Seite 1 von 2
Schuberth C3 und K1600 Bluetooth

Verfasst:
24.04.2011, 20:59
von giantxtc
Hallo,
habe einen Schuberth C3 mit dem SRC Bluetooth Halskragen und frage mich nun ob das System mit dem der K1600 GT kompatibel sein wird.
Der Austausch mit dem NavigatorIV müsste funktionieren aber was ist mit dem restlichen BMW System ?
Hat das schon jemand testen können und kann mir dazu etwas sagen ?
Gruß aus Hamburg
Karsten
P.S. Vorstellen tue ich mich wohl an anderer Stelle hier im Forum
Re: Schuberth C3 und K1600 Bluetooth

Verfasst:
24.04.2011, 21:11
von Filstaler
giantxtc hat geschrieben:Hallo,
habe einen Schuberth C3 mit dem SRC Bluetooth Halskragen und frage mich nun ob das System mit dem der K1600 GT kompatibel sein wird.
Der Austausch mit dem NavigatorIV müsste funktionieren aber was ist mit dem restlichen BMW System ?
Hat das schon jemand testen können und kann mir dazu etwas sagen ?
Gruß aus Hamburg
Karsten
P.S. Vorstellen tue ich mich wohl an anderer Stelle hier im Forum
Hallo Karsten,
BMW Navigator soll wohl anders codiert sein, kann mit Multicontroller nicht bedient werden,Bluetooth Headset funktioniert wohl auch nur mit BMW-Set.
Hatte an meinem C2 auch ein anderes System. Habe auf Sytemhelm 6 umgestellt und guten Sound

Re: Schuberth C3 und K1600 Bluetooth

Verfasst:
13.05.2011, 15:19
von nph
hallo
mit anderen Worten Schiberth C3 weg und BMW Systen ??
#
heute bei Schuberth angerufen, Problem ist wohl bekannt, soll am Softwareupdate von Garmin liegen, Garmin wäre dran ?
i hope it - bekomme meine 1600 nächste Woche
Re: Schuberth C3 und K1600 Bluetooth

Verfasst:
13.05.2011, 22:22
von Dillinger
Hallo,
bei der BMW wird ein Handbuch mit der Pairing Reihenfolge geliefert.
Anstatt des BMW Helms das gleiche mit dem Schuberth Helm machen und es funktioniert.
Dazu als erstes die alten Pairings vom Helm und dem Zuemo 660 löschen.
Also zuerst den Helm mit dem BMW Kommunikationssystem pairen. Dann das BMW System ausschalten und den
Helm mit dem Zuemo 660 pairen. Falls noch ein Handy dazu kommt , das Handy mit dem Zuemo 660 pairen.
Dann alles ausschalten und wieder einschalten und die System verbinden sich automatisch.
Gruss
Dillinger
Re: Schuberth C3 und K1600 Bluetooth

Verfasst:
13.05.2011, 22:31
von nph
Dillinger hat geschrieben:Hallo,
bei der BMW wird ein Handbuch mit der Pairing Reihenfolge geliefert.
Anstatt des BMW Helms das gleiche mit dem Schuberth Helm machen und es funktioniert.
Dazu als erstes die alten Pairings vom Helm und dem Zuemo 660 löschen.
Also zuerst den Helm mit dem BMW Kommunikationssystem pairen. Dann das BMW System ausschalten und den
Helm mit dem Zuemo 660 pairen. Falls noch ein Handy dazu kommt , das Handy mit dem Zuemo 660 pairen.
Dann alles ausschalten und wieder einschalten und die System verbinden sich automatisch.
Gruss
Dillinger
danke
werde es probieren und hier dann bestätigen
Re: Schuberth C3 und K1600 Bluetooth

