Seite 1 von 1

Nachtäglicher Audio-Einbau ohne Vorbereitung?

BeitragVerfasst: 07.04.2012, 13:29
von BonnMika
Hallo Allerseits,

beim Kauf meiner GT im vergangenen Jahr hat mir mein :D leider nicht verklickert, dass ein nachträglicher Einbau des Audio-Systems ohne Audio-Vorbereitung (ich habe nur die Navi-Vorbereitung bestellt - wieso da noch Unterschiede gemacht werden ist mir schleierhaft) nicht möglich ist. Rückfrage in München hat das leider bestätigt.

Nun kann ich mir aber nicht vorstellen, dass es nicht Irgendjemanden gibt, der auch ohne die Vorbereitung in der Lage ist, Kabelbaum und Teile zu verbauen und mir zu zusätzlichem Sound zu verhelfen... Kennt hier einer von Euch ggf. einen pfiffigen Schrauber???

Wäre schön schön in Zukunft in den Pausen auch mal Musik über die Lautsprecher zu hören...

Viele Grüße aus Bonn
Mika

Re: Nachtäglicher Audio-Einbau ohne Vorbereitung?

BeitragVerfasst: 07.04.2012, 14:53
von Troll
hole dir das schuberth SRC, midland BT oder scala rider etc. und höre radio über das entsprechende headset, das dürfte einfacher und billiger sein als das moped nachträglich auf audio umzurüsten. :wink:

Re: Nachtäglicher Audio-Einbau ohne Vorbereitung?

BeitragVerfasst: 07.04.2012, 18:20
von Bembel
Hallo Mika,

hatte mir letztes Jahr vor dem Kauf einer neuen GT auch zunächst einen Vorführer ohne Radiovorrichtung angeschaut. Auf Nachfrage beim Verkäufer/Händler sagte mir dieser, dass ein nachträglicher Einbau zwar möglich sei allerdings komme man dann auf Kosten (Material und Einbau) von ca. 1000 €. Entscheidung fiel dann nicht auf den Vorführer, sondern ich habe mich dann für eine neue GT MIT Radio entschieden. Nachträglicher Einbau ist somit durchaus möglich und wird auch von BMW gemacht (zumindest beim :D in Lenggries :wink: ).

Das Schubert SRC-System mit integrierten UKW-Empfängr habe ich auch seit einer Woche in Gebrauch, allerdings nicht zum Radiohören sondern zum Intercom-Betrieb. Die Qualität des Radioempfangs habe ich jetzt noch nicht getestet allerdings kommt hinzu, dass für das SRC-System eben auch der entsprechende Helm (C2 oder C3) Voraussetzung ist - sofern noch nicht vorhanden. Falls nicht, bist Du da preislich zusammen ja auch bei fast 800 €.

Gruß
Thorsten

Re: Nachtäglicher Audio-Einbau ohne Vorbereitung?

BeitragVerfasst: 08.04.2012, 13:24
von BonnMika
Besten Dank für die schnellen Antworten :)

Den C3 mit SRC habe ich. Aber bei 'ner Tour-Pause immer den Helm auf'm Kopf kommt auch nicht soo gut...

Dass ein nachträglicher Einbau nicht billig wird, ist mir schon klar, aber bislang gab es sowohl vom Werk als auch von den Händlern in der Umgebung immer nur ein klares NO.

Aber das wichtigste ist ja das Fahren und nicht die Musik, gell!?

Nachtäglicher Audio-Einbau ohne Vorbereitung?

BeitragVerfasst: 08.04.2012, 13:40
von Andreas.M
Oder man hätte es gleich mit bestellt, ein Motorrad mit Vollausstattung verkauft sich auch besser oder.


Gruß Andreas

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Nachtäglicher Audio-Einbau ohne Vorbereitung?

BeitragVerfasst: 08.04.2012, 15:01
von Insektenvernichter
Hallo Mika!

Von baehr gibt es ein Motorradradio, an dem nicht nur die baehr-Anlagen, sondern auch zwei separate Lautsprecher angeschlossen werden können.

Gruß, Arthur

Re: Nachtäglicher Audio-Einbau ohne Vorbereitung?

BeitragVerfasst: 08.04.2012, 15:37
von Troll
für die pausen zwischendurch .....

Bild

..... platz in den koffern ist ja ausreichend vorhanden. das ganze ist jedenfalls billiger als eine umrüstung des moped's auf radiobetrieb. :wink:

Re: Nachtäglicher Audio-Einbau ohne Vorbereitung?

