'Connected Ride COM U1' für 2 Helme an K1600

Alles rund um das Audiosystem, Navi mit der Anbindung über Bluetooth etc. - K1600B - K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 Grand America.

'Connected Ride COM U1' für 2 Helme an K1600

Beitragvon Chrisrabe » 14.07.2024, 15:51

Hallo,

ich bin neu im Forum und neu im Kreise der K1600 Besitzer. Ich habe vergangene Woche eine rote K1600GT gekauft (BJ. 2012) und dazu zwei BMW CONNECTED RIDE COM U1.

Das Wohenende habe ich nun damit verbracht meine Helme mit den beiden COM U1 zu versehen. Ich möchte je Helm ein Handy, und für Helm 1 zusätzlich das NAVI (kein BMW, sondern mein vorhandenes TOM TOM) verbinden. Soweit funktioniert das auch alles. Nun möchte ich weiterhin das Audiosystem der K1600 mit den beiden Helmen verbinden um Radio hören zu können. Es gelingt jedoch nicht. Beide Helme lassen sich als 'HELM 1' mit dem Audiosystem der K1600 verbinden (natürlich nicht gleichzeitig) und Radio ist dann jeweils im verbundenen Helm zu hören. Ich würde also sagen, dass das System grundlegend funktioniert. Es funktioniert aber nicht einen Helm als 'HELM 1' des K1600 Audiosystems und dann den anderen Helm als 'HELM 2' zu verbinden. Die Verbindung von 'Helm 2' wird vom Motorrad als 'Abgelehnt' gemeldet.

Kennt jemand dieses Problem und hat ggf. eine passende Lösung?

P.S.: über die BMW APP habe ich bereits beide '... COM U1' Systeme unterschiedlich benannt. Es wird auch jeweils der richtige Name in Display der K angezeigt, aber Verbinden als 'HELM 2' geht einfach nicht.

Grüße
Christian aus Hessen
Chrisrabe
 
Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2024, 13:20
Wohnort: Aarbergen
Motorrad: K1600 GT

Re: 'Connected Ride COM U1' für 2 Helme an K1600

Beitragvon Chrisrabe » 15.07.2024, 11:30

Hallo nochmals,

vielleicht ist mein Thema etwas zu verwirrend formuliert. Die Frage ist eigentlich:
Hat von Euch schon einmal jemand 2Stk. 'Connected RIDE COM U1' gleichzeitig an einer K1600GT betrieben?

Grüße
Christian
Chrisrabe
 
Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2024, 13:20
Wohnort: Aarbergen
Motorrad: K1600 GT

Re: 'Connected Ride COM U1' für 2 Helme an K1600

Beitragvon Chrisrabe » 17.07.2024, 08:59

Guten Morgen,

da mein Thema doch von einigen gelesen wurde, aber keine Antworten kamen, bin ich nicht sicher, ob das Problem ausser mir noch jemand hat/hatte.
Der Vollständigkeit halber möchte ich meine gestrige Lösung mitteilen. Die genaue Ursache meines Problemes bleibt unklar, jedoch ist nun klar, dass es funktioniert. Meine Vermutung ist, dass es bei der Namensvergabe oder den BT-Adressen der beiden 'COM U1' irgendein Problem gab.

Mein erster Ansatz (ohne Erfolg) war:
    - Konfigurationssoftware für die COM U1 auf den PC spielen
    - ersten Helm damit verbinden und ein Firmwareupdate durchführen (neueste ist offenbar 1.0)
    - erstes 'COM U1' umbenennen in 'Helm Eins'
    - zweiten Helm damit verbinden und ein Firmwareupdate durchführen (neueste ist offenbar 1.0)
    - zweites 'COM U1' umbenennen in 'Helm Zwei'
    - Nun zuerst 'Helm 1' des Audiosystems koppeln -> geht
    - Jetzt 'Helm 2' des Audiosystems koppeln -> Helm wird mit Namen gefunden und im Display der K angezeigt, Verbindung schlägt aber fehl
Somit sind die beiden Helme namentlich unterscheidbar bei der Kopplung.

Ich habe auch die Android Software auf das Handy installiert und damit rumgespielt. Hier gab es definitiv irgendwie Verwirrungen mit den Namen der beiden Helme. 'Helm Zwei' ließ sich mit dem BT-Kopplungseintrag 'Helm 1' auf dem Handy verbinden...


Zweiter Ansatz zur Einzelprüfung der beiden 'COM U1'
    - 'Helm 1' des Audiosystems mit 'Helm Eins' koppeln -> geht
    - Kopplungen der K wieder löschen
    - 'Helm 1' des Audiosystems mit 'Helm Zwei' koppeln -> geht

Sieht also aus, als wäre das Problem in der K und nicht in 'Helm Zwei' zu suchen.


Erneute Versuche gestern
Ich stellte fest, dass ich die Namen der Helme wie folgt vergeben hatte:
    - erster Helm 'Helm_Eins'
    - zweiter Helm 'Helm Zwei' , also mit einem Leerschritt statt Unterstrich

Da dies in der Welt der Technik auch heute noch gelegentlich zu Problemen führt habe ich dies korrigiert und nun keine Leerschritte mehr in den Bluetoothnamen der Geräte.
Ich habe 'nochmals' alle BT Kopplungen gelöscht (in beiden Helmen und im Audiosystem der K). Ich versuchte nun noch eine Weile ohne klar beschreibbares System... Ein möglicherweise wichtiger Punk zur Lösungsfindung könnte auch gewesen sein, dass ich das 'COM U1' von Helm 2 einmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe.

Nun habe ich wieder nacheinenader die Helme mit der K gekoppelt (erst Helm1 und dann Helm2).Nach erfolgreicher Kopplung jedes Helmes habe ich sowohl den jeweiligen Helm als auch das Audiosystem der K ausgeschaltet.

Ergebnis ist nun, dass es funktioniert :-)

Das Thema ist somit gelöst.

Grüße
Christian
Chrisrabe
 
Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2024, 13:20
Wohnort: Aarbergen
Motorrad: K1600 GT

Re: 'Connected Ride COM U1' für 2 Helme an K1600

Beitragvon LuK » 17.07.2024, 20:21

Prima, dass Du hier dein (womöglich seltenes) Problem nicht allein hast stehen lassen, sondern auch Deine Lösung und den Lösungsweg hier eingestellt hast!
[emoji106]
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
*********************************************
Humor ist der Knopf, das uns nicht der Kragen platzt!
*********************************************
K1600GT - Bj. 07/2022 - ... VIN G18668; Option 719
K1600GT - Bj. 06/2018 - von 06/2018 bis 09/2022;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

Bild Bild
Benutzeravatar
LuK
 
Beiträge: 819
Registriert: 25.05.2012, 14:34
Motorrad: K1600GT


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 GA - Audio - Navi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum