Seite 1 von 2

Navigator VI

BeitragVerfasst: 16.02.2019, 16:56
von Dirk1
Hallo in die Runde
ich habe heute für mich die Saison 2019 mit einer kleinen Runde eröffnet.
Dabei ist mir aufgefallen, das heute morgen nach das Navi ganz normal gestartet ist und auch mit Leif wie letzte Saison auch.
Als ich nach einer Kl, Kaffeepause weiter fahren wollte, blieb das Navi and und schwarz, ich kontrollierte unterwegs die Halterung und den richtigen Sitz des Navi, da war alles ok.
Da dachte ich mir, vielleicht der Akku leer oder wie auch immer.
Zuhause das Navi an das USB Kable zum laden, und es passiert nichts, das Navi bleibt schwarz.
Hat jemand eine Idee scratch oder schon mal das gleiche Problem ??? gibt es einen reset Knopf, ich habe in dem beiliegenden Handbuch keine Info lesen können.

dlzG

Dirk

Re: Navigator VI

BeitragVerfasst: 16.02.2019, 17:33
von AndreGT
USB Kabel an was ?
Wenn der Akku völlig runter ist, kann es passieren das du ihn am USB Port eines
Rechners nicht zum Leben erweckst.
Nimm ein ordentliches Steckernetzteil für
230 V und er sollte ,, aufwachen“.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Navigator VI

BeitragVerfasst: 16.02.2019, 17:56
von Dirk1
AndreGT hat geschrieben:USB Kabel an was ?
Wenn der Akku völlig runter ist, kann es passieren das du ihn am USB Port eines
Rechners nicht zum Leben erweckst.
Nimm ein ordentliches Steckernetzteil für
230 V und er sollte ,, aufwachen“.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Vielen Dank, habe Ihn gerade ans Netzteil angeschlossen, jetzt erst mal abwarten und Daumen drücken

Vielen Dank
ThumbUP

Re: Navigator VI

BeitragVerfasst: 16.02.2019, 18:07
von Ironbutt
Nicht immer, aber manchmal kann ein hard reset helfen. So gehts:

So führen Sie einen Reset auf einem BMW Navigator V und VI aus:

Schalten Sie das Gerät aus und entfernen es vom Computer --> in deinem Fall nicht mehr nötig.

Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und NICHT im Standby ist. Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis die Abfrage zur Abschaltung erscheint.
Drücken Sie mit dem Finger in die untere rechte Ecke des Bildschirms und halten diese gedrückt.
Schalten Sie das Gerät ein und halten die Ecke weiterhin gedrückt
Auf dem Bildschirm erscheint "System" für ungefähr 30 Sekunden
Nehmen Sie den Finger vom Bildschirm, wenn "Loading..." angezeigt wird

Das Gerät setzt sich nun zurück. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm und lassen das Gerät ca. eine halbe Stunde an EINEM Ort mit freier Sicht zum Himmel. Das Gerät hat so die Möglichkeit, die kompletten, von den Satelliten ausgestrahlten, Informationen zu erhalten.

Obwohl der Hardreset alle gespeicherten Positionen löscht, bleiben alle auf das Gerät übertragenen benutzerdefinierten Points of Interest (POI) bestehen.

Dieser Prozess ist übrigens auch empfehlenswert, wenn man sein Navi verkauft hat.

Re: Navigator VI

BeitragVerfasst: 16.02.2019, 18:18
von Dirk1
Danke
genau das habe ich gesucht, ich lasse Ihn jetzt am Netzkabel hängen, und wenn er es nicht tut dann versuche ich das mit dem Reset,

Vielen Dank, clap ihr seit spitzt clap

Re: Navigator VI

BeitragVerfasst: 18.02.2019, 09:13
von Dirk1
Der Navigator lebt wieder,
danke für euere Tips clap clap

Re: Navigator VI

BeitragVerfasst: 18.02.2019, 21:30
von AndreGT
Was hat den nun konkret geholfen, bzw. was hast du gemacht ?

Re: Navigator VI

BeitragVerfasst: 18.02.2019, 21:40
von Dirk1
Naja , eigentlich habe ich Ihn über 24 Std
am Netzkabel gehabt, danach zweimal versucht
ihn anzuschalten, aber nichts passierte.
Dann wollte ich ihn wie beschrieben resetten,
aber bevor ich das machen wollte, startete er.
Warum weshalb kann ich nicht sagen.
Habe ihn dann am Sonntag getestet , und bis hier
keine Ausfallerscheinungen mehr.