BeitragVerfasst: 11.04.2012, 14:03
von BonnMika
Hallo,

nochmals danke für die Anworten - speziell für die mit dem Vorschlag für die Pausenmusik aus dem Koffer ;o)

HIer für Alle, die noch bestellen wollen die offizielle Antwort von BMW München:

Zum einen ist diese Nachrüstung aus technischen Gründen nicht möglich, da der sog. „Fahrzeugauftrag“, also der Softwarestand aller Steuergeräte, der Informationen über den Ausrüstungszustand jedes Motorrades (individuelle und Fahrgestellnummern-bezogen) enthält, in diesem Punkt nicht verändert werden kann.
Zum anderen wäre eine Nachrüstung nicht zu wirtschaftlich akzeptablen Konditionen darstellbar.



Also: wer Musik haben will, sollte bei der Bestellung schon daran denken ... Frage ist nur, warum dann für den, der sie nicht bestellt, die Verkleidung nicht anders gestaltet wird.

Re: Nachtäglicher Audio-Einbau ohne Vorbereitung?

BeitragVerfasst: 11.04.2012, 18:42
von Insektenvernichter
Weil das (Produktionsstückzahlen) garnicht bezahlbar wäre.


Das sehe ich anders.

Nämlich so: Weil das den "Sarkasmusmodus an" schmalen Gewinn "Sarkasmusmodus aus" noch weiter schmälern würde :roll:.

Gruß, Arthur

Re: Nachtäglicher Audio-Einbau ohne Vorbereitung?

BeitragVerfasst: 11.04.2012, 19:20
von Insektenvernichter
@ Andi: Ich glaube schon lange nicht mehr an den Osterhasen und an das, was die Industrie den Verbrauchern versucht, weis zu machen.

Ein gutes Beispiel ist, dass z.B. Volkswagen jahrelang für rote Fahrzeuge einen deftigen Aufpreis verlangt hat. Bei so manch einem Mittbewerber konnte man zwischen den Farben frei wählen (unter anderem rot), ohne dafür einen Aufpreis zu bezahlen.

Und in einer der letzten Ausgaben von MOTORRAD stand geschrieben, dass die neuen 700er ca. 1000,- Euro in der Herstellung kosten. Die werden aber für etliche Tausender mehr verkauft.

Also so total blöd finde ich meine Aussage gar nicht.

Arthur sends

Re: Nachtäglicher Audio-Einbau ohne Vorbereitung?

BeitragVerfasst: 12.04.2012, 10:40
von edieagle
Insektenvernichter hat geschrieben:@ Andi: Ich glaube schon lange nicht mehr an den Osterhasen und an das, was die Industrie den Verbrauchern versucht, weis zu machen.

Ein gutes Beispiel ist, dass z.B. Volkswagen jahrelang für rote Fahrzeuge einen deftigen Aufpreis verlangt hat. Bei so manch einem Mittbewerber konnte man zwischen den Farben frei wählen (unter anderem rot), ohne dafür einen Aufpreis zu bezahlen.

Und in einer der letzten Ausgaben von MOTORRAD stand geschrieben, dass die neuen 700er ca. 1000,- Euro in der Herstellung kosten. Die werden aber für etliche Tausender mehr verkauft.

Also so total blöd finde ich meine Aussage gar nicht.

Arthur sends



also so kann nur die Aldi-Käufer-Fraktion urteilen die von Kalkulationen und Kapitalrückfluss für eine Investition nichts versteht. :roll:

Das sind die Leute die den Wirt auch anmachen wen das 1/4 Wein dort 4 EUR kostet und er es im Supermarkt aber um 1,50 bekommt. :lol:

Gerechterweise müsste allerdings BMW jeden der diese Maschine ohne Audio-Zusätze bestellen will auf die Umstände schon vor dem Kauf hinweisen, oder deren Ausführung gar nicht bestellbar machen :twisted:

Dazu kommt dass so eine Maschine mit dieser Ausstattung so gut wie nicht mehr verkaufbar sein wird :shock:

So eine

Re: Nachtäglicher Audio-Einbau ohne Vorbereitung?

BeitragVerfasst: 12.04.2012, 21:36
von Dillinger
Andreas.M hat geschrieben:Oder man hätte es gleich mit bestellt, ein Motorrad mit Vollausstattung verkauft sich auch besser oder.


Gruß Andreas

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk



Hallo zusammen,

das sehe ich genauso. Wenn ich mir schon für >20K€ ein Moped kaufe, um mein Hobby zu fröhnen, dann kommt es auf die 1K€ für Musik ect. auch nicht mehr an.

Ich habe es immer so gehalten, alles beim Kauf reinpacken was es gibt zzgl. neues Outfit falls nötig ect.sowie incl. Einfahrkontrolle und erster Inspektion.

Da gibt es dann noch "satt" Prozente drauf und später verkauft sich das Moped besser. Am Besten dann noch Bar bezahlen und nochmal 3% Skonto einsacken.

Beste Grüsse
Dillinger