Verfasst:
18.05.2011, 11:44
von nph
Dillinger hat geschrieben:Hallo,
bei der BMW wird ein Handbuch mit der Pairing Reihenfolge geliefert.
Anstatt des BMW Helms das gleiche mit dem Schuberth Helm machen und es funktioniert.
Dazu als erstes die alten Pairings vom Helm und dem Zuemo 660 löschen.
Also zuerst den Helm mit dem BMW Kommunikationssystem pairen. Dann das BMW System ausschalten und den
Helm mit dem Zuemo 660 pairen. Falls noch ein Handy dazu kommt , das Handy mit dem Zuemo 660 pairen.
Dann alles ausschalten und wieder einschalten und die System verbinden sich automatisch.
Gruss
Dillinger
Hallo
hab grad mal das Pairing vorgenommen - hat alles hingehauen - nur wenn ich dann wieder neu starte , dann verbindet das BMW System nicht mit dem Helm - Verbindung wird gesucht
Re: Schuberth C3 und K1600 Bluetooth

Verfasst:
20.05.2011, 23:31
von Dillinger
Hallo,
wenn man das Pairing gemacht hat, verbindet sich beim Einschalten aller Komponenten das Schuberth System sofort mit dem Zuemo660 von BMW.
Dann schaut das BMW Kommunikationssystem in die Röhre.
Man muss nun leider das Pairing im Zuemo 660 löschen und das Schuberth System neu starten. Dann verbindet sich das Kommunikationsstem von BMW +Navi+Mobil.
Leider kann man bei einem eingehénden Anruf nicht telefonieren, da ja das Pairing gelöscht werden musste. Aktuell hat man nun nur zwei Möglichkeiten.
Entweder Navi+Telefon mit Schubert und ohne BMW Kommunikationssystem, oder Kommunikationssystem(also Radio hören+Navi+Telefon, aber ohne sprechen zu können über das Schuberth System.
Ich fahre Anfang Juli zu den BMW M-Days nach Garmisch. Ich denke vor Ort gibt es dann neue Infos und ggf neue Firmware.
Also bei BMW reifen nach wie vor die "Bananen bei den Kunden".
Gruß
Dillinger
Re: Schuberth C3 und K1600 Bluetooth

Verfasst:
24.05.2011, 11:22
von nph
Hallo
Heute morgen mit BMW und Schuberth über das Problem gesprochen
Hilft wohl nur eines
BMW System kaufen und Schuberth System verkaufen
BMW Kommunikation und SRC funktioniert mit BMW Navi
iPhone Def. nicht, wenn über BMW Kommunikation geschaltet da iPhone wohl mono und Kommunikation stereo
Und SRC nicht umschalten kann
Antwort Schuberth : ist eine Hardware Angelegenheit und wird so schnell nicht behoben
Mein Vorschlag an BMW heute morgen
Tauschaktion SRC System gegen BMW System incl Helm
Bin auf die Antwort gespannt
Re: Schuberth C3 und K1600 Bluetooth

Verfasst:
25.05.2011, 14:44
von Barca
Hallo nph,
halte uns auf dem laufenden was die Umtauschaktion betrifft.

Meine GTL wird erst im Juli ausgeliefert - ich habe derzeit ebenso das SRC im C3 Helm ( und meine Chefin auch)
Das heisst nun defacto dass entweder
Option 1 man das BMW Kommunikationssystem pairen kann ( dann funktiert die Gegensprechanlage nicht) oder
Option 2 man hat die gegensprechanlage aktiv und dann funktioniert ( IPOD / oder IPHONE oder das Radio nicht ) Korrekt ?
Frage bei der Option 1 - wenn man das Kommunikationssysten gepairt hat - koennen Fahrer und Sozia gleichzeitig entweder Radio oder IPOD hoehren ?
- Navi ansagen werden ebnfalls auf beiden Helmen gehoaert ?
Tut mir leid ich bin nicht so versiert auf dem gebiet..... Ueber eien trueckmeldung wuerde ich mich freuen.
Gruesse aus Barcelona
Re: Schuberth C3 und K1600 Bluetooth

Verfasst:
25.05.2011, 14:57
von nph
Barca hat geschrieben:Hallo nph,
halte uns auf dem laufenden was die Umtauschaktion betrifft.

