K16: Helm 1 und Helm 2

Hallo zusammen,
ich bin ja hier neu im Forum und habe zum Thema "Kommunikation", "Radio" und "Navi"
schon einiges gelesen.
So recht EINDEUTIG schlau geworden bin ich aber immer noch nicht.
Mein Anspruch wäre, dass man im Helm 1 und im Helm 2 per Bluetooth das Radio/Musik hören kann, die Navi-Ansagen bekommt und bei Bedarf von H1 zu H2 sprechen kann.
Telefonieren wäre ja auch nicht schlecht - aber das könnte man vielleicht über den "BMW Navigator" abdecken.
Um die eigene "Helm-Sammlung" nicht unbedingt erweitern zu müssen (durch spez. BMW-Helme),
wäre es schön, wenn es ein an den jeweiligen Helmen flexibel anzubringendes System gibt.
Über die "BMW-Bluetooth-Lösung" habe ich in Testberichten nichts überragend Gutes gelesen. Da scheint es bessere Qualitäten zu geben
Bei Verwendung von andern Bluetooth-Systemen lese ich immer wieder, dass die Verbindung zum BMW-Audio-System nicht dauerhaft ist, d.h. dass die Verbindungen entweder nur teilweise nutzbar sind oder dass die Verbindung nach längerem Gebrauch sogar abbricht.
Da liegt natürlich die Vermutung nahe, ob das BMW so will, um "BMW" zu verkaufen.
Ich denke, dass es in der heutigen "Bluetooth-Welt" auch Alternativen geben muss.
Es wäre schon , wenn ich von Euch hierzu Tipps bekommen kann für welches System ich mich entscheiden sollte.
Ich bin schon mal gespannt auf Euere Erfahrungen.
Im Voraus schon DANKE + viele Grüße
Gerhard
ich bin ja hier neu im Forum und habe zum Thema "Kommunikation", "Radio" und "Navi"
schon einiges gelesen.
So recht EINDEUTIG schlau geworden bin ich aber immer noch nicht.
Mein Anspruch wäre, dass man im Helm 1 und im Helm 2 per Bluetooth das Radio/Musik hören kann, die Navi-Ansagen bekommt und bei Bedarf von H1 zu H2 sprechen kann.
Telefonieren wäre ja auch nicht schlecht - aber das könnte man vielleicht über den "BMW Navigator" abdecken.
Um die eigene "Helm-Sammlung" nicht unbedingt erweitern zu müssen (durch spez. BMW-Helme),
wäre es schön, wenn es ein an den jeweiligen Helmen flexibel anzubringendes System gibt.
Über die "BMW-Bluetooth-Lösung" habe ich in Testberichten nichts überragend Gutes gelesen. Da scheint es bessere Qualitäten zu geben
Bei Verwendung von andern Bluetooth-Systemen lese ich immer wieder, dass die Verbindung zum BMW-Audio-System nicht dauerhaft ist, d.h. dass die Verbindungen entweder nur teilweise nutzbar sind oder dass die Verbindung nach längerem Gebrauch sogar abbricht.
Da liegt natürlich die Vermutung nahe, ob das BMW so will, um "BMW" zu verkaufen.
Ich denke, dass es in der heutigen "Bluetooth-Welt" auch Alternativen geben muss.
Es wäre schon , wenn ich von Euch hierzu Tipps bekommen kann für welches System ich mich entscheiden sollte.
Ich bin schon mal gespannt auf Euere Erfahrungen.
Im Voraus schon DANKE + viele Grüße
Gerhard