DlzG

Re: Navigator VI

BeitragVerfasst: 18.02.2019, 22:21
von AndreGT
Genau deshalb hatte ich nachgefragt.
Ein Reset wäre für mich das allerletzte Mittel wenn
alle anderen Möglichkeiten nichts bringen.
Bisher habe ich bei meinen Geräten keinen Reset
machen müssen.
Der Navigator V läuft eh völlig ohne Zicken, wenn ich
mal die Bugs nicht zähle die ich aus Unwissenheit selbst
verbockt habe, aber da kann das Gerät nix für.
Bei meinem vorherigen 660 gab es nur das Problem was
du jetzt mit dem Navigator IV hattest.
Kam aber nur 1x vor als der Akku völlig entladen war
und wurde wie beschrieben behoben.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Navigator VI

BeitragVerfasst: 19.02.2019, 08:15
von Dirk1
AndreGT hat geschrieben:Genau deshalb hatte ich nachgefragt.
Ein Reset wäre für mich das allerletzte Mittel wenn
alle anderen Möglichkeiten nichts bringen.
Bisher habe ich bei meinen Geräten keinen Reset
machen müssen.
Der Navigator V läuft eh völlig ohne Zicken,

Gesendet von iPad mit Tapatalk



Muss ich Dir recht geben,bei dem V er hate ich auch noch nie Probleme, und das der jetzt nicht startete
vergesse ich mal ganz schnell, vielleicht auch ein Fehler von mir, das der Akku so im Keller war.

Gruß
Dirk

Re: Navigator VI

BeitragVerfasst: 19.02.2019, 14:56
von Horst_S
Mein Nav 6 hat am Sonntag auch gezickt. Warscheinlich tiefenentladen und noch Sackkalt (Nachtfrost in der Garage) hat er die ersten 2 Stunden nur rumgesponnen.
Ist vollkommen unmotiviert immer zur Positionseingabe gewechselt. Dann zwischen verschiedenen Funktionen um dann bei 15 Metrrr Zoom einzufrieren.
Ich weis nicht, in wie weit auch Salzstaub aktuell ein Thema sein kann (Vergoldete Kontakte hin oder her.)
Wenn da irgend ein Signal durch Kriechströme.......

Auf jedenfall ist diese Selbstentladung großer Mist. Bei diesen tiefen Temperaturen baut man in am besten aus und legt ihn in die warme Wohnung und alle 2 Wochen nachladen. Ich denke damit hat man die Größten Bugs im Griff

Gruß
Horst
Dem das Navi partial ganz schön auf den Wecker geht :oops:

Re: Navigator VI

BeitragVerfasst: 20.02.2019, 07:49
von kdriver66
Genau so handhabe ich es, zwar nicht alle 14 Tage sondern 1x im Monat wird mein Nav 6 über Nacht aufgeladen und hatte noch nie Probleme...

Re: Navigator VI

BeitragVerfasst: 20.02.2019, 11:52
von Dirk1
kdriver66 hat geschrieben:Genau so handhabe ich es, zwar nicht alle 14 Tage sondern 1x im Monat wird mein Nav 6 über Nacht aufgeladen und hatte noch nie Probleme...


Das habe ich mit dem V er so gemacht.

Warum ich das mit dem VI dieses Jahr nicht gemacht habe mhhhhhhh weiß ich selber nicht plemplem plemplem plemplem plemplem plemplem plemplem

Re: Navigator VI

BeitragVerfasst: 20.02.2019, 22:43
von Spaßbiker
....und bei Gelegenheit die neuen Update aufspielen, dann passt doch alles wieder winkG

LG Spaßbiker

Re: Navigator VI

BeitragVerfasst: 21.02.2019, 08:44
von Horst_S
Spaßbiker hat geschrieben:....und bei Gelegenheit die neuen Update aufspielen, dann passt doch alles wieder


Also wenn man sich die Updatehistorien anschaut, ist bei den Firmwareupdates alles dabei aber nix mit Akku improvement o.ä.
Die Selbstentladung ist ein Hardwarefehler mit dem wir (leider) leben müssen.

Ansaosnten bin ich ein fleißiger Updater, habe aber wissentlich noch nie nen Bug wegbekommen durch ein Update

Gruß
Horst