Problemfall iPod/Adapterkabel

Alles rund um das Audiosystem, Navi mit der Anbindung über Bluetooth etc. - K1600B - K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 Grand America.

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon Nogge » 06.07.2011, 00:54

Rudi.cismar hat geschrieben:Mit der Elektrik hapert es bei der 1600er gewaltig. Das USB Problem ist nicht vorhersehbar. Mal geht's dann wieder nicht. Auch die Zentralverriegelung verweigert ab und zu ihren Dienst über den Knopf. Mit der Fernbedienung geht sie bis jetzt immer. Ich glaube, die Kiste braucht dringend neue Software. Kann doch eigentlich nicht so schwer sein.


das Problem mit der Zentralverriegelung kommt aber nur wenn Du mit dem Killschalter am Lenker das Moped ausschaltest und nicht wieder in Normalstellung stellst, probier es mal Killschalter ein Zündung ein Zentralverriegelung drücken geht nicht, Killschalter auf normal stellen Zentral geht :shock: :wink:
Gruß Nogge

....und immer schön rechts fahren, gelle ;-)
Bild Bild
von der K1200RS zur K1200GT zur Zeit K1300GT und JETZT die K1600GTL und 20000 Km
Benutzeravatar
Nogge
 
Beiträge: 208
Registriert: 03.05.2008, 15:30
Wohnort: Neuwied
Motorrad: K 1600 GTL

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon Rudi.cismar » 08.07.2011, 13:06

Hallo Nogge,
Danke für den Tip. Stimmt, wenn der Knopf mal nicht funktionierte, war der Killschalter auf OFF. In Normalstellung geht's dann tatsächlich :lol: . Wenn der Knopf dann erstmal wieder reagiert, kann ich den Killschalter sogar wieder auf OFF stellen. Dann geht's sogar immer noch.
Gruß Rudi

Honda CB 250, Honda CB 450, Moto Morini 3 1/2, Ducati 900 SS, Laverda 1200, Kawasaki GPZ 1100, Kawasaki ZZR 1100, Honda Pan European 1100, Honda Pan European 1300, BMW K 1600 GT
Benutzeravatar
Rudi.cismar
 
Beiträge: 180
Registriert: 25.03.2011, 17:22
Wohnort: Grömitz

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon CarstenP75 » 10.07.2011, 21:45

Hallo zusammen...
Also das ist doch zum Mäuse Melken ...
Habe hier ja schon berichtet das ich auch die Probleme mit dem iPod und dem kein USB habe... :evil: ...
Heute habe ich mal nen USB Stick benutzt und man glaubt es kaum.. Keine Probleme ... Den ganzen Tag hat das Ding rauf und runter gespielt ohne aussetzer :shock: ...
Ich glaube das das nicht mit der hier so oft erwähnten steuerungsanlage zu tun hat sondern mit der Tatsache das der apel Schrott nicht vibrationstauglich ist...
Also bin ja kein Technik Genie aber USB ist doch USB oder :?: :?:
Lg Carsten
Bis dann
Lg Carsten
BMW K1600Gt : Topcase mit Zusatzbremsleuchte, Akrapovic`Sportschalldämpferanlage, Navi, Audio, Comfor-Pack, Safty-Pack und nem Sohn der es nicht erwarten kann 18 Jahre alt zu werden ;-)
Bild
Benutzeravatar
CarstenP75
 
Beiträge: 34
Registriert: 27.05.2011, 01:14
Wohnort: 26723 Emden

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon Rudi.cismar » 10.07.2011, 22:17

Von wegen AppleSchrott. Die Aussetzer passieren auch wenn der Motor aus ist. Hab das iPhone angfans mehrfach in der Garage getestet. Ergebnis: kein USB. Die Zeitabstände, wo das passierte waren sehr unterschiedlich u. nicht reproduzierbar. Dieser Fehler tritt nur bei der 1600er auf. In verschiedenen Autos gab es die Probleme nicht. Die Audioanlage ist nicht ausgereift. Hier wurde Schott verbaut. Und BMW tut nichts, um seine Kunden zu informieren, was sie zu tun gedenken. Ich vermute aussitzen, da nicht alle die iPod Funktion brauchen und ein Austausch aller Auiosteuergeräte teuer ist.
Gruß Rudi

Honda CB 250, Honda CB 450, Moto Morini 3 1/2, Ducati 900 SS, Laverda 1200, Kawasaki GPZ 1100, Kawasaki ZZR 1100, Honda Pan European 1100, Honda Pan European 1300, BMW K 1600 GT
Benutzeravatar
Rudi.cismar
 
Beiträge: 180
Registriert: 25.03.2011, 17:22
Wohnort: Grömitz

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon Diddi » 17.07.2011, 14:28

