Seite 1 von 2
Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

Verfasst:
14.05.2013, 23:27
von OSM62
Hallo,
Richard ein K 1600 GTL-Fahrer aus MG hat mich während des Sauerlandtrffens besucht
und mir seine Eigenentwicklungen zur K 1600 GT/GTL gezeigt.
Er hat eine Idee/Wunsch von mir umgesetzt die schon mal vor längerer Zeit hier mal
geschrieben hat. Er hat einen Halter für den Schacht entwickelt der genau/perfelt in die
originale Navihalterung passt:

Und wenn kein Navi drin ist die Abdeckung dafür in Edelstahl:

Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

Verfasst:
23.05.2013, 16:18
von IamI
Ser's,
das interessiert mich!
Dazu aber auch Fragen:
- Wird das Smartphone mit Strom versorgt?
- Wie lässt sich das Smartphone bedienen? Insbeosndere die drei Tasten, denn der Touchscreen wird ja wohl funktionieren?
- Wie schaut es mit der Wasser"dichtigkeit" aus. Mein Navi wird bei starkem Regen schon angespritzt.
- Ist das Smartphon an die Sound-Anlage der K gekoppelt?
- Kann man damit über die ANlage der K telefonieren?
- Hast Du auch Bilder im Betrieb?
- Ist das eventuell ein verspäteter Aprilscherz?
liebe Grüße
Wolfgang
Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

Verfasst:
23.05.2013, 19:04
von Racing Risch
Hallo Wolfgang schön das du dich für meine Idee interessiert. Ich habe das für mich so konstruiert da ich in der Stadt einfach und schnell nur mein Handy benötige und funktioniert perfekt. Sogar für längere Strecken. Ich habe dafür mir ein zusätzliches Kabel mit Adapter verlegen lassen in der Verkleidung und unsichtbar. Sogar das gleiche für mein Auto navi garmin nuvi. Es ist kein Aprilscherz.

Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

Verfasst:
23.05.2013, 19:13
von Racing Risch
Ich habe mich gestern erst angemeldet hier und kann noch keine Bilder zeigen da ich noch nicht freigeschaltet bin und ich habe noch mehr auf Lager was dich interessieren könnte. Unseren forumboss habe ich das schon mal live gezeigt und War fasziniert.
Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

Verfasst:
24.05.2013, 14:15
von Bembel
Hi Richard,
schließe mich als "Interessierter" an Deinem Lager mit an und bin gespannt auf weitere Bilder. Auch die Chromringe in den Endrohren haben es mir angetan

.
Die Lösung mit dem Smartphone sieht ebenfalls klasse aus
Neugierige Grüße aus'm Schwabenländle,
Thorsten
Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

Verfasst:
07.06.2013, 21:58
von Streethunter
Hallo Richard,
habe mir heute eine 1600 er gegönnt.
Bin daher sehr an Deiner Handy-Lösung interessiert. (Habe ein Galaxy s4)
Kann man diese nachbauen bzw erwerben?
Viele Grüße
Streethunter
Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

Verfasst:
08.06.2013, 08:49
von Reichelt
... Als Software würde ich Car Home Ultra empfehlen... Dazu noch Skoppler als Navigation
Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

Verfasst:
10.06.2013, 22:38
von Racing Risch
Hallo jungs alles was grösser bz länger ist als galaxy s 3 past nicht oben durch den navischacht.
es ist milimeter arbeit und s 3 past perfect ,und der bildschirm sieht dann genau so aus wie orginal navi.
Der vorteil ist das man über google eine firma oder restaurant sowie geschäften suchen kann und hat sofort die routenfürung klipt sein handy rein und fährt los.
Ich möchte das nicht mehr missen aber zwei nachteilen hat diese sache.
Man muss separate strom leitung legen. Habe ich gemacht.
Geht auch ohne denn in navy modus funktioniert das bis zu 8 stunden auf akku.
Und trotz handy schutzschale sollte man bei starkregen das handy rausnemen.
Und beim parken muss man separat ausschalten.
Ich habe diese sache beim treffen im schwarzwald vorgeführt.
Ich grüsse euch Richard.
Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

Verfasst:
17.06.2013, 17:31
von Streethunter
Hallo Jungs,
habe am Samstag ebenfalls mein Galaxy S4 eingebaut.
Ist eigentlich ganz simpel-
Aus der Bucht eine passende Kfz-Halterung gekauft und diese dann auf die Abdeckung der Navivorbereitung geschraubt - fertig.
Strom habe ich von der Steckdose der linken Verkleidung geklaut. Steckdose für Zigarettenanzünder mit normalen Handyladekabel (Auto) verbunden,
in einer Tüte wasserdicht verpackt und unter der Verkleidung befestigt. Kabel innerhalb der Verkleidung zum Handy hochgezogen - fertig.
Es funktioniert einwandfrei.
Bei Regen kommt eine dünne Tüte übers Handy.
Die Bedienung des Touch funktioniert - für die Tasten muss man das Handy "rausfahren"
Viel Spaß beim Nachbauen
Streethunter
Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

Verfasst:
17.06.2013, 18:19
von Rudi.cismar
Euch graust auch vor gar nichts

.
Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

Verfasst:
17.06.2013, 18:33
von Reichelt
Dann will ich euch mal die passende Software liefern..... Sie heißt .... CarHome Ultra. Gibt es auch als light zum probieren.
Dazu noch skobbler als Navisoftware....und ihr seit mit euren Wohnmobilen rundum glücklich und sicher unterwegs.
Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

Verfasst:
17.06.2013, 21:09
von 3rad
Rudi.cismar hat geschrieben:Euch graust auch vor gar nichts

.
Warum einfach wenn's auch kompliziert geht
Leute es gibt so Teile zu kaufen , NAVIs

die kann man sogar in die dafür vorgesehene Halterung stecken
Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

Verfasst:
20.06.2013, 05:58
von yetihunter
Motorradfahren mit Handy. Wer brauch das denn. Die Freiheit nehm ich mir, wenn ich mit dem Motorrad unterwgs bin ist das Handy aus, oder erst gar nicht dabei.

Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

Verfasst:
20.06.2013, 06:36
von Flying Dutchman
yetihunter hat geschrieben:Motorradfahren mit Handy. Wer brauch das denn. Die Freiheit nehm ich mir, wenn ich mit dem Motorrad unterwgs bin ist das Handy aus, oder erst gar nicht dabei.

Guten Morgen! Wieder hat sich einer vorbeigeschlichen und ist erwischt worden! Handy! Es ist immer geschickt eins dabei zu haben, denn Du weisst ja nicht was passiert! Pannen, Unfälle usw. !!! Und die andere Seite ist, wenn ich nach Hause fahre (zu meinen Eltern, das sind 700 km) wird immer mal angerufen um zu sagen wo man ist und wie es geht, damit sich die Lieben zu Hause keine Sorgen machen müssen!
Re: Samsung Smartphone in K1600-Navischacht

Verfasst:
20.06.2013, 08:02
von 3rad
Flying Dutchman hat geschrieben:Guten Morgen! Wieder hat sich einer vorbeigeschlichen und ist erwischt worden! Handy! Es ist immer geschickt eins dabei zu haben, denn Du weisst ja nicht was passiert! Pannen, Unfälle usw. !!! Und die andere Seite ist, wenn ich nach Hause fahre (zu meinen Eltern, das sind 700 km) wird immer mal angerufen um zu sagen wo man ist und wie es geht, damit sich die Lieben zu Hause keine Sorgen machen müssen!
Dann Bau dir lieber sowas ans Mopped
http://shop.touratech.de/spot-2-satelli ... range.html