbaum an.
Falls der neue Verstärker KEINEN High-Level-Eingang hat, gehst du nun von diesem Stecker aus auf den High-/Low-Wandler und von dort aus auf den neuen Verstärker.
Falls der neue Verstärker einen High-Level-Eingang hat, gehst du direkt vom Lautsprecher-Stecker aus auf den neuen Vestäker.
Und vom neuen Verstärker aus dann an die neuen Lautsprecher.

Das heisst, du nutzt halt die alten Lautsprecherkabel als Zuleitung zum neuen Verstärker. Das bedeutet zwar mehr Kabelstrecke mit unnötigen Verlusten und potentiellen Störquellen, dafür solltest du dort aber problemlos passende Stecker bekommen, was wiederum bedeutet, dass du nicht löten und weniger umbauen musst (was auch wieder mit Fehler- und Störquellen einhergehen kann).

Und kannst du vom neuen Audio-Steuergerät vielleicht mal die Teilenummer angeben? Vielleicht kann man darüber ja etwas finden...

Gruss
Christoph

Re: K1600 Euro 5, Audio/Ansagen zu leise

BeitragVerfasst: 23.09.2022, 12:10
von Emorej
vhippi hat geschrieben:Und die hohe Standdrehzahl nach dem Starten ist nervig. Aber vielleicht kann man das ausprogrammieren lassen....


Die angehobene Drehzahl nach dem Kaltstart hat mit den Abgaswerten zu tun, die Euro 5 Motorräder erfüllen müssen.
Da die Abgaswerte unmittelbar nach Motorstart den zertifizierten Werten entsprechen "sollten" (auch Kaltstart) muss die "Abgasnachbehandlung" (umgangssprachlich auch Katalysator genannt) so schnell wie möglich in Gang kommen. Katalysatoren benötigen Hitze um effektiv arbeiten zu können...der Rest ist denke ich, mit etwas technischem Sachverstand, herleitbar winkG

Re: K1600 Euro 5, Audio/Ansagen zu leise

BeitragVerfasst: 26.10.2022, 16:34
von vhippi
Hoppla, war schon lange nicht mehr hier fällt mir auf: Danke für den Tip mit den LS Kabeln. Ich hatte über den Sommer wenig Zeit nebenher noch zu Schrauben, muss jetzt aber zum 10.000er KD. Dieser liebe (freie!) Freundliche hat mir versprochen die Pinbelegung des Steckers rauszusuchen welches die LS Kabel sind (der original Freundliche wo ichs gekauft hab, hat dies nicht zustande gebracht). Dann hab ich vor mal die originalen Kabel drin zu lassen und dann doch die Kabel nach dem Stecker zu trennen, in den Verstärker rein (etwas grösser als Zigarettenschachtel, ca 60W, ca. 130 Euro) und wieder raus. Ich probiers mal obs mit den originalen Kabelstärken geht.
Die hohe Drehzahl (nach fast JEDEM Start, auch wennse halbwarm ist) geht mir auf die Nerven. Nicht nur das morgens die ganze Nachbarschaft wach ist. Auch das Rumgespiele mit Bremse und Kupplung die ersten 2 Minuten....(wie wenns grad keine anderen Weltprobleme gäbe...). Der Grund war mir schon klar wegen Euro 5. Nervig ists trotzdem denn andere Euro 5 Motorräder machen das nicht zwangsläufig. Aber Licht, Navi (wenns Handy nicht ständig abkackt) und der bekannte Rest ist schon genial.

Re: K1600 Euro 5, Audio/Ansagen zu leise

BeitragVerfasst: 26.10.2022, 16:38
von vhippi
@Christoph nochmal: Ich versteh was Du meinst mit den Steckern. Das lass ich mir mal etwas genauer durchs Hirn gehen. Vielen Dank!