Seite 1 von 2

Navigator 5 und K1600

BeitragVerfasst: 11.11.2013, 18:21
von Troll
hallo zusammen,

wie ist das bei euch mit der K16 und dem navigator 5 .... mir fehlt der menüpunkt wo ich die K16 als mein motorrad angezeigt bekomme?!
bei meiner wasserboxer GS sehe ich mein bike mit den menüpunkten "Mein Motorrad", "Status" und "Letzte Tour" und kann da jede menge dinge abrufen. kann das die dicke nicht oder brauche ich hierzu erst wieder ein firmawareupdate auf der K16? wer kann sachdienliche hinweise geben?

gruß

Re: Navigator 5 und K1600

BeitragVerfasst: 11.11.2013, 18:26
von Rudi L.
Nabend Troll,

in der K1600 geht diese Darstellung nicht.

Hier die Erklärung, sie bezieht sich nur auf die R1200GS lc
Erweiteter Datenaustausch über LIN-Bus bei R1200GS (K50/K51) (MyMotorcycle Seiten, Warn- und Statusmeldungen)

Quelle : http://www.bmw-kirsch.de/onlineshop/pro ... radle.html

Aber ansonsten empfinde ich das Navi als deutlichen Fortschritt gegenüber dem alten Modell.
Grüße
Rudi

Re: Navigator 5 und K1600

BeitragVerfasst: 11.11.2013, 19:08
von Troll
danke für die info rudi. ich dachte die K16 hätte auch schon den LIN-Bus. :roll:

ich finde das ganze recht nützlich. hier mal ein paar screenshots vom navigator 5 was die GS damit so an daten auswirft:

Bild
http://www.travel-photos.eu/displayimag ... play_media

Bild
http://www.travel-photos.eu/displayimag ... play_media

Bild
http://www.travel-photos.eu/displayimag ... play_media

Bild
http://www.travel-photos.eu/displayimag ... play_media

Bild
http://www.travel-photos.eu/displayimag ... play_media

Re: Navigator 5 und K1600

BeitragVerfasst: 11.11.2013, 20:14
von Peter aus Bremen
Das werden die ganzen nächsten Mopeds von BMW auch haben.
Hoffe ich. :mrgreen:

Re: Navigator 5 und K1600

BeitragVerfasst: 11.11.2013, 20:15
von Sir Arthur
Toll, gefällt mir - aber deswegen die GT wieder verkaufen... nö..

Re: Navigator 5 und K1600

BeitragVerfasst: 11.11.2013, 22:36
von Walter-M
...

Re: Navigator 5 und K1600

BeitragVerfasst: 11.11.2013, 22:41
von Rudi L.
@Troll, danke für die Pics, das wäre nicht schlecht wenn die Funktionen auch in der K möglich wären. Was solls in der nächsten eben, weil "haben wollen". Bis dahin freue ich mich an dem schnellen Bildaufbau und der besseren Grafik des Nav 5.

Grüsse
Rudi

Re: Navigator 5 und K1600

BeitragVerfasst: 12.11.2013, 10:38
von Rudi L.
Wer kennt noch den Garmin 2610?

ich frage deswegen weil mir beim Navigator V folgendes aufgefallen ist,

Wer den Garmin 2610 kennt weis was den Nachfolgern Zumo 500/660/Nav IV so gefehlt hat. In erster Linie die tolle Kartendarstellung. Den 2610 konnte man z.B. schön ohne Route als Karte mitlaufen lassen und man wußte immer wo man war oder konnte auf interessante kurvige Strecken ausweichen, egal wie der Zoom eingestellt war. Die Darstellung auf dem Display war in der Tat fast so gut wie bei einer Karte aus Papier, alle Nebenstraßen und Orte wurden angezeigt. Ich habe dabei unterwegs oft noch interessantere Passagen gefunden als mit der Planung mit Map Source. Abgesehen davon, wenn man die Route verlassen mußte weil die Straße gesperrt war oder andere Gründe es erforderten.

Das ging mit den Nachfolgern nur sehr eingeschränkt. Weil die in der Kartensicht sehr viel ausgeblendet hatten und je nach Zoombereich die Karte nur noch sehr grob dargestellt wird. Für meine Ansprüche zu grob, weil Nebenstraßen und kleine Orte in bestimmten relevanten Zoombereichen gar nicht mehr angezeigt wurden.

