Seite 1 von 1

Route unterwegs ändern

BeitragVerfasst: 13.08.2013, 00:24
von Piccolo71320
Folgende Situation: Ihr habt zu Hause schön eure Route erstellt und diese auf den Navigator übertragen.
Unterwegs merkt ihr das die geplante Route wegen was auch immer mit einem bestimmtem WP (Wegpunkt) nicht funktioniert und ihr kennt euch in der Gegend nicht genug gut aus um zuverlässig eine Ausweichroute zu finden.

Jetzt meine zwei Fragen:
1. Wie finde ich heraus wo genau ich in der Liste der WP bin :?:
Wen man die Route mit der Routenfunktion im MapScoure erstellt hat sind ja die WP vom Namen her alles andere als aussagekräftig. :?

2. Wie lösche/entferne/"markiere als besucht" den aktuellen WP in der Route so das der Navigator den aktuellen WP auslässt und den nächsten ansteuert :?:


Danke für eure Hilfe. :wink:

Re: Route unterwegs ändern

BeitragVerfasst: 13.08.2013, 02:32
von gifhouse
Piccolo71320 hat geschrieben:Folgende Situation: Ihr habt zu Hause schön eure Route erstellt und diese auf den Navigator übertragen.
Unterwegs merkt ihr das die geplante Route wegen was auch immer mit einem bestimmtem WP (Wegpunkt) nicht funktioniert und ihr kennt euch in der Gegend nicht genug gut aus um zuverlässig eine Ausweichroute zu finden.

Jetzt meine zwei Fragen:
1. Wie finde ich heraus wo genau ich in der Liste der WP bin :?:
Wen man die Route mit der Routenfunktion im MapScoure erstellt hat sind ja die WP vom Namen her alles andere als aussagekräftig. :?

2. Wie lösche/entferne/"markiere als besucht" den aktuellen WP in der Route so das der Navigator den aktuellen WP auslässt und den nächsten ansteuert :?:


Danke für eure Hilfe. :wink:


Hallo Piccolo
Soweit ich weis kann man aus einer MapSource geplanten Route keinen WP direkt im Navi entfernen ohne das man die gesamte Routenplanung zerstört

ich mache den Navi Zoom in so einem Fall kleiner, so das ich die geplante Route im Auge habe und umfahre das Hindernis dann frei Schnauzte
bis ich wieder auf einen Anschluss an die ursprünglich geplante Route komme...
Das Navi steuert einen ausgelassenen WP nicht permanent an.. man muss diesen WP also auch nicht wie beim TomTom abfahren,
sondern kann die geplante Route auch nach einem ausgelassenem WP wieder ganz normal fortsetzen.

Automatische Neuberechnung sollte hier allerdings ausgeschaltet sein.. sonst wirst du wahnsinnig :wink:

Re: AW: Route unterwegs ändern

BeitragVerfasst: 13.08.2013, 05:30
von Piccolo71320
Dieses Ein- und Ausschalten der Neuberechnung macht mich wahnsinnig > mir ist es schon paar mal paßiert das ich vergessen habe die Neuberechnung einzuschalten und promt bin ich im Stau gelandet.

Ps: Beim TomTom konnte man den aktuellen WP als "besucht" markieren und dann war das Problem erledigt.

Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2

Re: Route unterwegs ändern

BeitragVerfasst: 13.08.2013, 20:24
von Peter aus Bremen
Man muss ja wie schon gesagt die Punkte nicht abfahren.
Ich zoome dann auch raus, fahre quer Beet und stoße irgendwo wieder auf die Route.
Ab dort funktionieren dann auch die Sprachansagen wieder.

Aber: gibt es da nicht im Gerät die Funktion "Umleitung"?
Die ist doch für solche Fälle da...

Re: Route unterwegs ändern

BeitragVerfasst: 13.08.2013, 20:32
von Vessi
wo wir gerade beim thema sind....

kann mir einer bestätigen, dass der navigator IV, bzw. der 660 nicht
den gleichen "bug" hat wie der 500...
nämlich das trotz ausgeschalteter neuberechnung unter bestimmten umständen
trotzdem eine neuberechnung durchgeführt wird..
..z.b. wenn man die route rückwärts fährt...

Re: Route unterwegs ändern

BeitragVerfasst: 13.08.2013, 20:44
von Vessi
der 500'er rechnet beim route rückwärtsfahren definitiv neu,
trotz ausgeschalteter neuberechnung,
hab's selber ausprobiert

und das macht der 660'er nun nicht mehr?

Re: Route unterwegs ändern

BeitragVerfasst: 13.08.2013, 20:48
von accirus
Seit wenigen Monaten ist dieser Bug mit automatischer Neubrechnung, wenn man eine Route in der falschen Richtung befährt, nach Software-Update weg aber es kommt eben alle paar Sekunden "Route wurde verlassen, Neu berechnen?". Das muss man dann einfach ignorieren. Danach funktioniert alles wieder, ohne dass die Route neu berechnet wurde.

Ich muss das direkt noch mal mit meinem alten 550 testen, ob das da jetzt nach Firmware-Update auch weg ist.

