Seite 1 von 2
Midland Next und GTL

Verfasst:
15.11.2011, 20:39
von sherpa
Hallo Freunde,
hat schon jemand Erfahrungen mit der Midland Next Anlage und der GTL ?
Funz das ?
Die war Testsieger in den einschlägigen Zeitungen.
Re: Midland Next und GTL

Verfasst:
16.11.2011, 17:40
von IamI
Ser's,
wenn du die Bluetooth Helmsprechdinger meinst, die habe ich in Verwendung.
Ich jhabe zwar eine GT, aber ich glaube das ist identisch.
Pairing mit der K16 funktioniert, allerdings nur als "Phone". Damit kannst du dann das Gegensprechen mit dem Sozius/dem anderen Mopped vergessen.
Lautstärke kann auch nicht mehr mit dem linken Radl verstellt werden.
Zweiten Helm pairen geht auch nicht (ist nicht mehr aktiv)
Neuverbindung mit der K (zB nach Pause) funktioniert klaglos, sofern man das Gerät am Helm zuerst einschaltet.
Also es geht mehr schlecht als recht.
Zum Alleinfahren ist das brauchbar, Klang ist in Ordnung, zumindest für mich.
Zu zweit lasse ich die Verbindung mit der K sein und plaudere lieber mit der Sozia/dem anderen Mopped. Radio/Navi dann über die Lautsprecher.
Grüße
Wolfgang
Re: Midland Next und GTL

Verfasst:
16.11.2011, 20:28
von sherpa
Danke für die Info.
Würdest Du es Dir wieder kaufen?
Oder was würdest Du empfehlen.
Re: Midland Next und GTL

Verfasst:
16.11.2011, 22:26
von IamI
Ser's,
das ist derzeit das beste am Markt, Cardo wieauchimmer soll auch nicht schlecht sein, aber das hat für meinen Helm (System VI) das Problem mit dem Bügelmicrofon von außen in der Kinnteil - das fuktioniert nicht so gut wie das von Midland (Bügel beginnt innerhalb des Helms - daher kein Gewurstel)
Ich würde es wieder kaufen.
Benutzt man es zur Kommunikation zwischen Motorräder, so funktioniert das Tel absolut perfekt - ausprobiert in Sardinien/Korsika. Wasserdicht (ausprobiert in Österreich), lange Akkulaufzeit (eine Tagestour geht sich locker aus), einfache Bedienung (5 Knöpfe - in der Bedienungsanleitung ist es so erklärt, dass es auch funktoniert), auch mit Handschuhen bedienbar.
Radiohören funktioniert zumindest in den Ballungsräumn sehr gut (ich habe auch noch andere Moppeds ohne Audiosystem).
Kopplung mit dem Navi - einfach und zuverlässig - Qualität für Naviansagen gut genug - Musikhören vom Navi ist nicht sooo der Brüller.
Kurzum einfach genial.
Aber leider mit der K gibt es halt die erwähnten Einschränkungen
Derzeit gibt es meiner Meinung nach nichts brachbareres am Markt - sofern man Bluetooth will.
Liebe Grüße
Wolfgang
Re: Midland Next und GTL

Verfasst:
17.11.2011, 08:51
von Werner_München
Und wenn man die Proritäten so setzt wie hier beschrieben?
viewtopic.php?f=46&t=19769&p=408271#p408271
Re: Midland Next und GTL

Verfasst:
17.11.2011, 20:54
von sherpa
Super, vielen Dank für die Infos.
Re: Midland Next und GTL

Verfasst:
06.04.2012, 10:25
von Troll
@Midland BT Next Besitzer
funktioniert bei euch die automatische Lautstärkenanpassung (AGC)? Bei mir klappt das leider nicht so recht. Es dauert bzw. es muß schon gewaltig laut sein damit das AGC bei mir anspricht. Aber selbst dann ist die Lautstärke immer noch zu leise. Kann man die Empfindlichkeit und Lautstärke irgendwo einstellen? Im Handbuch habe ich hierzu nichts gefunden.
Re: Midland Next und GTL

Verfasst:
06.04.2012, 10:47
von IamI
Ser's,
Es gibt bei Midland ein PC-Programm mit dem man alle Einstellungen komfortabel mittels PC/Notebook vornehmen kann.
Ohne Knopferldrueckerei!!
Suche nach Midland BT Next updater.
Liebe Gruesse
Wolfgang
Re: Midland Next und GTL