Der Navigator V hat nun eine vergleichbare Kartendarstellung wie einst der 2610, aber was Auflösung und Displaygröße betrifft auf Höhe der Zeit. Auch die Darstellung der Karten und Routen läuft viel schneller, die Karte läßt sich einfach auf dem Bildschirm ohne Ausfälle hin und herschieben. Man kann soweit zoomen wie man will, die Detailtreue nimmt nicht ab. Er blendet weniger aus.

Das war für mich ein Grund, das Gerät sofort zu kaufen.

Wie seht ihr das?

Grüße
Rudi

Re: Navigator 5 und K1600

BeitragVerfasst: 12.11.2013, 12:51
von KFan
Hallo Rudi,

das sehe ich genau so und es war letzlich der Grund für mich das neue Modell zu kaufen.
Die Kartendarstellung ist um Einiges besser als beim IVer Navi.
Handhabung des Gerätes ist auf der Höhe der Zeit und gepaart mit der Intergration in die K16 einfach Klasse!
Ich kannte vorher nur die Touchscreengeräte von verschiedenen PKW Herstellern. Am vorigen Moped bin ich mit der Handysoftware CoPilot von ALK Technologies sehr zufrieden gewesen. Aber das BMW Navi 4 lag mir überhaupt nicht...
Die Funktionen, die zusammen mit der aktuellen GS möglich sind, sind nicht unbedingt notwendig.
Für mich ist die Darstellung und Bedienung des Gerätes wichtig - alles Andere ist "Nice to have" on Top.

Re: Navigator 5 und K1600

BeitragVerfasst: 12.11.2013, 14:23
von Troll
aber die anzahl der schaltvorgänge und die durchschnittliche droselklappenstellung finde ich schon mega-cool!
fehlerhat finde ich hingegen die berechnung der bremsvorgänge hinten und vorne. bei einem teilintegralsystem habe ich mit der gemachten zählweise hinten immer mehr bremsungen sofern ich einmal die fußbremse betätigt habe. sobald ich an der handbremse ziehe geht der zähler ja für vorne und hinten jeweils um eins nach oben.

also ich finde den 5er um welten besser als den 4er. ich war ja bisher garmin-hasser gewesen. der 5er überzeugt aber meiner meinung nach auf ganzer linie. sehr schnelle kartendarstellung, sehr schnelle routenberechnung. das mit dem smartlink finde ich auch eine gute idee. auch wenn garmin mom. meint damit noch zusätzlich gewinn zu scheffeln. ich hoffe das mit der zeit da noch viele kostenfreie zusätzliche services angeboten werden.

Re: Navigator 5 und K1600

BeitragVerfasst: 12.11.2013, 14:25
von Rudi L.
Troll hat geschrieben:aber die anzahl der schaltvorgänge und die durchschnittliche droselklappenstellung finde ich schon mega-cool!
.


Ja das ist ein "nice to have"

Re: Navigator 5 und K1600

BeitragVerfasst: 19.11.2013, 16:02
von GT-Schleifer
Ich finde auch, dass der 5er um Längen besser ist als der 4er. Leider ist es immer noch ein Wohngebiets-Suchgerät.

Auf meiner Wunschliste stehen nach wie vor:

- Vermeidungen:
> Ortschaften
> Vignettenpflichtige Straßen

- Streckenmodus:
> Kurvenreiche Strecke (ähnlich TomTom)
> Ökonomische Strecke (50% schnellste / 50% küzeste Strecke)

Hoffentlich kommen diese Funktionen bald mit einem Update nach.

Re: Navigator 5 und K1600

BeitragVerfasst: 23.11.2013, 15:38
von HaJoRid
Hallo,
ich habe zwar keine Software anzubieten, aber eine User-Manual fürs Navi V, die BMW auch schon nicht mehr mitliefert.

http://www.garminonline.de/common/pdf/h ... 218507.pdf

Gruß Hans :D :D :D

Re: Navigator 5 und K1600

BeitragVerfasst: 23.11.2013, 17:28
von Aargauer
Hallo

Ist auf dem Gerät

Gruss Toni

Re: Navigator 5 und K1600

BeitragVerfasst: 23.11.2013, 17:54
von HaJoRid
Aargauer hat geschrieben:Hallo

Ist auf dem Gerät

Gruss Toni

Danke, habe ich übersehen bzw. nicht gelesen.

Hans :D :D :D