Garmin 1490T in K1600 und Zusatzscheinwerfer

Verfasst:
28.08.2015, 09:37
von Bastelfritze
Hallo,
hab das Navi 1490T von Garmin mit extrem Klett-band am Navigator Halter verbaut.
Passt perfekt.
Sicht ist gut, es fehlen halt die Ansagen aber es wird ja alles angezeigt!!
Original Anschlusskabel verlegt und mit Zusatzschalter versehen unter der Steckdose eingebaut von der ich die 12V abgezweigt habe.
Der zweite Schalter ist für die Zusatzscheinwerfer.
Gruß
Andreas



Re: Garmin 1490T in K1600 und Zusatzscheinwerfer

Verfasst:
28.08.2015, 11:52
von MorpheusRGBG
Hi,
sieht auf jedenfall richtig schick aus. Auch die Schalter für die Scheinwerfer finde ich sehr gelungen.
Zum Navi hab ich aber noch eine Frage: Typischerweise sind Motorradnavis ja immer IP65 bzw. IP67 fähig gebaut, was auf die Wasser, Rüttel- und Staubdichtigkeit hinweist. Wie sieht das hier bei deinem 1490T aus?
Das Wasser und Staubdicht könnte ich eventuell noch bei der K1600 ignorieren, aber die Rüttelbeständigkeit?
Ich hab die Erfahrung früher gemacht, dass ich ein Auto-Navi (auch Garmin, aber älteres Modell) für eine Tour genutzt habe. War zwar nicht sonderlich komfortabel, aber es ging. Mein Problem damals war, dass sich Bauteile im Navi gelöst hatten. Laut Auskunft von Garmin damals bestünde dafür keine Garantie, weil es nicht im Umfeld des Anwendungsfalls genutzt worden ist. Hierfür würde es spezielle Motorradnavis geben, die den Anforderungen entsprechend entwickelt wurden.
Re: Garmin 1490T in K1600 und Zusatzscheinwerfer

Verfasst:
28.08.2015, 12:00
von Piccolo71320
Sieht gut aus, aber ein Navi das nicht mal spritzwassergeschützt ist kämme mir nicht rein.
Ich selber hab ja einen TomTom Rider in den Schacht eingebaut und wenn ich den nach einer Regenfahrt rausnehme ist die Rückseite nicht mehr ganz trocken.
Re: Garmin 1490T in K1600 und Zusatzscheinwerfer

Verfasst:
28.08.2015, 14:48
von accirus
Nettes aber unsinniges Experiment, in ein Motorrad für ca. 24.000 Euro ein Navi reinzubasteln, das dafür aus vielen Gründen (z.B. automatische Neuberechnung nicht abschaltbar) nicht geeignet ist, nur um ca. 200-300 Euro zu sparen.
Aber es dokumentiet den Nickname.

Re: Garmin 1490T in K1600 und Zusatzscheinwerfer

Verfasst:
30.08.2015, 13:13
von gelb gelb gelb
Unsinniges Experiment...?????
Finde ich eigentlich nicht. Ganz im Gegenteil, es ist doch toll, wenn jemand noch den Basteltrieb auslebt. Und wahrscheinlich hat er auch FÜR SICH das Optimum erreicht
Und manch Anderer kann sich hier Anregungen für eigene Vorhaben holen

Re: Garmin 1490T in K1600 und Zusatzscheinwerfer

Verfasst:
30.08.2015, 17:45
von Bastelfritze
Hallo Thomas,
Danke Deine Worte!
Genauso wie du es schreibst ist es!
Ich fahre nie im Regen, und ich hatte das 1490 rumliegen, und da es von außen so aussah
Als wenn es passt, habe ich es versucht.
Gruß
Andreas