Hallo, ihr Leidensgenossen,
wenn ich das gewusst hätte, dass ich nicht der einzige bin und etwas früher im Forum nachgelesen hätte, hätte ich mir die mindestens 5 Stunden-Probiererei sparen können.
Komponenten: BMW Navi, C3 /SRC System, ipod touch oder nano, Iphone 4.
Alle Prozeduren nach Anleitung, mit Löschen in NAvi, Kom-Anlage und SRC, nix, wiederholt, nix. Reihenfolge der Anmeldung modifiziert, nix.
Betrieb ohne Handy, nix. Nix heißt: nach 15 Sekunden bis mehrere Minuten folgt die Anzeige keine USB und Musik auf AUX.
Lass`ich das SRC ausgeschaltet, sucht das BMW-Kom.-System via Bluetooth blinkend den Helm, aber der Ipod funktioniert stundenlang unhörbar weiter, für die offenbar tanzende Elektronik. So ein Murks. Ich vermute das SRC-Bluetooth als Fehler. Ich finde nirgends eine Angabe über die Version, vielleicht nur Version 1.2, und nicht die geforderte 2.0.
Wenn mir jemand sagen könnte, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit mit dem system 6-Helm/BMW KOm funktioniert, dann versuche ich das auch noch.
Oder ist es doch ein Fehler in der Kommunikationsanlage? Verflucht noch mal.
Beste Grüße,
Diddi
Diddi
 
Beiträge: 1
Registriert: 17.07.2011, 08:38

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon giantxtc » 17.07.2011, 16:37

Hallo Diddy,
ich habe auch den C3 mit dem SRC Kragen und gebe dir den Tip doch einfach einen USB Stick für die Musik zu benutzen.
Der Stick funktioniert ohne irgendwelche Aussetzer bei meiner GT.
Auf das Handy kann man während der Fahrt doch wohl verzichten und die Fahrten ohne immer erreichbar zu sein geniessen :D
giantxtc
 
Beiträge: 28
Registriert: 22.04.2011, 22:02

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon CarstenP75 » 17.07.2011, 16:49

giantxtc hat geschrieben:Hallo Diddy,
ich habe auch den C3 mit dem SRC Kragen und gebe dir den Tip doch einfach einen USB Stick für die Musik zu benutzen.
Der Stick funktioniert ohne irgendwelche Aussetzer bei meiner GT.
Auf das Handy kann man während der Fahrt doch wohl verzichten und die Fahrten ohne immer erreichbar zu sein geniessen :D


Da kann ich mich nur anschließen ....
Musik über einen Stick und gut ist....
Die appel Geräte sind so zuverlässig wie das Wetter zumindest momentan...
Und wenn einer auf das Handy angewiesen ist muss er ein anderes System wählen ...
Bis dann
Lg Carsten
BMW K1600Gt : Topcase mit Zusatzbremsleuchte, Akrapovic`Sportschalldämpferanlage, Navi, Audio, Comfor-Pack, Safty-Pack und nem Sohn der es nicht erwarten kann 18 Jahre alt zu werden ;-)
Bild
Benutzeravatar
CarstenP75
 
Beiträge: 34
Registriert: 27.05.2011, 01:14
Wohnort: 26723 Emden

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon 3rad » 17.07.2011, 19:31

CarstenP75 hat geschrieben:
giantxtc hat geschrieben:Hallo Diddy,
ich habe auch den C3 mit dem SRC Kragen und gebe dir den Tip doch einfach einen USB Stick für die Musik zu benutzen.
Der Stick funktioniert ohne irgendwelche Aussetzer bei meiner GT.
Auf das Handy kann man während der Fahrt doch wohl verzichten und die Fahrten ohne immer erreichbar zu sein geniessen :D


Da kann ich mich nur anschließen ....
Musik über einen Stick und gut ist....
Die appel Geräte sind so zuverlässig wie das Wetter zumindest momentan...
Und wenn einer auf das Handy angewiesen ist muss er ein anderes System wählen ...


