Ärger mit Garmin

Alles rund um das Audiosystem, Navi mit der Anbindung über Bluetooth etc. - K1600B - K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 Grand America.

Re: Ärger mit Garmin

Beitragvon Tourenfahrer » 02.07.2012, 14:50

Meine Meinung ist folgende

TOM TOM ist und bleibt der letzte Schrott was diese Scheissding mich schon nerven gekostet hat ist nicht mehr feierlich denn
es ist wie accirus » 29.06.2012, 23:35 schreibt

" und zweitens schicken SIe einen immer und immer wieder in die Baustelle zurück, weil da ein Wegpunkt drin ist, den das blöde TomTom zwingend anfahren will. Wenn man das dann im dritten Versuch merkt, kann man den Wegpunkt deaktivieren aber dann hat man schon eine Stunde verloren. Garmin führt nach Ende der Umleitung einfach richtig weiter. Außerdem ist bei TomTom die Route nach der Umnleitung, selbst wenn da mal kein Wegpunkt drin ist, eine andere als die Geplante, denn er berechnet leider zwangsweise neu.

Nach drei dadruch versauten Urlauben, weigere ich mich inzwischen, von einem Tom-Dödel angeführt zu werden.

Gute Einstellung :D :D :D

Des weitern gibt es noch es noch einen Punkt der mich fast zur Weissglut bringt.

Man plant eine Route in egal welchem Tool spielt das ganze aufs TOM TOM, dann will man die Route laden und was fragt das Drecksding ?

Kürzeste,schnellste Route,Autobahn vermeiden etc.


1.)
Warum fragt diese Scheissding überhaupt ?

2.)
Die Route die man vorher fein säuberlich geplant hat sieht einfach anders aus

also alles in allem Dreck :twisted: :twisted: :twisted: :evil: :evil: :evil:


Da kann in anderen Eigenschaften der Tom noch so gut sein. Diese mieserable und wohl in der Software-Architektur begründete und daher offensichtlich nicht abstellbare Schwäche bedeutet für mich TomTom= NoGo!!!


Für mich auch
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5294
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Ärger mit Garmin

Beitragvon deemha » 03.07.2012, 06:45

@Nogge: Schön dass es bei dir funktioniert, gratuliere. Ich mag es dir gönnen. :P :P :P
deemha
 
Beiträge: 84
Registriert: 07.04.2012, 18:17
Motorrad: Nie mehr BMW !

Re: Ärger mit Garmin

Beitragvon deemha » 04.07.2012, 21:03

So, nach der dritten Intervention beim Garmin-Support ein Freischaltfile gekriegt, reinkopiert, läuft. Eine Sache von 30 Sekunden....und das hat mich jetzt einige Stunden basteln und ein gutes halbes Dutzend Mails gekostet. Super !!!
Stellt sich jetzt bloss noch die Frage, was beim nächsten Update passiert?
deemha
 
Beiträge: 84
Registriert: 07.04.2012, 18:17
Motorrad: Nie mehr BMW !

Re: Ärger mit Garmin

Beitragvon Nogge » 05.07.2012, 00:18

deemha hat geschrieben:So, nach der dritten Intervention beim Garmin-Support ein Freischaltfile gekriegt, reinkopiert, läuft. Eine Sache von 30 Sekunden....und das hat mich jetzt einige Stunden basteln und ein gutes halbes Dutzend Mails gekostet. Super !!!
Stellt sich jetzt bloss noch die Frage, was beim nächsten Update passiert?


...nah siehste :D alles wird gut 8) :wink:
Gruß Nogge

....und immer schön rechts fahren, gelle ;-)
Bild Bild
von der K1200RS zur K1200GT zur Zeit K1300GT und JETZT die K1600GTL und 20000 Km
Benutzeravatar
Nogge
 
Beiträge: 208
Registriert: 03.05.2008, 15:30
Wohnort: Neuwied
Motorrad: K 1600 GTL

Re: Ärger mit Garmin

Beitragvon wiegandklaus » 23.08.2012, 08:08

Ich verstehe die hier abgelieferten Beiträge nicht. Einen vernünftigen Beitrag zur Problemlösung hat es nicht gegeben. Den "Schmunz" zum "Für und Wider" Garmin und TomTom kann man sich sparen. Ich habe das gleiche Problem und bin an einer Lösung interessiert.
wiegandklaus
 
Beiträge: 2
Registriert: 05.04.2011, 12:26

Re: Ärger mit Garmin

Beitragvon Touareg » 23.08.2012, 09:46

Hallo,
diese Probleme mit der fehlenden gma Datei gibt es scheinbar öfter. Eine Lösungsmöglichkeit wäre, sich im Garmin Forum anzumelden und einem der Moderatoren eine kurze PN zu schicken.
Man bekommt dann i.A. sehr schnell die fehlende gma Datei per mail zugeschickt und das Problem ist erstmal behoben. Diese Vorgehensweise habe ich schon häufig dort mitgelesen.
Vielleicht gibt es auch einen Hinweis des Moderators darauf, warum es beim download nicht richtig funktioniert hat. Das funzt häufig viel schneller als schriftliche Anfragen an den Garmin Support.
Ist nur eine Idee.
Gruß
Volker
Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. ( Joachim Ringelnatz )
Benutzeravatar
Touareg
 
Beiträge: 68
Registriert: 18.08.2008, 21:07
Wohnort: Gifhorn

Re: Ärger mit Garmin

Beitragvon KL » 23.08.2012, 12:17

Du kannst mal folgendes nachschauen: Wenn Du die Karten auf Deinem Gerät aktualisiert hast, ist dort vielleicht eine gma-Datei angelegt worden, die Du auch zur Freischaltung der Karten auf Basecamp verwenden kannst.
Gerät an PC anschließen und bei der Suche nach der Datei: .gma eingeben
(Unter Windows XP: Suchen/Dateien und Ordner/.gma eingeben und Garmin-Laufwerk auswählen.
Wird keine gma-Datei gefunden/Suche anpassen: Ändern, ob versteckte und Systemdateien miteinbezogen werden/Erweitert-Alle Dateien miteinbeziehen/Suchen).
Klappt so zumindest bei meinem Garmin A10.
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 635
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Ärger mit Garmin

Beitragvon deemha » 26.08.2012, 11:24

Hi Jürgen
Interessanter Ansatz, werde ich beim nächsten Mal versuchen, steht ja eh schon wieder ein Update an. Ansonsten werde ich's wohl mal übers Garminforum versuchen, denn auf den ganzen Ärger mit dem Support habe ich echt keine Lust mehr.

Gruss Dieter
deemha
 
Beiträge: 84
Registriert: 07.04.2012, 18:17
Motorrad: Nie mehr BMW !

Re: Ärger mit Garmin

Beitragvon deemha » 11.03.2013, 10:54

Tja, jetzt sind wir wieder mal soweit. Nachdem das Update auf 2013.30 problemlos geklappt hatte, gibt es bei 2013.40 wieder nur Ärger:

1. Versuch: Installation über Lifetime-Updater bricht nach über 3 Stunden ab. Meldung: "zuwenig Speicherplatz", obschon sich noch eine 8GB-SD im Navi befindet. Wieso checkt das Installationsprogramm die Platzverhältnisse nicht zu Beginn der Installation, so wei das üblich ist?

2. Versuch: Nur noch Zentral-Europa. Installation bricht nach 2 Stunden ab. Vielsagende Meldung (sinngemäss): "Es ist ein Fehler aufgetreten, versuchen Sie es erneut. Wenn der Fehler wieder auftritt, dann rufen Sie den Garmin-Support an". Karte auf dem Navi wurde aktualisiert, nicht aber jene in BaseCamp.

3. Versuch: Das Gleiche wie bei Versuch 2.

4. Versuch: Lifetime-Updater mit Adminrechten gestartet. Nach etwa einer Stunde die Meldung (sinngemäss): "Die Karte auf Ihrem Gerät wurde aktualisiert. Auf Ihrem PC konnte die Karten nicht installiert werden". Na prima!

Im Filesystem nachgeschaut, im angegeben Installationsordner (auf Laufwerk D:) herrscht wirklich gähnende Leere.
Basecamp gestartet. Oh Wunder, die Karte (2013.40) wird aufgeführt. Wo ist sie denn? Habe sie dann gesucht und in einen Ordner auf Laufwerk C: gefunden (???). Na dann ist sie halt auf C:.
In Basecamp ist sie aber trotzdem nicht zu gebrauchen, denn einmal mehr wurde sie dort nicht freigeschaltet. Online-Freischaltung gestartet und, oh Wunder, es kam die Meldung: "Ihre Karte wurde erfolgreich freigeschaltet", yeeaah! Aber zu früh gefreut, in Basecamp ist sie immer noch gesperrt. Ich bin wieder mal am Ende meines Lateins und der Sonntag war auch a. A.

Wenn das Teil nicht so schön in meine GT passen würde, wäre der ganze BMW-Garmin-Schmarren gestern vermutlich im hohen Bogen aus dem Fenster geflogen. Jetzt warte ich zuerst mal auf die Antwort des Garmin-Supportes. Bin mal gespannt! Das kann's ja wohl echt nicht sein.

