Seite 1 von 1

Bluetooth System von Shark

BeitragVerfasst: 23.04.2015, 21:36
von Marcus64
Hat schon jemand das Bluetooth System von Shark an die K angeschlossen?
Werde nächste Woche einen Test starten wie gut das System mit der K kompatibel ist.

Re: Bluetooth System von Shark

BeitragVerfasst: 01.05.2015, 09:25
von BMA
Kompatibel mit der BMW müssten so gut wie alle (ordentlichen) Systeme sein. Kopplung zu Helm 2 geht nur mit dem BMW-System. Teste aber ruhig auch andere Systeme (Sena, Cardo, etc.).
Habe den Shark-Evoline Helm und das Sena 20s eingebaut. Bin super zufrieden mit dem Sound der Lsps.. Aber nur wenn Du das Bike-Audio-System gar nicht benutzt!!
Sobald Dir das Bike-System die Musik in den Helm streamt ist leider die Musik-Qualität viel schlechter! Werde BMW anschreiben und um Stellungnahme bitten. Direkt am Handy gekoppelt (bei mir iPhone 5s) ist die Qualität viel besser.
Leider kann ich dann nicht mehr per Wonder-Wheel auf die Playlisten zugreifen und auch das BMW-Radio nicht in den Helm streamen. Aber ich kann die Anrufer Nummer im Navi 5 sehen.
Is ne schwierige Sache seine Idealeinstellung im BT-Dschungel zu finden, Viel Glück und Hilfe sei Dir im Forum gewiss!

LG, BMA

Re: Bluetooth System von Shark

BeitragVerfasst: 01.05.2015, 10:09
von CBR
Ich fahre auch den EVOLINE weil es in meinen Augen das beste Klapphelmsystem ist. (vorher Schuberth Klapphelme)

Ich habe mich aber gegen das eigene Shark System entschieden, und habe bei der Frau und mir das Scala Rider G9 verbaut.

Funktioniert einwandfrei auch mit der BMW.

Laut dem was ich vor 3 Jahren recherchiert hatte war das Shark System nicht so dolle daher das Scala.

Re: Bluetooth System von Shark

BeitragVerfasst: 01.05.2015, 11:00
von BMA
Auch wenn es bestimmt Vorteile hat helmspezifische Systeme zu nutzen, überwiegen für mich dennoch die Vorteile der Universalen. Gerade Cardo und Sena haben top-Systeme am Markt. Wenn Du mal den Helm wechselst, baust Du das System einfach um. Außerdem ist der Innovationsgrad viel höher. Habe mir ja kürzlich das Sena 20s gekauft und demzufolge vorher intensiv recherchiert. Solltest Du vielleicht eine High-End-Lösung suchen, dann schau Dir das Bluebike-System an. Scheint das beste, aber auch das teuerste zu sein.
http://www.bluebike.com/bluebike.php

LG,
BMA

PS: Ja, der Evoline is klasse, Kinnschutz komplett umzulegen ist sagenhaft! Nachteile: schwerer, lauter als andere und nicht optimal verarbeitet. Französisch halt :-)

Re: Bluetooth System von Shark

BeitragVerfasst: 03.08.2015, 19:57
von eagle1899
BMA hat geschrieben:Kompatibel mit der BMW müssten so gut wie alle (ordentlichen) Systeme sein. Kopplung zu Helm 2 geht nur mit dem BMW-System. Teste aber ruhig auch andere Systeme (Sena, Cardo, etc.).

LG, BMA


Hallo,

ich bin recht neu hier (habe mich gerade erst vor ein paar Tagen "vorgestellt") und mache so meine ersten Erfahrungen. Ich habe zwei Schuberth M1-Helme mit dem SRC-Kommunikationssystem. Tja, und ich muss feststellen, dass ich den zweiten Helm nicht koppeln kann. Das BT-System von BMW zeigt einfach "nicht möglich" im Display. Wenn das wirklich so ist, dann ist das ein Grund, das Motorrad nach 500 KM wieder zu verkaufen - und zwar nur deswegen, weil diese Arroganz ja wohl nicht mehr zu schlagen ist. Ich hatte übrigens meinen BMW-Händler (Dreieich bei Frankfurt) vorher gefragt - welche Anbindungen erlaubt das BT-SYstem der K1600GTL? Um es kurz zu machen - die Auskunft war gut und ich wäre zufrieden gewesen, leider blieb außer "USB und Radio über Lautsprecher" nicht viel übrig. Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich?

VG Matthias

Re: Bluetooth System von Shark

BeitragVerfasst: 04.08.2015, 15:29
von Marcus64
Hi Matthias
Fremdfabrikate kann man nur an Helm 1 mit der BMW Anlage verbinden.
Willst du mit dem 2. Helm kommunizieren geht es dann nur über Intercom.
Musik in den 2. Helm geht nur über Handy oder jedes andere Blutooth Mediagerät.
So handhabe ich es mit meinem SRC von Schuberth.
Gruß Marcus

Re: Bluetooth System von Shark

BeitragVerfasst: 04.08.2015, 15:51
von eagle1899
Marcus64 hat geschrieben:Hi Matthias
Fremdfabrikate kann man nur an Helm 1 mit der BMW Anlage verbinden.
Willst du mit dem 2. Helm kommunizieren geht es dann nur über Intercom.
Musik in den 2. Helm geht nur über Handy oder jedes andere Blutooth Mediagerät.
So handhabe ich es mit meinem SRC von Schuberth.
Gruß Marcus


Hallo Marcus,

besten Dank für die Antwort. So wird aus einem offenen Standard ein proprietäres System.
Da hat BMW etwas grundsätzlich nicht verstanden oder nicht verstehen wollen. Schade.
Aber deshalb kaufe ich trotzdem keinen BMW-Helm. Schade nur, dass so etwas erst nach
einer Kaufentscheidung klar wird. Nicht, das es den Kauf verhindert hätte, aber .....

Danke!

VG Matthias

Re: Bluetooth System von Shark

BeitragVerfasst: 04.08.2015, 16:35
von Tourenfahrer
eagle1899 hat geschrieben:Wenn das wirklich so ist, dann ist das ein Grund, das Motorrad nach 500 KM wieder zu verkaufen - und zwar nur deswegen, weil diese Arroganz ja wohl nicht mehr zu schlagen ist.


Wer ist den Arrogant :?: :?: Dein Händler oder BMW :?:
Welcher Vorfall oder Aussage lässt dich zu dem Entschluss kommen,das der Händler ober BMW Arrogant ist

eagle1899 hat geschrieben: Ich hatte übrigens meinen BMW-Händler (Dreieich bei Frankfurt) vorher gefragt - welche Anbindungen erlaubt das BT-SYstem der K1600GTL? Um es kurz zu machen - die Auskunft war gut und ich wäre zufrieden gewesen, leider blieb außer "USB und Radio über Lautsprecher" nicht viel übrig. Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich?.


Das ist aber doch ganz einfach,hast du ihn nur gefragt oder hat er dir diese Eigenschaft schriftlich zugesichert :?:

Re: Bluetooth System von Shark

BeitragVerfasst: 04.08.2015, 19:48
von eagle1899
Tourenfahrer hat geschrieben:
eagle1899 hat geschrieben:Wenn das wirklich so ist, dann ist das ein Grund, das Motorrad nach 500 KM wieder zu verkaufen - und zwar nur deswegen, weil diese Arroganz ja wohl nicht mehr zu schlagen ist.


Wer ist den Arrogant :?: :?: Dein Händler oder BMW :?:
Welcher Vorfall oder Aussage lässt dich zu dem Entschluss kommen,das der Händler ober BMW Arrogant ist

Kein "Entschluss", sondern eine (meine) Meinung. Und zwar zu diesem Thema: BMW macht aus einem offenen Standard ein proprietäres System.

eagle1899 hat geschrieben: Ich hatte übrigens meinen BMW-Händler (Dreieich bei Frankfurt) vorher gefragt - welche Anbindungen erlaubt das BT-SYstem der K1600GTL? Um es kurz zu machen - die Auskunft war gut und ich wäre zufrieden gewesen, leider blieb außer "USB und Radio über Lautsprecher" nicht viel übrig. Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich?.


Das ist aber doch ganz einfach,hast du ihn nur gefragt oder hat er dir diese Eigenschaft schriftlich zugesichert :?:


Nein - nicht schriftlich zugesichert. Wer lässt sich - bei einem Gespräch über das Motorrad - alle Eigenschaften schriftlich zusichern. Ich vermute, ich kenne die Antwort. Immer mit Notizblock und Recorder unterwegs?

Re: Bluetooth System von Shark

BeitragVerfasst: 04.08.2015, 22:44
von Tourenfahrer
eagle1899 hat geschrieben:
Tourenfahrer hat geschrieben:
eagle1899 hat geschrieben:Wenn das wirklich so ist, dann ist das ein Grund, das Motorrad nach 500 KM wieder zu verkaufen - und zwar nur deswegen, weil diese Arroganz ja wohl nicht mehr zu schlagen ist.


Wer ist den Arrogant :?: :?: Dein Händler oder BMW :?:
Welcher Vorfall oder Aussage lässt dich zu dem Entschluss kommen,das der Händler ober BMW Arrogant ist

Kein "Entschluss", sondern eine (meine) Meinung. Und zwar zu diesem Thema: BMW macht aus einem offenen Standard ein proprietäres System.

eagle1899 hat geschrieben: Ich hatte übrigens meinen BMW-Händler (Dreieich bei Frankfurt) vorher gefragt - welche Anbindungen erlaubt das BT-SYstem der K1600GTL? Um es kurz zu machen - die Auskunft war gut und ich wäre zufrieden gewesen, leider blieb außer "USB und Radio über Lautsprecher" nicht viel übrig. Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich?.


Das ist aber doch ganz einfach,hast du ihn nur gefragt oder hat er dir diese Eigenschaft schriftlich zugesichert :?:




Nein - nicht schriftlich zugesichert. Wer lässt sich - bei einem Gespräch über das Motorrad - alle Eigenschaften schriftlich zusichern. Ich vermute, ich kenne die Antwort. Immer mit Notizblock und Recorder unterwegs?




Es geht ja nicht darum immer mit Notizblock und Recorder unterwegs zu sein,es geht doch einfach um folgendes.

Dir ist dieser Punkt sooooo wichtig das du überlegst die Maschine weil dieser Punkt nicht erfüllt ist wieder zu verkaufen.
Was meinst du was ich beruflich mache wenn MIR ja MIR ein Punkt soooooo wichtig erscheint,obwohl es für andere vl nicht wichtig ist.

Das ganze kommt in ein ordentliches Gesprächsprotokoll mit Uhrzeit wer,was,wann, etc.
Dann gibt es danach gar keine Diskussionen mehr zu dem Thema.


Das ganze 30 min nach der Sitzung per Mail
wie besprochen zur Kenntniss FERTIG

Ich diskutiere da nicht mehr.

Für solche Punkte gibt es in jedem Kaufvertrag einen Punkt Sondervereinbarungen und hier kann man sich solche Dinge als
vertragliches Leistungsmerkmal eintragen lassen.
Wei ein Lastenheft.
Das ist doch nicht so schwer.

Genau so wie die Leute rumjammern wegen dem Kraftstoff bei Autos der nicht stimmt,was für ein Kindergarten.

Das Auto hat die Leistungsmerkmale und Daten und stimmen diese um X % nicht überein
nachbessern und wenn das nicht hilft Wandlung des Kaufvertrages.


100 % Geld = 100 % Leistung ,das ist doch dein Gutes Recht,so nun kommt es nur noch darauf an was ihr als 100 % Leistung definiert habt.

Re: Bluetooth System von Shark

BeitragVerfasst: 05.08.2015, 10:15
von eagle1899
Hallo zusammen,

ich kommentiere das jetzt nicht weiter. Mir ging es um zwei Punkte:

1.) BMW macht aus einem für alle offenen Standard (wie auch WiFi oder USB) ein proprietäres System und verhindert damit
- zumindest teilweise - eine Nutzung, so wie es der Anwender wünscht.

2.) Bei einigen Fragen kann auch ein engagierter und guter Berater/Verkäufer keine richtige Auskunft geben. Woran das liegt
kann ich nicht beurteilen, möglicherweise fehlt eine Schulung.

VG Matthias