Wieso funzt es aber im Auto mit dem Apfel problemlos
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon CarstenP75 » 18.07.2011, 06:51

Guten morgen ...
Tja das kann ich dir auch nicht genau sagen ..
Habe das iPhone 4, das iPad und einen iPod und alle funzen im Auto und zuhause problemlos..
Vielleicht hat das was mit der hohen Temperatur zutun oder mit den Vibrationen ..
Fakt ist das die Audioanlage von BMW bei der k1600gt nicht mit den apel Kram harmoniert...
Zumindest nicht was die Musik an geht...
Seit dem ich den BMW systemhelm 6 habe mit kommunikationsanlage habe kann ich wie gewünscht Tel. Und angerufen werden ... Alleine das war mir sehr wichtig .. Immer erreichbar sein für seine Kunden ..
Bis dann
Lg Carsten
BMW K1600Gt : Topcase mit Zusatzbremsleuchte, Akrapovic`Sportschalldämpferanlage, Navi, Audio, Comfor-Pack, Safty-Pack und nem Sohn der es nicht erwarten kann 18 Jahre alt zu werden ;-)
Bild
Benutzeravatar
CarstenP75
 
Beiträge: 34
Registriert: 27.05.2011, 01:14
Wohnort: 26723 Emden

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon 3rad » 06.08.2011, 21:36

CarstenP75 hat geschrieben:Vielleicht hat das was mit der hohen Temperatur zutun oder mit den Vibrationen ..


Schaut mal ab welcher Temperatur Ipods nicht mehr richtig wollen.
Zwischen 0 ºC und 35 ºC kann es zu funktionstörungen kommen
http://support.apple.com/kb/HT2101?view ... cale=de_DE

Hab heute mal darauf geachtet, Ipod an der rechten verkleidung über dem fach befestigt (fragt nicht wie :lol: :roll: ) auf 670km keine probleme.
dem wirds zu heiß da drin :!: :?:

ich hab nächste Woche KD beim Händler, da legen sie mir das Kabel frei. Ende nächster Woche ist mein Tankrucksack fertig, da werde ich das Kabel in der Tankrucksack verlegen und mal testen.

Schau ma mal.
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon Andreas.M » 07.08.2011, 08:27

Hallo Peter,

naja das ist ja gut zu wissen Peter, da werde ich meinen :D noch mal anstoßen weil ich wollte das Kabel wieder nach vor verlegen in den rechten seitenkasten,
wo es vorher auch drin war. Habe das Kabel für den Ipod zur Zeit unter der Sitzbank, aber das gefällt mir nicht so richtig mit dem ganzen kabel da unten drin..............
bin auch noch am überlegen was ich jetzt mach und wo hin, mit dem Anschlusskabel für den Ipod :?: Soll ich es unter der Sitzbank lassen, oder doch wieder zurück wo es war :?: :?: :?:
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon Lachgummi » 07.08.2011, 08:49

Isses nicht unter der Sitzbank gefährlich wegen Nässe?
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon Andreas.M » 07.08.2011, 08:55

Lachgummi hat geschrieben:Isses nicht unter der Sitzbank gefährlich wegen Nässe?


bis jetzt keine Probelm gehabt damit, ist immer hin schon seit Mitte Mai unter der Sitzbank.
Das Kabel und auch der Ipod, den habe ich in die kleine Tasche unter der Sitzbank,
wo normal die Beschreibung drin ist funkioniert bis jetzt einwandfrei.
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon giantxtc » 07.08.2011, 10:51

Sagt mir doch bitte mal warum ihr euch mit dem iPod gelumpe abmüht wenn es mit einem USB Stick im Fach doch problemlos funktioniert.
Keine Abstürze und guter Sound (für die vorhandene Audioanlage).

Karsten
giantxtc
 
Beiträge: 28
Registriert: 22.04.2011, 22:02

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon Nogge » 07.08.2011, 12:27

giantxtc hat geschrieben:Sagt mir doch bitte mal warum ihr euch mit dem iPod gelumpe abmüht wenn es mit einem USB Stick im Fach doch problemlos funktioniert.
Keine Abstürze und guter Sound (für die vorhandene Audioanlage).

Karsten


Also ich hab jetzt schon verschiedene Sticks ausprobiert von billig bis teuer von klein bis groß mit wenig oder viel Speicher aber alle machen irgendwie Probleme die Musik wird laut und leise in regelmäßigen Abständen oder gar die gleichen Symptome wie das iPhone oder der iPod und fallen Komplet aus, ich denke das hat mit der Software der Anlage zu tun oder der Abschirmung der Kabel.

Normalerweise wenn das iPhone wegen Hitze ausfällt hast Du eine Warnung auf dem Display welches ich bis jetzt noch nicht festgestellt habe (gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen).

Also abwarten mit welcher Lösung BMW da kommt denn irgendwann müssen die ja mal reagieren.
Gruß Nogge

....und immer schön rechts fahren, gelle ;-)
Bild Bild
von der K1200RS zur K1200GT zur Zeit K1300GT und JETZT die K1600GTL und 20000 Km
Benutzeravatar
Nogge
 
Beiträge: 208
Registriert: 03.05.2008, 15:30
Wohnort: Neuwied
Motorrad: K 1600 GTL

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 GA - Audio - Navi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum