Seite 1 von 1

Kopplung Helm mit Radio

BeitragVerfasst: 01.08.2024, 10:14
von Ehrhard H.
Ich habe mir das Kommunikationssystem SC10UA zugelegt. Die Verbindung mit Handy und Navi klappt einwandfrei.
Das Radio meiner K1600GT wird leider nicht erkannt. Wer kann helfen ?

Gruß Ehrhard

Re: Kopplung Helm mit Radio

BeitragVerfasst: 01.08.2024, 18:06
von Selbstfahrer
Hallo Ehrhard,
versuche mal als erstes, Navi und Handy im Helm zu löschen und dann mit Audio und Helm anfangen.
Ich gehe davon aus, dass Du alle BT Verbindungen am Moped gelöschst hast und dann mit Helm1 verbinden beginnst.
Möglich, dass es keine freie BT Verbindung im Helm mehr gibt.
Versuch ist es wert.

Re: Kopplung Helm mit Radio

BeitragVerfasst: 02.08.2024, 09:08
von mimi1967
Hallo Erhard,

grundsätzlich wäre es sicher gut zu wissen, über welches Baujahr wir hier sprechen bzgl. der Bedienung.
Beim neuen TFT bin ich raus!

Beim Vorgänger war es stets wichtig alle Bluetoothverbindungen ohne "Konkurrenz" herzustellen.
Bedeutet: Nur bei den beiden Geräte ist Bluetooth aktiv, die gerade gekoppelt werden sollen.
Will man Helm und Mopped koppeln, ist es am Besten alle anderen Bluetoothemittenten inaktiv zu schalten.
Das gilt auch für etwaige Lebenspartner, die sich plötzlich mit dem Smartphone in der Hand nähern... ahh

Darüber hinaus kann es tatsächlich so sein, dass Dein Headset nur ein (1) Handy unterstützt! (s. Post von Günther)
Bei mir sieht die Lösung stets so aus, dass ich die BMW am Helm als Handy gekoppelt habe, das Navi als GPS.
Das Smartphone habe ich nur mit den Navi gekoppelt und NICHT direkt mit dem Helm.
Vorteile:
Bei Naviansagen blendet das Smartphone (Musik o.Ä.) aus und wieder ein, beide Signale konkurrieren nicht miteinander.
Einige Headsets bereiten nämlich immer noch Probleme mit konkurrierenden Bluetoothsignalen.
Bedeutet: Du hörst Radio und gleichzeitig sendet das Navi einen Navigationshinweis. Manche Systeme schalten nach Ende der Naviansage alles aus - also auch das Radio,
oder die Signale konkurrieren derart, dass man nichts mehr versteht...
Je nach Navi wird eingeblendet, wer Dich gerade anruft. Bei der Regierung gehe ich dran, den Rest lehne ich ab - Wissen ist Macht! winkG
Musikwiedergabe kann ich übers Navi starten und pausieren, ohne das Smartphone raus zu kramen.
Auf die Art "spart" man eine externe Anbindung des Headsets

Nachteil: liegt das Navi zu Hause, funzt es nicht... plemplem

Viel Erfolg!

Re: Kopplung Helm mit Radio

BeitragVerfasst: 05.08.2024, 07:31
von Maxell63
Ehrhard H. hat geschrieben:Ich habe mir das Kommunikationssystem SC10UA zugelegt. Die Verbindung mit Handy und Navi klappt einwandfrei.
Das Radio meiner K1600GT wird leider nicht erkannt. Wer kann helfen ?

Gruß Ehrhard


entweder verbindest Du den Helm mit dem Handy oder mit der K. Beides macht keinen Sinn!
Also Verbindung zum Handy löschen

Re: Kopplung Helm mit Radio

BeitragVerfasst: 09.08.2024, 16:18
von GTdriverWML
Ich habe eine Schubert SC1 und kann berichten, dass das (fast) störungsfrei funktioniert. Und ich habe alles miteinander gekoppelt SC1, Navi, Audio und Handy. Obendrein nutze ich auf der gemeinsamen Tour die Gegensprechanlage. Ab und zu schaltet die BT Verbindung nicht aufs Radio zurück wenn das Handy sich die Verbindung genommen hat. Ist denn die Audioanlage korrekt mit dem Helm verbunden? Die Lautsprecher müssen meine ich abgeschaltet sein.