Seite 1 von 1

Headseteinbau in Helme

BeitragVerfasst: 12.07.2015, 20:34
von Horst_S
Moin,

kennt jemand im Raum NRW/Ruhrgebiet jemanden, der professionell Headsets in Helme einbaut. Wenn möglich NICHT die Kollegen von Baehr oder Autocom..... :roll: (Die Story gebe ich bei Gelegenheit zum besten finger )

Re: Headseteinbau in Helme

BeitragVerfasst: 12.07.2015, 22:51
von Thomas

Re: Headseteinbau in Helme

BeitragVerfasst: 13.07.2015, 04:14
von HaJoRid
In welchen Helm willst du denn was eingebaut haben ?

Egal, oder BMW-Helm scratch

Re: Headseteinbau in Helme

BeitragVerfasst: 13.07.2015, 06:24
von Chucky1978
Thomas hat geschrieben:https://www.louis.de/artikel/einbauservice-pro-helm/10000130?partner=hurra



ThumbUP

Aber warum nicht selbst machen? Selbst bei einem billigen 50€-Probiker-Helm ist so was doch kein Problem. Die Tankfüllung würde ich nur investieren wollen, wenn ich wirklich zufällig einen neuen Helm bei Louis kaufe.

Re: Headseteinbau in Helme

BeitragVerfasst: 13.07.2015, 06:38
von Tourenfahrer
Chucky1978 hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:https://www.louis.de/artikel/einbauservice-pro-helm/10000130?partner=hurra



ThumbUP

Aber warum nicht selbst machen? Selbst bei einem billigen 50€-Probiker-Helm ist so was doch kein Problem. Die Tankfüllung würde ich nur investieren wollen, wenn ich wirklich zufällig einen neuen Helm bei Louis kaufe.



Mh es könnte ja sein das er es nicht ,kann,will,sich damit nicht rumschlagen will,kein Lust hat,etc.

Was ich mich aber Frage :?: :?: baut Louis das selber ein oder geben die es weg :?:

Re: Headseteinbau in Helme

BeitragVerfasst: 13.07.2015, 10:16
von Horst_S
Danke für den Luise Tip.
Ich halte mich Handwerrklich für eher geschickt (40 Jahre RWE Wartungstechniker im Kraftwerk) aber bei den Evo6 Helmen habe ich es aufgegeben.
Da muss man erkennen, das es Leute gibt die das besser können.

Gruß (und nochmal Danke)

Horst

Re: Headseteinbau in Helme

BeitragVerfasst: 13.07.2015, 12:11
von MorpheusRGBG
Ich hab das Scala G9 auch in meinen Evo6 eingebaut. nach 20min war der Spuk erledigt, ohne besonderen Vorkommnisse. Hält bombenfest, flattert nix und habe super Qualität drauf.
Und ich hab keine 40 Jahre Handwerker-Erfahrung. ;)

=> ist echt nicht schwer...

Re: Headseteinbau in Helme

BeitragVerfasst: 13.07.2015, 15:02
von X-Miner
Ich kann Dir nur empfehlen die Sprechgeräte selbst einzubauen, es ist kein Hexenwerk. Wir haben in den letzten 6 Wochen Sprechgeräte in 8 Helme, davon 7 unterschiedliche Modelle und Fabrikate eingebaut. Dabei habe ich gelernt, dass die Aussparungen für die Lautsprecher in den aller seltensten Fällen genau über den Ohren sind. Liegt aber eindeutig an dem der den Helm trägt :D
Es ist für einen guten und verständlichen Sound aber sehr wichtig, dass die Lautsprecher so genau wie möglich mittig über dem Ohr sitzen, sonst wirst Du bei höheren Geschwindigkeiten kaum etwas verstehen.
Wir haben bis auf einen Helm, bei allen die Lautsprecher etwas versetzt einbauen und dafür das Innenlaben der Helme minimal invasiv behandeln müssen. winkG Nimm Dir die Zeit und bau es selbst ein, dann wirst Du mit ziemlicher Sicherheit auch den meisten Spaß an deinen Sprechgeräten haben.

Re: Headseteinbau in Helme

BeitragVerfasst: 14.07.2015, 14:58
von Dillinger
Ich habe mir vom Motoshop Harz die Blue Bike XL Anlage in den Schuberth C3 einbauen lassen.
Die Lautsprecher bauen etwas tiefer als die Original von Schuberth.
Der Klang ist super und auch der Einbau ist gut gelungen.
Wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass eine mechanische Veränderung des Helms auch zum
erlöschen der ECE Zulassung führt.GGF den Hersteller fragen.
http://www.motoshop-harz.de/