Re: Route unterwegs ändern

BeitragVerfasst: 13.08.2013, 20:50
von Vessi
ok...danke...

btw...beim 500'er wurde der bug anscheinend nicht beseitigt..http://www.tramsoft.ch/gps/garmin_zumo550-firmware-upgrades.html
dann muss ich mir wohl den navigator holen

Re: Route unterwegs ändern

BeitragVerfasst: 13.08.2013, 21:03
von Dillinger
Piccolo71320 hat geschrieben:Folgende Situation: Ihr habt zu Hause schön eure Route erstellt und diese auf den Navigator übertragen.
Unterwegs merkt ihr das die geplante Route wegen was auch immer mit einem bestimmtem WP (Wegpunkt) nicht funktioniert und ihr kennt euch in der Gegend nicht genug gut aus um zuverlässig eine Ausweichroute zu finden.

Jetzt meine zwei Fragen:
1. Wie finde ich heraus wo genau ich in der Liste der WP bin :?:
Wen man die Route mit der Routenfunktion im MapScoure erstellt hat sind ja die WP vom Namen her alles andere als aussagekräftig. :?

2. Wie lösche/entferne/"markiere als besucht" den aktuellen WP in der Route so das der Navigator den aktuellen WP auslässt und den nächsten ansteuert :?:


Danke für eure Hilfe. :wink:


Hi Picolo,
du kannst doch die Route neu auswählen und dann die Wegpunkte die nicht mehr fahren willst vorab löschen unter bearbeiten/entfernen. Die Route startet da wo dann gerade bist....natürlich nicht zum Routenanfang fahren auswählen.
Überings, die Neuberechnung ausschalten und dann mit dem Zoom "frei "schnauze wieder zur Route kommen. ist echt ein gutes Mittel wie Gifhorn auch schreibt.
Beste Grüsse

Re: Route unterwegs ändern

BeitragVerfasst: 13.08.2013, 21:22
von Dillinger
...hatte ich noch vergessen. Bevor du einen Wegpunkt auswählst zum Löschen, (rotes Minus ) auf den Text des Wegpunktes links daneben klicken(wird gelb) dann kommt ein Menue mit Karte (klicken)und du kannst die Position des Wegpunktes in der Karte sehen. wo der auf der Route liegt. Speichern löscht dann Final den Punkt. Mal "Trocken " ein bischen austesten.................

Re: Route unterwegs ändern

BeitragVerfasst: 14.08.2013, 09:08
von Werner_München
Vessi hat geschrieben:der 500'er rechnet beim route rückwärtsfahren definitiv neu,
trotz ausgeschalteter neuberechnung,
hab's selber ausprobiert

und das macht der 660'er nun nicht mehr?

Bin am Sonntag ein kurzes Stück (1km) mit dem Navigator IV eine Route rückwärtsgefahren.
Keine Neuberechnung und keine zusätzlichen Ansagen.
Die Abbiegeansagen für die Route in Vorwärtsrichtung kamen jeweils am Abbiegepunkt.
Neuberechnung ist natürlich deaktiviert.

Re: Route unterwegs ändern

BeitragVerfasst: 14.08.2013, 17:32
von p638123
Hallo zusammen,
hier noch etwas zu dem Punkt, dass die Bezeichnung der Wegpunkte ja nicht immer sehr aussagekräftig ist. Ich bezeichne meine Wegpunkte immer selbst, und zwar im ersten Schritt mit einer führenden Nummerierung in 10er-Schritten. Das hat bei der Planung in MapSource z.B. den Vorteil, dass ich hinterher bei der Feinarbeit auch noch weitere Wegpunkte einfügen kann, und die Reihenfolge immer stimmt.
Die Nummern der Wegpunkte werden bei meinem Zumo 550 im Display angezeigt, ich weiß also, welcher als nächster kommt und wo ich bin.
Viele Grüße,
Claus

Re: Route unterwegs ändern

BeitragVerfasst: 15.08.2013, 05:55
von K1600GT Driver
Hallo zusammen,
ich bezeichne meine Wegpunkte immer selbst mit Namen.
Das hat den Vorteil dass ich auch mal direkt auf einer Karte sehen kann wo ich bin.
Und beliebige Punkte kann man auch nachträglich noch ohne Probleme einfügen.

Re: Route unterwegs ändern

BeitragVerfasst: 15.08.2013, 20:47
von accirus
Das ist der größte und entscheidende Vorteil zum TomTom: Man kann die automatische Neuberechnung abschalten, einfach eine ganz andere Route fahren und sobald man wieder auf der ursprünglichen Route ist, sind automatisch alle hinter einem liegenden Wegpunkte ignoriert.

Habe in den letzen beiden Tagen 900km reine Landstraße in den Alpen zurückgelegt und dabei mehrfach davon Gebrauch gemacht und es funktioniert hervorragend, d.h ich hatte für jeden der beiden Tage eine Basisroute vorgeplant und bin dann bei Bedarf (schönere Strecke, Umleitung, zu viel Verkehr) davon abgewichen und Garmin hat mich zuverlässig weitergeführt, ohne dass ich dazu irgendwelche Bedienschritte machen musste. So ist Navi und NICHT so wie bei Tom, der das auch in der neuesten Version ums Verrecken nicht kann!

Nebenbei: Einmal 420 und heute 480km nur Landstraße in den Alpen: das geht nicht mit jedem Mopped, ohne dass man völlig im Einmer ist aber zum Glück haben wir ja dafür genau das richtige Mopped, mit dem man dann in den Dolos auch den Multis und GS´n bei Bedarf mal das Heck zeigen kann.