Gruss Dieter
deemha
 
Beiträge: 84
Registriert: 07.04.2012, 18:17
Motorrad: Nie mehr BMW !

Re: Ärger mit Garmin

Beitragvon paradiesquell » 11.03.2013, 11:09

deemha hat geschrieben:Tja, jetzt sind wir wieder mal soweit. Nachdem das Update auf 2013.30 problemlos geklappt hatte, gibt es bei 2013.40 wieder nur Ärger:

1. Versuch: Installation über Lifetime-Updater bricht nach über 3 Stunden ab. Meldung: "zuwenig Speicherplatz", obschon sich noch eine 8GB-SD im Navi befindet. Wieso checkt das Installationsprogramm die Platzverhältnisse nicht zu Beginn der Installation, so wei das üblich ist?

2. Versuch: Nur noch Zentral-Europa. Installation bricht nach 2 Stunden ab. Vielsagende Meldung (sinngemäss): "Es ist ein Fehler aufgetreten, versuchen Sie es erneut. Wenn der Fehler wieder auftritt, dann rufen Sie den Garmin-Support an". Karte auf dem Navi wurde aktualisiert, nicht aber jene in BaseCamp.

3. Versuch: Das Gleiche wie bei Versuch 2.

4. Versuch: Lifetime-Updater mit Adminrechten gestartet. Nach etwa einer Stunde die Meldung (sinngemäss): "Die Karte auf Ihrem Gerät wurde aktualisiert. Auf Ihrem PC konnte die Karten nicht installiert werden". Na prima!

Im Filesystem nachgeschaut, im angegeben Installationsordner (auf Laufwerk D:) herrscht wirklich gähnende Leere.
Basecamp gestartet. Oh Wunder, die Karte (2013.40) wird aufgeführt. Wo ist sie denn? Habe sie dann gesucht und in einen Ordner auf Laufwerk C: gefunden (???). Na dann ist sie halt auf C:.
In Basecamp ist sie aber trotzdem nicht zu gebrauchen, denn einmal mehr wurde sie dort nicht freigeschaltet. Online-Freischaltung gestartet und, oh Wunder, es kam die Meldung: "Ihre Karte wurde erfolgreich freigeschaltet", yeeaah! Aber zu früh gefreut, in Basecamp ist sie immer noch gesperrt. Ich bin wieder mal am Ende meines Lateins und der Sonntag war auch a. A.

Wenn das Teil nicht so schön in meine GT passen würde, wäre der ganze BMW-Garmin-Schmarren gestern vermutlich im hohen Bogen aus dem Fenster geflogen. Jetzt warte ich zuerst mal auf die Antwort des Garmin-Supportes. Bin mal gespannt! Das kann's ja wohl echt nicht sein.

Gruss Dieter


Ist hier im Forum alles schon besprochen und erklärt.
Hier eine Möglichkeit:
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=54293

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Ärger mit Garmin

Beitragvon accirus » 11.03.2013, 13:25

Es gibt dazu einen sehr ausführlichen Thread, der genau dafür die Lösung hat. Betrifft das Update auf 2013.40. Der ist leider von einem Admin völlig kommentarlos und auch ohne Antwort auf meine PN zum Grund der Löschung getilgt worden. Es scheint so, als wolle man von Seiten der Administration dazu keine Lösung.

Wenn Du eine schnelle Lösung möchtest, schicke mir eine PN. Dann erhältst Du umgehen auf dem gleichen Wege die zielführende Vorgehensweise.
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: Ärger mit Garmin

Beitragvon Dillinger » 11.03.2013, 23:48

http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=6598850
Mach das Update mit dem Mapudater und kopiere die Dateien wie hier beschrieben nur auf die SD Karte.
Dann hast du die Dateien in weniger als eine Stunde.


Beim Update auf die Version 2012.4 gab es auch schon diverse Probleme mit Speicherplatz.
Mein Link zeigt auf die Anleitung vom 2610Verwöhnten V 0202...............

Mögliche Lösung ist diese:
Wenn der Platz auf dem Gerät nicht mehr ausreicht, muss mit einem SD-Dummy gearbeitet werden:

- SD-Card mit FAT 32 vorbereiten und in Kartenleser einlegen
- auf der Karte einen Ordner "Garmin" anlegen
- die GarminDevice.xml aus dem Zumo-Garminordner in den SD-Garminordner kopieren
- Zumo abnabeln vom PC, SD-Karte im Kartenleser lassen
- Map update starten (SD-Karte wird als zumo erkannt)
-Installationsende abwarten (geht deutlich schneller als im Zumo)
-Der MapUpdater hat die Karte in die Datei gmapprom.img gespeichert. Die wird aber auf der SD-Karte nicht erkannt. Damit sie gelesen werden kann, muss sie in gmapsupp.img umbenannt werden. Außerdem müssen die gmapprom.gma und gmapprom.unl in gmapsupp.gma und gmapsupp.unl umbenannt und die GarminDevice.xml auf der SD-Karte wieder gelöscht werden.
-auf dem zumo die alten Karten löschen (oder zur Sicherheit erstmal auf den PC verschieben) Das sind alle mit gmapprom.* (*= img, gma, unl)

Bei dieser Lösung bekommst du aber die Autobahnabfahrten in 3D nicht angezeigt. War ein Tipp von dir.

Habe hier noch eine Eine Anleitung gefunden:
https://forum.garmin.de/showthread.php?t=14337
Viele Grüsse
Dillinger
Bild

Bild
Benutzeravatar
Dillinger
 
Beiträge: 894
Registriert: 13.03.2010, 17:57
Wohnort: EN-Kreis
Motorrad: K 1600 GT/ R 1250 RS

Re: Ärger mit Garmin

Beitragvon gskurt » 14.03.2013, 21:28

Also der Kartenupdate und Geräteupdate hat sich stark verbessert.
Ich arbeite mit mapsource und dem webupdater von Garmin.
Basecamp, googel usw geht nachträglich auch wieder auf mapsource zurück.
Ich verwalte so 2x 660er und 1x NIV schön der Reihe nach. Jeweils ca. 60 Min. (download ca. 1.000/sec).
Alle Geräte sind registriert und haben jeweils ein lifetime der Karten.
Davor wars übel...
gskurt
 
Beiträge: 23
Registriert: 20.09.2011, 13:37
Wohnort: Waiblingen
Motorrad: K16 GT 2011-09

Re: Ärger mit Garmin

Beitragvon deemha » 15.03.2013, 08:48

gskurt hat geschrieben:Davor wars übel...


Naja, das ist's m.E. heute noch. Alleine der Umstand, dass man im Netz ein gefühltes Duzend verschiedene Vorgehensweisen für das Update findet, zeigt, dass Garmin scheinbar keine vernünftige Lösung anbietet. Da ist die Rede von Garmin Express, MAP-Installer, Webupdater, Lifetime-Updater, MAP-Updater, ... . Und wenn ich dann noch lese, dass da noch ein paar Files gelöscht, dort eins umbenannt und letztendlich noch eine GMA-Datei gesucht und kopiert werden muss, dann krieg ich die Krise. Ich habe ein Navi um mein Ziel zu finden und nicht um meine Wochenenden mit Computerbasteleien zu füllen.
Ich danke euch allen aber herzlich für eure Tipps. Inzwischen habe ich das Ding sogar auf dem PC unter Basecamp zum Laufen gekriegt. Soweit also alles gut, ... bis zum nächsten Update ?!

Ach ja, ich habe übrigens auch noch eine Afrika-Karte für Garmin, aber von einem Fremdhersteller. Da heisst's Karte runterladen und auf SD-Karte entpacken, Setup starten, warten bis die Installation durch ist, ... und der Fall ist erledigt (hat bei 3 Updates dreimal problemlos geklappt). Das Beispiel zeigt, dass man auch für Garmingeräte Karten anbieten kann, die dem Kunden keine stundenlangen Basteleien abverlangen.

Nochmals besten Dank für eure Hilfe.

Gruss Dieter
deemha
 
Beiträge: 84
Registriert: 07.04.2012, 18:17
Motorrad: Nie mehr BMW !

Re: Ärger mit Garmin

Beitragvon Peter aus Bremen » 15.03.2013, 09:07

deemha hat geschrieben: ...Und wenn ich dann noch lese, dass da noch ein paar Files gelöscht, dort eins umbenannt und letztendlich noch eine GMA-Datei gesucht und kopiert werden muss, dann krieg ich die Krise. Ich habe ein Navi um mein Ziel zu finden und nicht um meine Wochenenden mit Computerbasteleien zu füllen...


Liegt wohl hauptsächlich daran, dass die Karten immer fetter werden und kaum noch in den internen Speicher passen.
Daher völlig unverständlich, dass Garmin nicht endlich mal ein Nachfolgemodell raus bringt.
Muss ja keine totale Neuerfindung sein, eine überarbeitete Version wäre ja schon schön.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 GA - Audio - Navi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum