Seite 1 von 1
Re: Neuere Erfahrungen mit BT Headset BMW

Verfasst:
12.10.2013, 09:07
von heizer2266
Hallo,
ich kenne nur das Update bei dem es möglich ist am Helm durch kurzes zweimaliges drücken des ON/OFF Schalters an der Helmkommunikationsanlage egal ob Fahrer oder Sozius die Umschaltung von Musik auf Sprechen und zurück. Automatisch geht da Garnichts. Damit entfällt das nur der Fahrer an der Maschine die Kommunikation einleiten kann.
Re: Neuere Erfahrungen mit BT Headset BMW

Verfasst:
12.10.2013, 10:08
von Peter aus Bremen
Wenn ich mich da einklinken dürfte...
Eine Frage habe ich auch:
Wenn während der Fahrt der Akku vom Headset leer ist, kann man diesen dann mit einem Ladegerät plus Kabel über die Bordsteckdose aufladen und dabei weiterhin das Headset benutzen?
Logisch, man hängt mit dem Kopf am Draht und muss aufpassen. Daher sollte das Kabel schön lang sein.
Aber funktioniert das Ding während des Ladens weiterhin?
Re: Neuere Erfahrungen mit BT Headset BMW

Verfasst:
17.10.2013, 16:28
von Trikeflieger
Hallo,
vorab die Frage, was der Händler mit "neue BT-Geräte" meint.
Ich habe meine im Mai gekauft und auch das Update machen lassen. Hier ist nix mit Gegensprechen und Musikhören gleichzeitig. Was gleichzeitig geht ist Musikhören und Naviansagen hören beim Fahrer, aber zum Wechseln auf Gegensprechen muss man immer eine Taste drücken.
Zum Aufladen während der Fahrt: Das geht, habe ich schon gemacht. Allerdings hat sich das Headset dann beim Ausschalten aufgehängt. Es ging nichts mehr, keine Reaktion auf eine Taste, keine Verbindung zum Moped. Abschalten ging auch nicht. Ob es mit dem Laden zusammen hing, kann ich nicht sagen, ich habe es seither nicht mehr während der Fahrt aufladen müssen. Ich musste das Headset dann komplett leer gehen lassen, konnte es während dieser Zeit nicht nutzen.
Gruß Axel
Re: Neuere Erfahrungen mit BT Headset BMW

Verfasst:
17.10.2013, 18:02
von Peter aus Bremen
Trikeflieger hat geschrieben:Zum Aufladen während der Fahrt: Das geht, habe ich schon gemacht. Allerdings hat sich das Headset dann beim Ausschalten aufgehängt. Es ging nichts mehr, keine Reaktion auf eine Taste, keine Verbindung zum Moped. Abschalten ging auch nicht. Ob es mit dem Laden zusammen hing, kann ich nicht sagen, ich habe es seither nicht mehr während der Fahrt aufladen müssen. Ich musste das Headset dann komplett leer gehen lassen, konnte es während dieser Zeit nicht nutzen.
Hallo Axel, danke für die Info.
Seltsam ist das allerdings.
Und außerdem: voll blöd.
Hatte mich schon auf das Ding gefreut. Weil auch die Helme schon entsprechend vorbereitet sind. Aber so....
Re: Neuere Erfahrungen mit BT Headset BMW

Verfasst:
17.10.2013, 20:31
von Trikeflieger
Tja, so erging es mir auch: Vorfreude auf ein neues und wenn man dem Preis Glauben schenken darf, gutes System, welches zumindest das kann, was andere Anlagen auch können. 2 BMW-Helme gekauft, 2x das BT-System und mit viel Erwartungsfreude eingebaut. Ok, der Einbau ist einfach, alles passt und innerhalb kurzer Zeit eingebaut. Der erste Test fiel dann aber ernüchternd aus, weil man eben nicht gleichzeitig Musikhören und Gegensprechen kann.
Was man aber dem System zugute halten muss: Die Qualität ist gut, Verständigung einwandfrei, Telefonieren klappt über den Navigator IV super und Musikhören ist ebenso in guter Qualität möglich. Eine Wochenendtour (ca. 16 Stunden unterwegs) sind ohne Nachladen möglich. wenn nur das Umschalten nicht wäre.
Gruß Axel
Re: Neuere Erfahrungen mit BT Headset BMW

Verfasst:
17.10.2013, 20:36
von ROOS13
Servus Andi,
Guck mal hier:
WWW.bluebike.com ... Bisher das beste was ich gefunden habe.
Re: Neuere Erfahrungen mit BT Headset BMW

Verfasst:
17.10.2013, 20:56
von Dillinger
Andi#87 hat geschrieben:Moin,
irgendwann sollen unsere Helme getauscht werden. Der Plan war dann, auch die alte Autocom zu tauschen und diesesmal dann die Headsets vom Profi einbauen zu lassen.
Alle mit denen ich die letzten 2 Jahren gesprochen habe, die Blue Tooth Headsets hatten, waren unzufrieden und hatten was zu meckern, deswegen wollte ich wieder auf die Kabellösung (Die ohne jedwede Mucken funktioniert)
Alleine schon die Tatsache, das bei dem BMW Headset nicht Musik höhren und gegensprechen gemeinsam ging war ein Killerkriterium.
Gestern beim BMW Händler habe ich das Thema auf den Tisch gebracht und der Dealer hat was von Firmwareupgrade erzählt und nur noch zufriedenen Kunden

(Jane is klar)..
Preislich kömmt so eine Lösung sich pari. Wer hat denn Erfahrungen mit "neueren" BT Anlagen von BMW?
Also: Musik höhren, Naviansagen und Gegensprechen funktioniert? (Ohne manuell was zu drücken?)
Wie ist die Audioqualität? Bei Sprache und/oder Musik?
Wie lange halten die Akkus? Wie lange ist die Ladezeit?
Hallo Andy,
lass dir das schriftlich bestätigen und wenn es nicht so ist muss der Händler es umtauschen. Teste es 1:1 wie du es funktional haben möchtest mit dem Handy was du nutzt. Kollegen die ich kenne nutzen alle das System von Baehr mit Kabel.
Die fahren allerdings aber auch keine K1600. Sind aber in Ihrer Konfiguration voll zufrieden.
Letztlich bekommt man geliefert nur das, was man kontrolliert hat und nicht das was man bestellt hat.
Beste Grüsse
Dillinger
Re: Neuere Erfahrungen mit BT Headset BMW

Verfasst:
21.10.2013, 07:50
von Trikeflieger
Hallo,
Kabellösungen funktionieren in der Regel immer besser. Habe selber 10 Jahre lang die Anlagen von IMC (MIT-30, MIT-100, usw) verkauft und auch selber benutzt. Dort geht alles, und vor allem gleichzeitig. Musikhören, Navi-Ansage, Handy und sogar Funk ist alles möglich und das für rund 150,-.
Wenn man aber ein BMW-System für ca. 1700,- (BT-System im Motorrad und Helmsets) kauft, dann soll es auch ohne Zusatzgeräte gehen. Vielleicht bekommt es BMW ja noch hin, wenn man einwenig bei denen bohrt.
Meine anfängliche Annahme war, dass beide Helme immer über des BT-System im Motorrad eingebunden sind. Das BT-System mischt dann das Gegensprechen und die Musik vom Radio zusammen. Wie gesagt, so habe ich mir das vorgestellt.
So ist es aber nicht, sondern es findet eine Umschaltung statt. Entweder Radio oder Gegensprechen. Meine Frage wäre jetzt: Warum? Warum kann man das nicht zusammen mischen? Die Helme sind doch beim Gegensprechen und Musikhören immer mit dem System verbunden. Oder etwa nur beim Musikhören und Gegensprechen geht direkt von Helm zu Helm?
Gruß Axel
Re: Neuere Erfahrungen mit BT Headset BMW

Verfasst:
23.10.2013, 10:55
von IamI
Trikeflieger hat geschrieben:Hallo,
... Die Helme sind doch beim Gegensprechen und Musikhören immer mit dem System verbunden. Oder etwa nur beim Musikhören und Gegensprechen geht direkt von Helm zu Helm?
Gruß Axel
Ser's,
das ließe sich aber ausprobieren:
Beide (also Fahrer und Pillion) sind beim Mopped und verbunden und haben den Helm auf (hören beide Radio über Bluetooth vom Mopped).
Dann gehen beide (mit aufgesetzem Helm) vom Mopped weg, gemeinsam immer so nah zueinander wie beim Fahren - irgendwann (so ca nach 10 m) wird die Verbindung zum Mopped abreissen und der Empfang zuerst schlecht werden, dann ganz weg sein.
Und jetzt initiiert der Fahrer das Gegensprechen mit dem Beifahrer - wenn das geht, dann sind die Helme zum Gegensprechen dirkt miteinander gekoppelt, ansonsten eher nicht.
PS: Ich verwende übrigens die Teile von Midland BT Next - das funktioniert so wie ich das will, auch mit einem anderen Fahrer auf einem anderen Mopped (und kostet etwa ein Viertel des BMW-Anlage)
liebe Grüße
Wolfgang
Re: Neuere Erfahrungen mit BT Headset BMW

Verfasst:
23.10.2013, 11:20
von Trikeflieger
Hallo Wolfgang,
einfach aber praktikabel. Werde ich mal probieren.
Gruß Axel