Seite 1 von 2

IPhone: streamen auf Lautsprecher via Bluetooth

BeitragVerfasst: 09.06.2020, 10:53
von Laberten
Moin,

ich möchte vom Handy (iphoneX) Musik über die Lautsprecher meiner K 1600 GT (Baujahr 2020, Navi ist noch Modell V, das soll auch erst einmal so bleiben) wiedergeben können. Am liebsten direkt vom Handy, da ich dann Spotify nutzen könnte.

Es gibt ja den "Music Adapter für Apple iPhone mit Lightning Anschluss" von BMW. Dazu muss man das Handy im Fach mit den Anschlüssen ablegen. Scheint mir thermisch nicht so ideal. Geladen wird das Handy wohl mangels ausreichender Spannung auch nicht zuverlässig. Hat jemand Erfahrung damit?

Speichersticks scheinen gut zu funktionieren, aber wer seine Musik streamt, möchte eher ungern noch z.B. aus alten CDs dann MP3 Dateien erstellen müssen.

IPods sind wohl auch als Lösung geeignet :?:

Mir scheint eine Bluetooth Lösung am interessantesten.
Kennt jemand einen an der Maschine gut funktionierenden Bluetooth Empfänger Adapter für die K 1600 GT?
Habe mir den TUNAI Firefly Bluetooth Empfänger Adapter angesehen. Scheint nicht schlecht zu sein...
Vielleicht hat jemand so ein Ding oder ähnlich im Einsatz?

Vermutlich wird wohl im Display des Motorrades dann nichts angezeigt (AUX als Quelle) und es kann nichts gewählt werden.

Wäre dankbar für eine Info zu einer gut funktionierenden Lösung bei ähnlichen Anforderungen.
Viele Grüße aus dem Norden

Re: IPhone: streamen auf Lautsprecher via Bluetooth

BeitragVerfasst: 10.06.2020, 00:14
von Dolderbaron
Ich habe im Koffer ein iPod mit 160 GB Musik und der läuft einwandfrei über die Anlage.
Musste allerdings den Original Stecker von BMW nehmen.

Gruss
Dolderbaron

Re: IPhone: streamen auf Lautsprecher via Bluetooth

BeitragVerfasst: 10.06.2020, 13:03
von Laberten
Danke für die Info. Die Bagger ist thermisch eindeutig im Vorteil hinsichtlich des Ablageortes des Mediengerätes.

Re: IPhone: streamen auf Lautsprecher via Bluetooth

BeitragVerfasst: 10.06.2020, 16:50
von Laberten
Hast du auch mal dein phone verwendet statt des iPods.

Re: IPhone: streamen auf Lautsprecher via Bluetooth

BeitragVerfasst: 10.06.2020, 17:11
von Ironbutt
Ich habe mein iPhone direkt mit dem Kommunikationssystem im Helm verbunden und streame Spotify so. Allerdings selten, die Lautsprecherqualität ist mässig.
Wenn du auf die eingebauten Lautsprecher willst, wirst du meines Wissens nicht um den direkten Anschluss im rechten Ablagefach vorbeikommen, sofern du dich nicht auf ein grösseres Gebastel einlassen möchtest. Und dann ist die Steuerung das nächste Problem.

Ich würde behaupten, du musst auf CarPlay warten - das ermöglicht dir dann das direkte Streamen. Allerdings brauchst du vermutlich dafür auch ein neues Motorrad :mrgreen:

Re: IPhone: streamen auf Lautsprecher via Bluetooth

BeitragVerfasst: 10.06.2020, 20:35
von Obi
Hallo laberten
Habe eine Doppel usb Steckdose an die ladebuchse angeschlossen. iPhone wird zuverlässig gelassen. Nach Stopp des Motors geht auch die usb Dose nach ca 1 min aus. So wird verhindert dass die Batterie leer gesaugt wird
Gruß
Obi

Re: IPhone: streamen auf Lautsprecher via Bluetooth

BeitragVerfasst: 11.06.2020, 11:31
von Laberten
Danke auch Ironbutt und Obi!
Mir geht es nicht so sehr um das Aufladen des Phones, wäre aber natürlich auch ganz nett. Bei meiner "alten" 1600GT" aus 2016 hatte ich kein Radio mit bestellt, da Motorrad fahren und Musik hören nicht ganz ideal zusammenpassen cofus. Nun aber habe mir das "Audiosystem" von BMW einmal mitbestellt. Die Neue kommt im Juli.
Wenn schon, dann gerne mit eigener Musik, auch wenn man über die Lautsprecher ab 80 km/h wohl kaum noch etwas hört. Lautsprecher im Helm habe ich nicht, scheint ja auch nicht die Megalösung zu sein.
Werde dann erst einmal sehen, ob ich mit einem Stick sehen, ob ich überhaupt Spaß an Musik auf dem Bock habe.

Re: IPhone: streamen auf Lautsprecher via Bluetooth

BeitragVerfasst: 11.06.2020, 19:29
von DiBo01
Auch wenn es nicht unbedingt den Kern der Frage trifft, ein großer guter USB-Stick ist für mich die beste Lösung...
Handyempfang ist nicht überall ausreichend, die Lautsprecher selbst, na ja...
Für mich USB-Stick und BMW-Helm, die perfekte Lösung...habe allerdings auch einige Zeit und Versuche benötigt. ;-)

Re: IPhone: streamen auf Lautsprecher via Bluetooth

BeitragVerfasst: 12.06.2020, 11:34
von Laberten
Danke DiBo01,
mir scheint, dass in der Tat der USB-Stick auch für mich erst einmal die beste Lösung sein wird.
Dafür braucht man dann wohl auch nicht den Original Adapter von BMW, der immerhin 70€ kosten soll.
Gut möglich, dass ich auch zukünftig doch eher wenig Musik auf dem Motorrad hören werde.
Bin aber dankbar für eure Erfahrungen! ThumbUP

Re: IPhone: streamen auf Lautsprecher via Bluetooth

BeitragVerfasst: 13.06.2020, 17:12
von Herzog Jan
Habe mir einen Bluetooth Receiver mit 3,5 Klinkenanschluß bestellt. (Etwa 22 Euro, in NL).
Gerade ausprobiert und ich muss sagen, es wirkt sehr gut ! Das Teil ist klein und schmal, passt genau in den Handyschlitz im rechten Staufach. Batterie scheint um die 12 Stunden zu halten. Und auch danach ist nix los, weil man kann während den Ladevorgang das Teil immerhin benutzen.
Den Receiver einschalten, aufs Handy Bluetooth einschalten und los geht's !
Wie kann ich hier Foto's zeigen ?

Re: IPhone: streamen auf Lautsprecher via Bluetooth

BeitragVerfasst: 15.06.2020, 19:34
von DiBo01
Laberten hat geschrieben:Danke DiBo01,

Dafür braucht man dann wohl auch nicht den Original Adapter von BMW, der immerhin 70€ kosten soll.

Den Adapter benötigst Du nur, wenn Du einen IPOD anschließen möchtest, dann ist auch Seuerung einschl. Wiedergabelisten
über die Maschine möglich. Bei einem USB-Stick geht vor, zurück und Lautstärke.

Re: IPhone: streamen auf Lautsprecher via Bluetooth

BeitragVerfasst: 16.06.2020, 10:12
von Laberten
Herzog Jan hat geschrieben:Habe mir einen Bluetooth Receiver mit 3,5 Klinkenanschluß bestellt. (Etwa 22 Euro, in NL).
Gerade ausprobiert und ich muss sagen, es wirkt sehr gut ! Das Teil ist klein und schmal, passt genau in den Handyschlitz im rechten Staufach. Batterie scheint um die 12 Stunden zu halten. Und auch danach ist nix los, weil man kann während den Ladevorgang das Teil immerhin benutzen.
Den Receiver einschalten, aufs Handy Bluetooth einschalten und los geht's !
Wie kann ich hier Foto's zeigen ?


Fotos: Weiß ich leider nicht, wie das geht. Welches Model ist das?

Re: IPhone: streamen auf Lautsprecher via Bluetooth

BeitragVerfasst: 16.06.2020, 10:23
von Laberten
Den Adapter benötigst Du nur, wenn Du einen IPOD anschließen möchtest, dann ist auch Seuerung einschl. Wiedergabelisten
über die Maschine möglich. Bei einem USB-Stick geht vor, zurück und Lautstärke.


Gute Info, danke! Habe einmal Air Pods pro mit Noise Cancelling ausprobiert und Musik direkt vom iPhone gehört. Das ist recht gut, auch wenn durch Bewegung im Helm die pods nicht optimal sitzen bleiben. Zum wahren Musikgenuss bleibt Motorradfahren wohl aber nicht recht kompatibel. Ab 80 km/h erkenne ich nicht mehr, was da gerade für ein Titel läuft...

Re: IPhone: streamen auf Lautsprecher via Bluetooth

BeitragVerfasst: 16.06.2020, 18:11
von Herzog Jan
Laberten hat geschrieben:
Herzog Jan hat geschrieben:Habe mir einen Bluetooth Receiver mit 3,5 Klinkenanschluß bestellt. (Etwa 22 Euro, in NL).
Gerade ausprobiert und ich muss sagen, es wirkt sehr gut ! Das Teil ist klein und schmal, passt genau in den Handyschlitz im rechten Staufach. Batterie scheint um die 12 Stunden zu halten. Und auch danach ist nix los, weil man kann während den Ladevorgang das Teil immerhin benutzen.
Den Receiver einschalten, aufs Handy Bluetooth einschalten und los geht's !
Wie kann ich hier Foto's zeigen ?


Fotos: Weiß ich leider nicht, wie das geht. Welches Model ist das?


Bei den moderne Foren kann man direkt vom Rechner aus Bilder hochladen. Aber dies ist ein phpBB Forum. Älter als das Internet :mrgreen:

Ich habe meinen Receiver hier gekauft (viel Spaß, wenn man kein Niederländisch versteht) :
https://www.bol.com/nl/p/bluetooth-via- ... oductTitle

Re: IPhone: streamen auf Lautsprecher via Bluetooth

BeitragVerfasst: 20.08.2020, 18:08
von Laberten
Nachdem ich einen neuen Jethelm brauchte, habe ich mich nach längerem Informieren für den SCHUBERTH M1 entschieden, obwohl der ja eher kritisch bewertet wird. Entscheidend war für mich das Kopfgefühl. Da nun in diesem Helm auch bereits Lautsprecher etc. verbaut sind, habe ich auch noch das SCM1 von SENA mit gekauft. Auch letzteres eher schwach bewertet, wenn es um die Intercom Funktionalität geht. Für mich als Alleinfahrer weniger interessant, mir ging es um das Musikhören. Deshalb auch noch ein Statement zu meinem eigenen Thread, denn das klappt nun mit diesem Helm unerwartet gut. Ich streame offline-Musiklisten von Spotify und bin über die Soundqualität sehr positiv überrascht. Wenn man in der zugehörigen SCHUBERTH App noch Audio Boost aktiviert und parallel Gehörschutz trägt, der die Windgeräusche rausnimmt, kommt ein für mein Geschmack sehr gutes Ergebnis heraus.