Meine GTL wird erst im Juli ausgeliefert - ich habe derzeit ebenso das SRC im C3 Helm ( und meine Chefin auch)
Das heisst nun defacto dass entweder
Option 1 man das BMW Kommunikationssystem pairen kann ( dann funktiert die Gegensprechanlage nicht) oder
Option 2 man hat die gegensprechanlage aktiv und dann funktioniert ( IPOD / oder IPHONE oder das Radio nicht ) Korrekt ?
Frage bei der Option 1 - wenn man das Kommunikationssysten gepairt hat - koennen Fahrer und Sozia gleichzeitig entweder Radio oder IPOD hoehren ?
- Navi ansagen werden ebnfalls auf beiden Helmen gehoaert ?
Tut mir leid ich bin nicht so versiert auf dem gebiet..... Ueber eien trueckmeldung wuerde ich mich freuen.
Gruesse aus Barcelona
Puh langsam
also def nur ein C3 ans KOmmunikationsanlage BMW zweiter Helm geht nicht
geht für den 2. nur intercom - hab ich noch nciht getestet
werde mit einen System 6 mit BMW KLom holen wenn ich alleine fahre - und wenn mit Sozi den C3 wie Sozi auch hat
also c3 mit bmw und navi - dann geht radio und navi
c3 nur navi, dann navi und tele
ipod weiß ich nicht, da ich das handi dran habe, ist usb
Ferdi
Re: Schuberth C3 und K1600 Bluetooth

Verfasst:
26.05.2011, 14:00
von Barca
Hallo Ferdi ( NPH)
ok vielen Dank vorab schon mal..... Gruesse, Barca
Re: Schuberth C3 und K1600 Bluetooth

Verfasst:
26.05.2011, 14:06
von nph
Heute Morgen nochmal mit BMW telefoniert
es wurde weitergereicht wg Tauschaktion, wurde auch von den ersten positiv aufgenommen- aber ob und wann kann keiner sagen
ebenso wie es weietrgehet mit Intercom, dass man nicht immer das Radio aus und einschalten muss - aber auch da sein man draan
Re: Schuberth C3 und K1600 Bluetooth

Verfasst:
17.09.2011, 12:39
von dickschiff
Hallo miteinander,
habe vor 2 Tagen meine K1600 GT abgeholt und versucht den C3 mit SRCkRagen zu pairen.
Es gehen weiterhin nur folgende Kombinationen:
1.)
C3 mit Navi Motorradnavigator IV + Handy, dann kann man nur Radio über Lautsprecher hören, Telefonieren geht (brauche ich so beruflich)
2.)
C3 mit BT vom Motorrad koppeln, dann kann man Navi und Radio über den Helm hören, eingehende Telefonate aber nur sehen, nicht annehmen.
Die Kommunikation mit dsem Sozius habe ich über SRC-SRC-Verbindung direkt gekoppelt, so dass man hier eine Unterhaltung unter Umgehung des BMW-Systems durchführen kann.
Beim Kauf wurde dies vom Händler zwar anders proagiert, aber so wie oben beschrieben ist nun mal der Stand der Dinge. Lediglich das BMW-Kommunikationssystem aknn oben genannte Probleme beheben.
Da ich beide Helme erst im Frühjahr incl. der SRC-Kragen gekauft habe, werde ich zunächst nicht wechseln. Auf Touren reicht mir die visuelle Mitteilung eines eingehenden Anrufes, wenn ich beruflich erreichbar sein muss, wähle ich halt Variante 1.
Wenn jemand eine funktionierende variante weiß, bitte gerne posten.
Re: Schuberth C3 und K1600 Bluetooth

Verfasst:
17.09.2011, 12:45
von nph
Allzeit gute Fahrt mit der Neuen
Habe mir den BMW System 6 Helm geholt, mit Schuberth hat es keinen Sinn - leider schaltet sich der BMW oft ab - so dass man ihn neu paíren muss
Re: Schuberth C3 und K1600 Bluetooth

Verfasst:
18.09.2011, 00:21
von accirus
Welchen Sinn soll es denn haben, den Helm mit dem BMW-System zu verbinden, wenn man dann nicht telefonieren kann?
Was soll der BMW-Systemhelm denn da besser können? Der kann doch auch nicht gleichzeitig mit dem BMW-System ohne Telefon und mit dem Garmin wegen Telefonfunktion verbunden sein! Also: was soll es bringen so einen BMW-Helm zu kaufen?