Seite 1 von 1

BMW-Kommunikationssystem mit AUX-Anschluss?

BeitragVerfasst: 12.07.2011, 11:43
von Peter aus Bremen
Hallo.
Hat das BMW-Kommunikationssystem auch einen AUX-Anschluß für einen MP3-Player? So wie das System von Schuberth?

Denn irgendwie finde ich den Preis im Vergleich zum SRC recht hoch. Zumal das SRC auch ein Radio integriert hat.
Die Reichweite bei BMW ist ja laut Datenblatt auch nicht so groß (100m zu 300m). Und man kann nur mit EINEM anderen Fahrer sprechen,
bei Schuberth mit zweien.

Was hat denn das Teil von BMW, was den Mehrpreis zum SRC rechtfertigt? Außer dem BMW-Zeichen natürlich. :)

Re: BMW-Kommunikationssystem mit AUX-Anschluss?

BeitragVerfasst: 12.07.2011, 12:19
von CarstenP75
Peter aus Bremen hat geschrieben:Hallo.
Hat das BMW-Kommunikationssystem auch einen AUX-Anschluß für einen MP3-Player? So wie das System von Schuberth?

Denn irgendwie finde ich den Preis im Vergleich zum SRC recht hoch. Zumal das SRC auch ein Radio integriert hat.
Die Reichweite bei BMW ist ja laut Datenblatt auch nicht so groß (100m zu 300m). Und man kann nur mit EINEM anderen Fahrer sprechen,
bei Schuberth mit zweien.

Was hat denn das Teil von BMW, was den Mehrpreis zum SRC rechtfertigt? Außer dem BMW-Zeichen natürlich. :)


Hallo Peter..
das kommt darauf an was für Ansprüche Du an die Anlage stellst..

Wenn du ein k1600 hast dann kannst du das BMW-System mit der Audioanlage der Maschiene koppeln, mit dem Navi, mit dem Handy und mit der Sozia
Nachteil ist :evil: das man einen Knopf drücken muß um zwischen Gegensprech und Musik drücken muß der nicht in reichweite des Lenkers ist :evil:
ansonsten ist das BMW System aus meiner sicht echt klasse...
vorallem wenn man erreichbar sein muß..

Der Schubertkragen kann wie du schon sagst etwas mehr..(Reichweite bei intercom)
habe Beide Systeme ...
wenn ich mit nem Kumpel Fahre dann den Kragen und wenn ich alleine bzw mit Sozia fahre dann das Bmw System...
Beim Schubert System kann nur ein Helm mit der Maschiene gekoppelt werden ..
Also wie gesagt es kommt darauf an was du willst...

Re: BMW-Kommunikationssystem mit AUX-Anschluss?

BeitragVerfasst: 12.07.2011, 15:10
von Peter aus Bremen
Ah ok, danke.

Der Vorteil des BMW-Systems besteht also lediglich in der Kompatibilität zur hauseigenen Audioanlage?

Hm. Das ist für mich ein bisschen wenig, da ich keine 1600er habe.

Wollte eigentlich den Kauf eines Helms (C3 oder System 6) auch von der Kommunikationsanlage abhängig machen. Ich sehe das zusammen mit dem Helm als Paket. Der Systemhelm passt besser, der C3 kann mehr.

Und einen AUX-Anschluß hat das BMW-Kommunikationssystem (leider) nicht?

Re: BMW-Kommunikationssystem mit AUX-Anschluss?

BeitragVerfasst: 16.07.2011, 09:07
von MarcGT
Na die Auswahl des Helms würde ich immer von der Rübe abhängig machen nicht von der Technik. Überleg auch, wie lange Du den Helm fahren willst/kannst.
Habe selbst den C3 (weil er am besten passt) aber ich zögere noch beim Kauf des SRC auch weil ich nicht weiß, ob der nächste Helm wieder ein C3 sein soll - selbst wenn es wieder ein C wird, wer weis schon, ob der C4 nicht wieder eine andere Version vom SRC-Kragen benötigt.
Tendiere im Moment eher zum baugleichen Scala Rider, was im Powerset mit zwei Geräten auch knappe 200,- € Preisvorteil bringt bei zwei Helmen (meine Frau hat derzeit nen C2 - wo der Kragen bei Helmwechsel wohl zum Elektroschrott würde).

Re: BMW-Kommunikationssystem mit AUX-Anschluss?

BeitragVerfasst: 16.07.2011, 14:28
von Peter aus Bremen
Klar.
Passen muß der Helm. Das ist das alles Wichtigste.
Aber wenn zwei Helme gleich gut passen, kann man die Entscheidung an solchen Details wie einem Kommunikationssystem festmachen.
Das mit dem "Elektroschrott" ist natürlich ein gutes Argument.
Vielleicht ist es wirklich sinnvoller, sich z.B. den Systemhelm ABER mit UNIVERSELLEM Kommunikationssystem zu holen.
Um es, wie Du sagst, auch beim nächsten Helm weiter verwenden zu können.
Hm....