Verfasst:
06.04.2012, 10:50
von IamI
Re: Midland Next und GTL

Verfasst:
06.04.2012, 11:11
von Troll
Hallo Wolfgang,
das Programm kenne ich. Damit habe ich ja auch die aktuelle Software mit drauf gemacht. Aber zwecks AGC-Einstellungen komme ich damit leider auch nicht weiter.
Re: Midland Next und GTL

Verfasst:
06.04.2012, 11:17
von Troll
aber gut das du den Link gepostet hast. Es gibt seit 7.3.2012 (zumindest heißt die Version so) eine neue Firmware. Letzte bzw. vorletzte Woche gab es diese noch nicht zum Download. Ich mache mir die gleich mal drauf und fahre dann eine Runde. Mal sehen ob sich was ändert. Wobei laut Bug-Liste nur andere Probleme beseitigt wurden:
New feature and problem solved in version 07-03-12
• Added the compatibility with BTRemote
• iPhone iOS 5 full compatible
• TomTom volume problem fixed
• No more searching of the device paired on “Volume –“ in case the
device is off
• Vox activated intercom now stay open for 40 sec. instead of 20 sec.
• Fixed the problem that sometime stereo music play can make “jumps”.
Re: Midland Next und GTL

Verfasst:
06.04.2012, 15:16
von Troll
auch die neue Firmware brachte keine Änderung.

Re: Midland Next und GTL

Verfasst:
22.05.2013, 20:42
von Urwi
Hallo,
der Beitrag ist zwar schon ein wenig älter, aber hier gibt es offensichtlich Mitglieder, die den Midland BTNext verwenden. Ich hoffe, da kann mir geholfen werden.
Ich habe eine K, einen Zumo 660, einen BMW-Helm und einen Midland Helm. Alle auf dem letzten Stand der aktuellen Firmware. K, BMW-Helm und Zumo lassen sich problemlos pairen, aber den Midland bekomme ich nicht gepairt, egal ob ich es über Helm 2 auf der K oder als Telefon oder Audio über den Garmin versuche. Bei allen Versuchen wird das Midland bei der Suche gefunden, aber beim Pairing kommt eine Fehlermeldung. Beim Pairing verwende ich immer eine der beiden großen Tasten neben dem Einschaltknopf.
Wie habt Ihr das Pairing vorgenommen?
Danke
Urwi
Re: Midland Next und GTL

Verfasst:
22.05.2013, 21:29
von Troll
hier meine konstellation ohne BMW helm:
wichtig ist beim neu pairen das du alle verbindungen zuerst löschst. also K16, im helm, im NAVI (<-- letzeres im ein- und ausgebauten zustand). als erstes machst du das navi aus der K16 raus. dann pairst du die K16 mit dem helm. dann schaltest du das K16 radio aus. NAVI rein und ebenfalls mit dem helm pairen. zum schluß pairst du dein handy mit dem NAVI. fertig!
wichtig ist noch auf welchem "kanal" des helmes du pairst. wie du für was am besten verwendest steht in der entsprechenden anleitung des helmheadset's. beim BT Next pairst du z.B. die K16 mit der "+" taste am headset. das pairing mit dem NAVI und dem headset passiert mit der "-" taste.
Re: Midland Next und GTL

Verfasst:
23.05.2013, 06:44
von Urwi
Troll hat geschrieben:hier meine konstellation ohne BMW helm:
wichtig ist beim neu pairen das du alle verbindungen zuerst löschst. also K16, im helm, im NAVI (<-- letzeres im ein- und ausgebauten zustand). als erstes machst du das navi aus der K16 raus. dann pairst du die K16 mit dem helm. dann schaltest du das K16 radio aus. NAVI rein und ebenfalls mit dem helm pairen. zum schluß pairst du dein handy mit dem NAVI. fertig!
wichtig ist noch auf welchem "kanal" des helmes du pairst. wie du für was am besten verwendest steht in der entsprechenden anleitung des helmheadset's. beim BT Next pairst du z.B. die K16 mit der "+" taste am headset. das pairing mit dem NAVI und dem headset passiert mit der "-" taste.
Hallo Troll,
Danke für Deine Anleitung! Genau so habe ich es beim letzten Mal gemacht. Wobei ich es beim Midland sowohl mit einer der großen Tasten probiert habe, als auch mit der +-Taste. Es ist auch egal, ob ich es auf der K über den 2. Helm probiere oder über das Navi.
Wenn ich das richtig verstehe, hast Du über Helm1 auf der K Deinen BTNext gepairt, oder?
Danke
Urwi