Seite 1 von 1

Spotify aufs Navi 6er an K1600B GA

BeitragVerfasst: 06.04.2023, 12:01
von Keulemann
Moin ,
wie bekomme ich die App von Spotify aufs Navi 6er ?
Fahre eine K1600B Grand America aus 2020
Da ich mich mit Elektroniksachen sehr schwer tue , deshalb die Frage . Geht das überhaupt zu machen ?
Ich möchte gern Spotify auf dem Display des Navi 6 haben und über Kontrollrad Titelsprung und Lautstärke verändern können

Gruß Rainer

Re: Spotify aufs Navi 6er an K1600B GA

BeitragVerfasst: 06.04.2023, 12:46
von christoph.ruest
Hallo Rainer,

Leiser gar nicht...
Das BMW-Navi ist zwar grundsätzlich ein Garmin, aber so kastriert, dass vieles nicht geht, was mit Garmin geht.
Für mich hat zu vieles am BMW-Navi gestört/nicht gepasst. Ich habe darum im Navischacht eine passende Halterung eingesetzt und banutze jetzt ein Android-Tablet als Navi, Datenlogger, Musikspieler, etc. Das klappt wunderbar.

Gruss
Christoph

Re: Spotify aufs Navi 6er an K1600B GA

BeitragVerfasst: 13.04.2023, 09:47
von Keulemann
Habe mich nun entschieden das 6er Navi so zu belassen wie es ist da ich auch die volle Anzeige vom Bildschirm möchte.

Für die Mucke habe ich mich entschieden alles übers Handy und Helm Schuberth C4 pro und Fernbedienung von Schuberth am Lenker per Bluthtose zu machen . Für mich die einfachste Lösung weil ich mit der Fernbedienung von Schuberth Titelsprung und Lautstärke einstellen kann ohne zusätzliches Gefrickel am Helm und Handy.
Mein Handy kommt in rechten Seitenkoffer zum laden und somit habe ich immer genügend Saft auf dem Handy.

Grundvorraussetzung ist halt vor Fahrantritt das Handy auf Spotyfy einzustellen und die Lautstärke anzuheben auf höchste Stufe um im nachhinein über die Fernbedienung am Lenker es passgenau für meinen Bedarf an Lautstärke einzustellen.

Ich werde aber noch zusätzlich mal versuchen über Speicherkarte am Navi auszuprobieren ob es da auch geht mit Mucke.

Gruß Rainer

Re: Spotify aufs Navi 6er an K1600B GA

BeitragVerfasst: 13.04.2023, 18:21
von 1600er
Du kannst auf der Speicherkarte MP3 ablegen und von dort abspielen, dann geht das Abspielen und steuern von Musik auch über das Drehrad und direkt vom Navi.

Re: Spotify aufs Navi 6er an K1600B GA

BeitragVerfasst: 01.06.2023, 15:20
von mimi1967
Man kann in der Konfiguration des Mediaplayers die Bluetoothquelle angeben!
Einmal gestartet, lässt sich dann über das Bildschirmmenue des Mediaplayers (Garmin) der Titelsprung, Pause und Wiederabspielen bedienen.
Die Lautstärke kann man nur am Helm bzw. ggf. vorhandener Fernbedienung verstellen.
So kann man eine Playlist vom Smartphone abspielen, Spotify oder andere streamingtauglichen Audioquellen als auch Internetradio (bspw. radio.de) hören.
Musik von der SDHC Karte funktioniert auch - aber Vorsicht!
Nominell verträgt der Navigator 6 nur KArten bis 32GB Speicherkapazität.
Neugierig wie ich war habe ich natürlich eine 64GB Karte ausprobiert.
Erst einmal schien alles zu funktionieren - mit der Zeit hat der Kasten dann allerdings gesponnen.
Karte raus und alles war wieder OK! Mit größeren Karten als 32GB wäre ich also vorsichtig.

Re: Spotify aufs Navi 6er an K1600B GA

BeitragVerfasst: 15.09.2023, 19:54
von Jockel63
Hallo zusammen,

als IPhone User habe ich es so hinbekommen, dass bei der Bluetooth-Kopplung des Nav6 und dem IPhone ein Kurzbefehl (gibt es ja beim Apple) automatisch die App Spotify öffnet und eine beliebige Playlist, in meinem Fall Lieblingssongs, öffnet und startet. Die gestreamten Songs lassen sich dann per Navi steuern.
Funktioniert natürlich auch mit jedem Bluetooth-Headset.