Seite 1 von 1

GPX-Dateien "Imortieren"

BeitragVerfasst: 15.05.2014, 21:28
von H.W.
Hallo, habe den BMW Motorrad Navigator 5 von Garmin.
Wenn ich eine GPX Datei aus dem Internet runter lade, in BaseCamp importiere, auf mein
Navigator lade und danach diese Datei importiere, bringt er mir folgende Fehlermeldung:
" ...kann nicht gespeichert werden" mit OK weiter kommt "Die Route ist zu lang. Sie wird aktualisiert,sobald Sie sich dem Ziel weiter nähern."
Diese Fehlermeldung bringt mir das Navi bei anderen GPX-Dateien genauso.
Was mache ich falsch? ahh
Für Eure Hilfe im voraus vielen Dank! ThumbUP

Re: GPX-Dateien "Imortieren"

BeitragVerfasst: 15.05.2014, 21:43
von GuidoG
Guten Abend, Vorstellung. ....

sent from my Galaxy Note 2

Re: GPX-Dateien "Imortieren"

BeitragVerfasst: 15.05.2014, 21:57
von Walter-M
...

Re: GPX-Dateien "Imortieren"

BeitragVerfasst: 15.05.2014, 22:19
von Vessi
Hallo und vielen dank ist doch schon mal ein anfang...

via Tapatalk...

Re: GPX-Dateien "Imortieren"

BeitragVerfasst: 15.05.2014, 22:29
von GuidoG
Ich bin immer noch "old fashioned" - wenn ich in einen "Raum" komme stell ich mich erst mal vor...... ;=))))

sent from my Galaxy Note 2

Re: GPX-Dateien "Imortieren"

BeitragVerfasst: 15.05.2014, 22:55
von Ironbutt
H.W. hat geschrieben:Hallo, habe den BMW Motorrad Navigator 5 von Garmin.
Wenn ich eine GPX Datei aus dem Internet runter lade, in BaseCamp importiere, auf mein
Navigator lade und danach diese Datei importiere, bringt er mir folgende Fehlermeldung:
" ...kann nicht gespeichert werden" mit OK weiter kommt "Die Route ist zu lang. Sie wird aktualisiert,sobald Sie sich dem Ziel weiter nähern."
Diese Fehlermeldung bringt mir das Navi bei anderen GPX-Dateien genauso.
Was mache ich falsch? ahh
Für Eure Hilfe im voraus vielen Dank! ThumbUP


GPX ist nicht immer gleich GPX. Manche Dateien im Internet werden für andere Formate erstellt und dann mit Konvertern ins GPX Format umgewandelt. Je nachdem kann eine relativ kurze Route dann aus Dutzenden bis hunderten Wegpunkten bestehen. Garmin kann jedoch nur eine limitierte Anzahl Wegpunkte verarbeiten, andernfalls bringt er die obenstehende Fehlermeldung.
Lösung: GPX Datei laden in ein Programm wie Basecamp oder TyreToTravel, dann siehst Du gleich mal ob dies zutrifft. Falls ja, kenne ich auch noch keine "automatisierte" Lösung, ausser von Hand alle überflüssigen Wegpunkte löschen und nur die wesentlichen zu belassen. Dann klappts auch beim Import aufs Navi.

Willkommen im Forum - eine Vorstellung wer Du bist und was Du fährst wird hier geschätzt winkG

Re: GPX-Dateien "Imortieren"

BeitragVerfasst: 16.05.2014, 17:23
von H.W.
Sorry, stelle mich mal kurz vor: Meine Heimat ist die Pfalz, das erste Motorrad eine Kawasaki Z 1000 ST.
Danach kaufte ich mir eine Yamaha FJ 1200, mit beiden Motorräder war ich sehr zufrieden wobei die Kawa
eine Laufleistung von ca. 110.000 Km hatte. Im April 2014 habe ich mir eine BMW K1600 GT Sport gegönnt.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, ja sie übertifft sogar meine Erwartungen. Eigentlich bin ich ein Technik-Freak,
das Navigon 5 stellt mir jedoch einige Fragen, wo ich keine Lösungen habe. Ich hoffe, daß ich in diesem Forum einige Antworten
bekomme. Bedanken möchte ich mich beim Ironbutt, der ohne, daß ich mich vorstellte, auf meine Frage antwortete.

ThumbUP

Re: GPX-Dateien "Imortieren"

BeitragVerfasst: 16.05.2014, 19:57
von Moirana.Norge
... Ich bin mir sicher, es liegt an der Anzahl der Wegpunkte, wie schon geschriebenen
Wenn du z.B. was aus dem altem Motorrad Routenplaner überträgst, hast zu zig Wegpunkte.
Ist für Garmin zu viel und auch überflüssig.

