von KFan » 25.10.2022, 09:40
Ich habe dazu von BMW München folgende Antwort erhalten:
"vielen Dank für Ihre E-Mail.
Empfohlene WLAN-Einstellungen am iPhone:
Gehen Sie auf dem iPhone zu den Einstellungen > WLAN. Tippen Sie auf den Namen oder die Adresse Ihres Heim-WLANs und stellen Sie „Automatisch verbinden“ auf AUS. Nachdem Sie diese Einstellungen vorgenommen haben, sollten Ihr Heim-WLAN und andere WLANs nicht automatisch durch Ihr iPhone aktiviert werden. Wenn Sie Ihr iPhone mit dem WLAN des Motorrads verbinden, sollte es idealerweise nur das WLAN des Motorrads „sehen“ und nicht versuchen sich mit einem anderen WLAN zu verbinden. Darüber hinaus stellen Sie bitte andere Smart Devices, die Sie vielleicht mitführen (wie zum Beispiel eine Apple Watch) in den Flugmodus.
Standort des Telefons:
Der Standort Ihres iPhones ist wichtig, da das WLAN-Signal des Fahrzeugs nur eine sehr begrenzte Reichweite hat. Das WLAN des Fahrzeugs ist so konzipiert, dass es sich nur mit einem iPhone verbindet, das sich in unmittelbarer Nähe des Connectivity/TFT-Displays befindet. Zu den möglichen Standorten gehören das Ladefach und eine ggf. am Lenker montierte Halterung. Beachten Sie, dass das iPhone in keinem Fall in den Seitenkoffern oder im Topcase aufbewahrt und auch nicht in einer Jacken-/Hosentasche oder im Tankrucksack untergebracht werden sollte, da diese Orte zu Störungen führen können.
Wenn Sie das iPhone vor einer Fahrt mit dem Fahrzeug verbinden, wird die folgende Vorgehensweise empfohlen:
1) Starten Sie das iPhone grundsätzlich vor jeder Fahrt neu. Dies schließt alle offenen Apps, wodurch das Potenzial für Störungen durch geöffnete/ausgeführte Apps reduziert wird. Manchmal sind viele Apps geöffnet, was möglicherweise zu Konflikten mit dem WLAN-Signal führen kann. Nach dem Neustart des Telefons öffnen Sie nur die Apps, die während der Fahrt tatsächlich benötigt werden.
2) Öffnen Sie die BMW Motorrad Connected App und starten Sie dann das Motorrad.
3) Warten Sie, bis sich das Bluetooth des Telefons mit dem Motorrad verbindet. „Connecting to bike“ wird auf dem Telefon angezeigt. Wenn das Motorrad verbunden ist, wird „verbunden mit“ auf dem Telefonbildschirm angezeigt. Dies dauert normalerweise etwa 10 - 15 Sekunden.
4) Nachdem Bluetooth verbunden ist warten Sie, bis sich das WLAN des Motorrads mit dem Telefon verbindet. Wenn es beginnt eine Verbindung herzustellen, wird auf dem Telefonbildschirm „Starting Map Mode“ angezeigt, normalerweise zusammen mit einem „Spinning Kreis“ im oberen rechten Quadranten auf dem Telefonbildschirm. Wenn keine WLAN-Verbindung hergestellt werden kann nach zirka 10 - 15 Sek., tippen Sie auf den sich drehenden Kreis. An seiner Stelle erscheint ein kleines rechteckiges Kartensymbol. Tippen Sie auf das rechteckige Symbol und es wird nach nach „WLAN beitreten“ gefragt. Tippen Sie auf "Ja". Normalerweise verbindet es sich dann in 5 - 10 Sekunden. Wenn nicht, tippen Sie erneut auf den sich drehenden Kreis. Tippen Sie dann auf das rechteckige Kartensymbol, wenn es angezeigt wird, und versuchen Sie „Join WLAN“ erneut. Dies sollte normalerweise nicht mehr als einmal wiederholt werden müssen. Wenn die Verbindung jedoch nicht hergestellt werden kann, wiederholen Sie den Vorgang. Wie wir von Rückmeldungen vieler Kunden wissen funktioniert das beschriebene Verfahren sehr gut.
5) Eventuell vorhandene Kommunikationsanlagen sollten erst eingeschaltet bzw. mit dem Fahrzeug verbunden werden, wenn die Kartendarstellung auf dem Connectivity/TFT-Display zu sehen ist. Das Helmsymbol erscheint auf dem Bildschirm und Sie hören eine Nachricht, die „Telefon verbunden“ sagt.
6) Der gesamte Vorgang dauert normalerweise etwa 1 - 2 Minuten. Dies kann aber manchmal auch etwas variieren. Versuchen Sie aber niemals, den WLAN-Verbindungsprozess abzuwarten. Wenn er zu langsam erscheint brechen Sie ihn ab und "erzwingen" Sie die Verbindung (wie unter Punkt 4 beschrieben). Unserer Erfahrung nach deutet ein langsamer Verbindungsaufbau auf eine "schwache" Verbindung hin.
Mit freundlichen Grüßen
BMW Motorrad Connectivity"
Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.