Seite 1 von 1

Navi unlesbar bei Sonne

BeitragVerfasst: 10.06.2013, 21:40
von Walter-M
....

Re: Navi unlesbar bei Sonne

BeitragVerfasst: 10.06.2013, 21:49
von Snuggles68
So häufig passiert das ja in Deutschland gottseidank nicht ;)

Re: Navi unlesbar bei Sonne

BeitragVerfasst: 10.06.2013, 21:50
von Smarty
Zumo 660 (BMW Navigator) :?:

Ich glaube da kann man nichts machen.
Mehr gibt das Display nicht her ...

Der Wechsel auf das 340er hat Besserung gebracht.
Aber optimal ist das immer noch nicht.

Re: Navi unlesbar bei Sonne

BeitragVerfasst: 10.06.2013, 21:54
von Walter-M
....

Re: Navi unlesbar bei Sonne

BeitragVerfasst: 11.06.2013, 00:13
von Snuggles68
Ich glaube, dass Zumo 660 ist noch nie gut bei Sonnenlicht weggekommen. Die Sonnenblende von Touratech hilft bei der K1600 leider auch in :(

Bleibt nur noch eine Folie (z.B. http://www.amazon.de/gp/aw/d/B002Y2UVUQ ) oder die Tour so planen, dass Du niemals die Sonne im Ruecken hast ;)

Mit der Folie leider keine Erfahrung, überleg aber sie zu testen.

Re: Navi unlesbar bei Sonne

BeitragVerfasst: 11.06.2013, 01:05
von KL
Smarty hat geschrieben:Der Wechsel auf das 340er hat Besserung gebracht.
Aber optimal ist das immer noch nicht.

Stimmt genau.
http://www.handi-online.de/downloads/Te ... _350LM.pdf
http://www.youtube.com/watch?v=HY7WCGQAMLw
Bei Garmin waren bei Sonneneinstrahlung die alten GPS 276, 278 oder Quest richtig gut.
Die hatten allerdings auch keinen Touchscreen.
Ob die Antireflexfolie eine Verbesserung bringt, müsste mal jemand beim 660 ausprobieren.
Gruß
Jürgen

Re: Navi unlesbar bei Sonne

BeitragVerfasst: 11.06.2013, 08:30
von Motorradfahrer
Mir fällt auf dass ich mein zumo 220 auf der K1200GT erheblich schlechter ablesen kann als auf meinem alten Motorrad. Der Grund liegt imho darin, dass das zumo auf dem alten Motorrad am Tankrucksack recht steil angebaut war, während es bei der K1200GT eher flach angebaut ist. Ich werde wohl ein Bastelstunde einlegen und zwischen Navi und Navihalter ein Winkelblech einbauen, damit ich die Neigung des Navi korrigieren kann. Vielleicht reichen ja auch ein paar Unterlegscheiben.

Re: Navi unlesbar bei Sonne

BeitragVerfasst: 11.06.2013, 10:29
von IamI
Ser's,

also ich hatte noch nie Probleme damit.

Stimmt, unter manchen Umständen (Sonne von hinten, ...) kann man das Navi schlecht/garn nicht ablesen.

Aber nicht jedesmal in genau dieser Situation muss ich es ablesen (nächste Abzweigung ist km-weit enfernt).
Außerdem stehen in Mitteleuropa eine große Anzahl an Wegweisern herum, die verwende ich gerne zum Orientieren.

Subsummiert: mich stört das nicht.

Als anderes Beispiel: Bei Regen wird das Visier nass, da kann man nicht mehr so gut durchschauen.

Also: So what - K1600 - da kommt Freude auf!!!

liebe Grüße

Wolfgang

Re: Navi unlesbar bei Sonne

BeitragVerfasst: 11.06.2013, 21:39
von Dillinger
.... ggf kaufst du dir bei Wunderlich den Halter
http://www.wunderlich.de/shop/bmw-k-serie/k-1600-gt-gtl/navigation-motomedia/haltesysteme.html
mit
http://www.wunderlich.de/shop/wunderlich-multipod-befestigung-5940.html
für das neue Adventure
Bild

Mal sehen was es dazu in Garmisch neues gibt...der Trend geht zum Zweitnavi :mrgreen:

Re: Navi unlesbar bei Sonne

BeitragVerfasst: 11.06.2013, 22:32
von staro
Andi#87 hat geschrieben:
KL hat geschrieben:Ob die Antireflexfolie eine Verbesserung bringt, müsste mal jemand beim 660 ausprobieren.


NEIN, tut sie nicht, weil sie das Problem nicht löst. Die Hintergrundbeleuchtung ist einfach zu schwach :mrgreen:
Totaler Blindflug, egal ob 660er oder Nav4.
Manchmal hilft mit dem Körper abschatten :shock: oder eben auf die nächste Kurve warten. (Hier fehlt mir der Gaga Smiley)

(Ich tät echt was dafür geben, meinen (alten) 278 an der GT zu haben :? )




Hallo,
hellere Hintergrundbeleuchtung bringt nur unwesentliche Verbesserung.
Ein transreflektierendes Display ist bei direkter Sonneneinstrahlung absolute Klasse.
Garmin Quest hatte den und Montana soll ihn haben

Gruß
Thomas