Bis dann Christian

Re: GPX-Dateien "Imortieren"

BeitragVerfasst: 16.05.2014, 23:10
von accirus
Wenn man mit irgendwoher bezogenen gpx oder gdb-Dateien die Routen zuverläassig und mit Spaß (also ohne Überraschungen und Irrwege) abfahren möchte, muss man diese im ersten Schritt in Basecamp importieren und dann in Basecamp mit der richtigen Karte (NTU für Nav5) nachzeichnen.

Dabei entstehen wesentlich weniger Wegpunkte und die Route kann zuverlääsig übertragen und abgefahren werden. Möchte man dann noch bei Umleitungen nach der Umleitung die Strecke automatisch weiterfahren muss man für das Nav5 in Basecamp die Zwischen-Wegpunkte unbedingt auf "ohne Alarm" setzen und die automatische Neuberechnung abschalten bzw. auf Nachfrage stellen (weil man sonst uzu spät merkt, dass man die Route verlassen hat).

Re: GPX-Dateien "Imortieren"

BeitragVerfasst: 17.05.2014, 09:10
von Flying Dutchman
H.W. hat geschrieben:Sorry, stelle mich mal kurz vor: Meine Heimat ist die Pfalz, das erste Motorrad eine Kawasaki Z 1000 ST.
Danach kaufte ich mir eine Yamaha FJ 1200, mit beiden Motorräder war ich sehr zufrieden wobei die Kawa
eine Laufleistung von ca. 110.000 Km hatte. Im April 2014 habe ich mir eine BMW K1600 GT Sport gegönnt.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, ja sie übertifft sogar meine Erwartungen. Eigentlich bin ich ein Technik-Freak,
das Navigon 5 stellt mir jedoch einige Fragen, wo ich keine Lösungen habe. Ich hoffe, daß ich in diesem Forum einige Antworten
bekomme. Bedanken möchte ich mich beim Ironbutt, der ohne, daß ich mich vorstellte, auf meine Frage antwortete.

ThumbUP


Na dann herzlich Willkommen im Forum!

Re: GPX-Dateien "Imortieren"

BeitragVerfasst: 17.05.2014, 10:56
von Rudi1661
Hallo H.W.
Gebe dir hier mal einen Tip, was du mal Versuchen kannst. Beim Navigator IV komme ich recht gut damit zurecht.

Also wenn du die Route in BaseCamp importiert hast.
Einmal doppelklick mit linken Maustaste unten links in der Navigatorleiste auf diene Route.
Jetzt öffnet sich ein Unterfenster.
In diesem Fenster findest du unter Eigenschaften deine Routenpunkte, alle Punkte die du nicht als Zwischenziel haben möchtest markierst du.
Den ersten und letzten Punkt in der Route darfst du nicht markieren.
Nun einmal mit der rechten Maustaste die markieren Punkte anklicken.
Es öffnet sich ein weiters Unterfenster, hier den Punkt "Kein Alarm bei Ankunft " mit linke Maustaste aktivieren.
Nun werden alle nicht notwendige Zwichenziele umgewandelt.
Und du hast wesentlich weniger Routenpunkte in deiner Route.

Kannst das ja mal Versuchen
Vieleicht hilft es dir weiter.

An sonsten wünsche ich dir viele schöne und Unfallfreie km mit deine GT

Rudi

Re: GPX-Dateien "Imortieren"

BeitragVerfasst: 18.05.2014, 11:39
von H.W.
Hallo, an alle im Forum die mir geantwortet haben,
besonders aber Ironbutt, accrius, Christian, Rüdiger und Rudi vielen Dank.

Gute Fahrt wünscht Euch Hans winkG

Re: GPX-Dateien "Imortieren"

BeitragVerfasst: 14.06.2014, 16:22
von GT-Cruiser
Hallo,

ich Plane alle meine Touren mit dem http://www.motoplaner.de/, unter dem Untermenü kann ich alle möglichen Formate des Exports auswählen. Habe keine Probleme Routen in meinen Navigator V zu übertragen. Ein weiterer Vorteil ist das ich die geplante Tour an jeden in seinem gewünschten Format weitergeben kann.

Gruß Andreas

Re: GPX-Dateien "Imortieren"

BeitragVerfasst: 14.06.2014, 16:57
von Moirana.Norge
H.W. hat geschrieben:Hallo, an alle im Forum die mir geantwortet haben,
besonders aber Ironbutt, accrius, Christian, Rüdiger und Rudi vielen Dank.

Gute Fahrt wünscht Euch Hans winkG


... keine Ursache immer gerne.

Berichte mal ob es jetzt klappt

Bis dann
Christian