Seite 1 von 1

Navigator V- die Zweite

BeitragVerfasst: 06.03.2016, 18:17
von rene0411
Hab nun den Navigator V endlich da,alle Updates gemacht und und und... .Wenn ich das Gerät ausschalte und danach wieder ein muss ich laufend alles neu einstellen-ein wenig eigenartig-scheint die Einstellungen nicht zu halten-Accu ist aber voll.Wer kennt das Problem?
Oder muss ich das Teil gleich wieder reklamieren?
Grüsse Rene

Re: Navigator V- die Zweite

BeitragVerfasst: 06.03.2016, 20:33
von Ironbutt
Kannst etwas genauer beschreiben, welche Einstellungen du jedes mal neu machen musst?
Und wie schaltest du ab: nur stand-bye, oder ganz runterfahren?

Re: Navigator V- die Zweite

BeitragVerfasst: 06.03.2016, 20:34
von GuidoG
Werks-reset und alles nochmal von vorne - schon gemacht?
Wenn der Fehler dann noch auftritt -> reklamieren.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Re: Navigator V- die Zweite

BeitragVerfasst: 06.03.2016, 21:09
von rene0411
Total runterfahren das Navi-dann warte ich ca.2 min wieder einschalten-muss dann einen pin eingeben und dann wieder den Standort auswählen - Deutschland - .Dies habe ich glaube 10 mal versucht und immer wieder das gleiche.Werde mal alles neu installieren mal sehen ob es dann geht.
Grüsse Rene

Re: Navigator V- die Zweite

BeitragVerfasst: 06.03.2016, 21:41
von Ironbutt
Wie GuidoG schreibt: Reset auf Werkseinstellungen, am Garmin Express anhängen und nochmal updaten lassen. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, reklamieren.
Normal ist das definitiv nicht.

Re: Navigator V- die Zweite

BeitragVerfasst: 06.03.2016, 22:02
von rene0411
Habe nochmal einreset gemacht und alles neu installiert,leider keine Besserung.Der letzte Versuch ist ein sogenanntes Master Reset-wie Garmin es beschreibt und dann nochmal den ganzen Quark von vorne.Ich werde berichten....
Grüsse R.

Re: Navigator V- die Zweite

BeitragVerfasst: 06.03.2016, 22:21
von Fred99
war das Navi schon mit den GPS-Satelliten verbunden ??

Ich bin der Meinung, dass erst nach dieser Verbindung das Navi "richtig" funktioniert.

In Gebäuden werden die GPS-Satelliten oftmals nicht gefunden, so dass keine Verbindung hergestellt werden kann.

mfg

Fred99

Re: Navigator V- die Zweite

BeitragVerfasst: 07.03.2016, 13:51
von Pendeline
Das Navi muss sein Position bestimmen können. Geh mal nach draußen damit.

Gruß - Pendeline

Re: Navigator V- die Zweite

BeitragVerfasst: 07.03.2016, 17:33
von rene0411
Hallo,
danke für die Tip`s,war damit draussenund es funktioniert.Komisch ist aber das es schon mal die Sat. gefunden hatte-na gut hauptsache es geht.Nur ein Problem bleibt bzw. 2 -die pin eingabe-kann man das rückgängig machen,also ohne und das zweite,ich muss immer wieder den Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen zustimmen - erst dann gehts weiter.
Grüsse Rene

Re: Navigator V- die Zweite

BeitragVerfasst: 07.03.2016, 17:38
von rene0411
rene0411 hat geschrieben:Hallo,
danke für die Tip`s,war damit draussenund es funktioniert.Komisch ist aber das es schon mal die Sat. gefunden hatte-na gut hauptsache es geht.Nur ein Problem bleibt bzw. 2 -die pin eingabe-kann man das rückgängig machen,also ohne und das zweite,ich muss immer wieder den Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen zustimmen - erst dann gehts weiter.
Grüsse Rene

O.k. pin ist raus ,aber das andere ist immer noch,vielleicht finde ich es ja...

Re: Navigator V- die Zweite

BeitragVerfasst: 07.03.2016, 20:28
von Ironbutt
Hallo René

DIe Lizenzabfrage erscheint jedesmal, wenn du das Gerät komplett runterfährst (nicht nur Stand-by). Das ist normal.

Die PIN Abfrage erscheint nicht, wenn du
a) die PIN Abfrage komplett deaktivierst (würde ich nicht machen)
b) das Navi in einem vorher registrierten Motorrad eingesetzt ist, das diese Funktion unterstützt (z.B. K1600, GS LC)
c) das Navi sich an einem vorher registrierten GPS Standort befindet (bei mir vor der Garage).

Wie man das einstellt, findest du in der Anleitung.

Viel Erfolg

Re: Navigator V- die Zweite

BeitragVerfasst: 08.03.2016, 14:21
von Daniel_17
Ich habe meinen Navigator 5 von meiner GS LC mitgenommen und bin letztes Jahr auf der K1600 damit gefahren.

Aber eine Pin musste ich noch nie eingeben. Ich wüsste nicht mal wo die Pin ist. Kann mich da mal jemand aufklären?

Bei mir ist es oft so das das Navi bei einer Benutzung über mehrere Wochen immer Langsamer und Träger wird. Dann muss ich es mal komplett neustarten um alles wieder in Gang zu kriegen. Scheinbar fällt das Navi ansonsten immer nur in den Standby. Fühlt sich an wie bei einem PC mit zu wenig RAM.

Re: Navigator V- die Zweite

BeitragVerfasst: 08.03.2016, 14:51
von AndreGT
Hallo Daniel,

die Pin legst du bei Bedarf selbst fest.
Das geht unter Einstellungen -> Gerät -> Garmin Lock usw.
Kann man haben, ich habe und brauche es nicht.

Was die Bestätigung der Lizenzvereinbarungen angeht,
die will mein Navigator nicht haben.
Wenn ich ihn komplett abgeschaltet hatte, kommt beim
einschalten nur der übliche Warnhinweis, der bestätigt
werden will.
Nicht mehr und nicht weniger.

Re: Navigator V- die Zweite

BeitragVerfasst: 08.03.2016, 19:08
von Daniel_17
Hallo AndreGT,

vielen dank für die Infos.

Glaube das muss man nicht wirklich haben.

Gruß

Re: Navigator V- die Zweite

BeitragVerfasst: 08.03.2016, 19:27
von Ironbutt
Das mit der PIN ist korrekt - du kannst es abschalten. Ist Geschmacksache, ich habe sie drin, da ich sie nie eingeben muss im Motorrad oder vor dem Haus. Nur wenn ich das Gerät am PC anschliesse. Dafür kann ein Dieb nix damit anfangen. winkG

Die LIzenzvereinbarung kommt bei mir jedes Mal nach komplettem Neustart - habe ich gerade nochmal getestet scratch

Was das "träge werden" betrifft. Diesen Effekt kenne ich bei langen Touren. Ich vermute, dass der Speicher für die Kartenanzeige nicht sauber gelöscht wird und nach einiger Zeit voll läuft (memory leak). Ein kompletter Neustart löst das Problem.