Servus zusammen,
Ich habe an meinem Motorrad einen Bluetooth-Adapter nachgerüstet.
Natürlich habe ich mir vorher ein paar Gedanken gemacht und mittels KFZ-Steckers die Ladebuchse an der rechten Seite auf Zündungsstrom getestet. Dazu habe ich einfach das Handy mittels USB-Kabel angeschlossen und die Zündung ausgeschaltet nach ca 20 bis 30 Sekunden wurde der Ladevorgang des Handys unterbrochen. Viele von euch erkennen jetzt schon den Fehler denn nach ein paar Tagen war mein Motorrad tot. Das CAN-Bus-System hat das Bluetooth Gerät als Verbraucher erkannt und somit die Leitung entgegen der Zündung geöffnet. Somit entlädt sich natürlich die Batterie immer wiederkehrend.
Ich weiß, dass ein Schalter der manuell zu betätigen ist oder das Verlegen zusätzlicher Leitungen vom Licht mit Zündungsplus oder Relais eine Möglichkeit ist, jedoch gibt es folgendes zu beachten was ich gerne so belassen möchte.
An der Leitung der Ladebuchse habe ich ein T-Stück eingesetzt, um entsprechend Strom für den Bluetooth abzuzwacken.
Der Bluetooth Adapter hat eine 12 Volt Leitung und ist mit dem Audio Stecker im rechten Fach mittels 3,5 Klinke verbunden.
Den Zugang zu dem Fach haben wir gebohrt und wieder abgedichtet. Das stellt uns jetzt vor dem folgenden Problem, dass wir lediglich mit dem Zündungsplus und Masse eine Schaltung benötigen, die den Bluetooth Adapter daran hindert dem CAN-Bus-System das entsprechende Signal zu vermitteln. bzw. den Ladevorgang vorzutäuschen.
Bei dem Adapter handelt es sich um das Model BTR200X
Technische Daten:
Spannung: 12V DC
Stromaufnahme: 40mA max.
Audio-Ausgangsspannung: 1V RMS
Sicherung + durch 2A
der Remotausgang Kabel blau hat +12V/20mA
Vielleicht gibt es ein paar von euch die echt fit sind in Elektrotechnik und können gerne was dazu beisteuern.