Ventilator für Ladeschacht deaktivieren

Alles rund um das Audiosystem, Navi mit der Anbindung über Bluetooth etc. - K1600B - K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 Grand America.

Ventilator für Ladeschacht deaktivieren

Beitragvon harro » 21.02.2023, 10:41

Hallo zusammen,
hab die K 1600 GT BJ 2022.
Ich benutze den Ladeschacht nicht, weil ich das Handling nicht alltagstauglich finde.
Weil der Ventilator für den Ladeschacht einfach zu viel Lärm macht, möchte ich den deaktivieren.

Ich denke, der Ventilator ist ausschließlich für den Ladeschacht vorhanden.

Weiß jemand was ich dafür alles abbauen muß? Geschätzte Zeit?

Und wichtig:
Wird die Funktion des Ventilators von der Software kontrolliert?
Bekomme ich eventuell Fehlermeldungen, wenn der Ventilator nicht mehr geht?

Danke Harro
Benutzeravatar
harro
 
Beiträge: 326
Registriert: 25.02.2007, 19:46
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K1600GT (0F21) 2022

Re: Ventilator für Ladeschacht deaktivieren

Beitragvon K48-Power » 21.02.2023, 11:49

Der Ventilator und die Ladebuchse ist über den Stekcker X7*1B zu trennen,
keine Bus Überwachung, daher wird höchstwahrscheinlich kein Fehler im Display kommen
K48 Staufach 02.JPG

K48 Staufach 01.JPG
Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen.
https://www.youtube.com/watch?v=j9HtuqmrnY4
Benutzeravatar
K48-Power
 
Beiträge: 943
Registriert: 05.11.2016, 21:30
Wohnort: AT
Motorrad: K1600GTL 2018

Re: Ventilator für Ladeschacht deaktivieren

Beitragvon harro » 21.02.2023, 12:13

K48-Power hat geschrieben:Der Ventilator und die Ladebuchse ist über den Stecker X7*1B zu trennen,
keine Bus Überwachung, daher wird höchstwahrscheinlich kein Fehler im Display kommen

Danke.
Die USB-Buchse vom Ladeschacht möchte ich weiter benutzen, da ich das Ladekabel für das Smart-Phone da rein stecke.
Habe ich von da aus, recht unauffällig zu meiner Handy-Halterung verlegt.

Ich vermute, der Ventilator ist direkt am Ladeschacht montiert.
Der Ventilator wird vermutlich einen eigenen Stecker haben, den müßte ich dann nur lösen.

Möchte alles rückbaubar halten.

Falls Du es weißt:
Komme ich an alles einigermaßen dran, wenn ich nur die Scheibe abbaue?

Hast Du evtl auch noch ein Bild vom Ladeschacht.
Ich weiß ganz gerne vorher was auf mich zu kommt.

Danke Harro
Benutzeravatar
harro
 
Beiträge: 326
Registriert: 25.02.2007, 19:46
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K1600GT (0F21) 2022

Re: Ventilator für Ladeschacht deaktivieren

Beitragvon K48-Power » 21.02.2023, 17:59

habe leider kein Bild vom Ladeschacht,
der Trennstecker sitzt hinter dem Tacho
Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen.
https://www.youtube.com/watch?v=j9HtuqmrnY4
Benutzeravatar
K48-Power
 
Beiträge: 943
Registriert: 05.11.2016, 21:30
Wohnort: AT
Motorrad: K1600GTL 2018

Re: Ventilator für Ladeschacht deaktivieren

Beitragvon Udo_GT » 24.08.2024, 22:32

Hallo,
ich habe seit gestern auch eine GT Baujahr 2024.
Ich werde das Fach auch nicht für das Handy nutzen, sondern nur ein Stromkabel rausziehen für meinen Apple-Carplay-Bildschirm.

Hat denn nun schon jemand den Ventilator erfolgreich abgeklemmt?

Wo findet man den hier beschriebenen Stecker X7*1B, eventuell kann man den ja um die Pole des Ventilators (bzw. Plus-Kabel) erleichtern?
Herzliche Grüße aus Meißen
Udo

https://t1p.de/udos_K1600GT_2024
Benutzeravatar
Udo_GT
 
Beiträge: 9
Registriert: 03.03.2018, 23:03
Wohnort: Meißen
Motorrad: K1600GT, 2024

Re: Ventilator für Ladeschacht deaktivieren

Beitragvon harro » 25.08.2024, 08:26

Benutzeravatar
harro
 
Beiträge: 326
Registriert: 25.02.2007, 19:46
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K1600GT (0F21) 2022

Re: Ventilator für Ladeschacht deaktivieren

Beitragvon Udo_GT » 25.08.2024, 20:00

So, nun habe ich es selbst versucht und hinbekommen.
Oben über dem Bildschirm die zwei Schrauben lösen.
Dann kann man den Bildschirm leicht nach oben rausnehmen und ablegen (weiches Tuch unterlegen).
In der rechten Ecke ist ein kleiner weißer Stecker, der den Strom für den Lüfter liefert.
Diesen aus der Halterung nehmen und mit einem kleinen Schraubendreher die Steckerfahne etwas anheben und den Stecker abziehen.
Dann ist endlich Ruhe!

https://ogy.de/Ventilator_lahm_legen
Herzliche Grüße aus Meißen
Udo

https://t1p.de/udos_K1600GT_2024
Benutzeravatar
Udo_GT
 
Beiträge: 9
Registriert: 03.03.2018, 23:03
Wohnort: Meißen
Motorrad: K1600GT, 2024

Re: Ventilator für Ladeschacht deaktivieren

Beitragvon Udo_GT » 28.08.2024, 17:27

Das Thema scheint ja wenige zu interessieren. Nutzen das Fach so viele mit Handy? Meine passen da nicht rein.
Habe heute festgestellt, dass mit dem Abziehen des Steckers auch die Ladeuchse tot ist.
Habe mir nun so einen Stecker mit Kabel dran bestellt und werde da dann mein Ladekabel für meinen Carplay-Bildschirm anstöpseln.
Herzliche Grüße aus Meißen
Udo

https://t1p.de/udos_K1600GT_2024
Benutzeravatar
Udo_GT
 
Beiträge: 9
Registriert: 03.03.2018, 23:03
Wohnort: Meißen
Motorrad: K1600GT, 2024

Re: Ventilator für Ladeschacht deaktivieren

Beitragvon Piccolo71320 » 28.08.2024, 17:41

Hallo Udo

Nach dem verlinkten Beitrag von harro hast du wahrscheinlich den mit gelben Pfeilen markierten Stecker gezogen, da hat der USB-Anschluss keinen Strom mehr.
Versuch es mal mit dem Stecker mit den roten Pfeilen, da der USB-Aschluss noch Strom. winkG
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4204
Registriert: 05.04.2011, 20:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 GA - Audio - Navi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum