Seite 1 von 1
Korrekte Verbindung Mit Motorrad

Verfasst:
22.07.2025, 19:31
von Moped_Buddy
Servus zusammen,
heute konnte ich endlich meine K1600 GT Sport vom Händler holen.
Laut diesem sollen beim Sena alle Verbindungen gelöscht werden, auch auf dem Handy. Dann soll eine Verbindung zwischen Handy (IPhone 16 Pro Max) und dem Motorrad hergestellt werden. ERLEDIGT. Dann soll der Fahrerhelm mit dem Motorrad verbunden werden, (als GPS erledigt) Den Sozia Helm habe ich auch als GPS verbunden. Nun hören wir beide Musik und auch die Sprachansagen aber können uns nicht unterhalten? Kann jemand helfen?
Re: Korrekte Verbindung Mit Motorrad

Verfasst:
24.07.2025, 07:30
von Maxell63
ich denke, eine Unterhaltung ist über diese Verbindung nicht vorgesehen. Geht bei mir auch nicht. Musst du "herkömmlich" lösen. Am besten per Mesh
Re: Korrekte Verbindung Mit Motorrad

Verfasst:
24.07.2025, 08:14
von Moped_Buddy
Servus Maxell63,
laut dem freundlichen soll man alle Verbindungen aus Helm, und Handy löschen. Dann Handy mit TFT verbinden und dann Fahrerhelm mit TFT verbinden und Soziahelm mit TFT verbinden. Das hab ich ja gemacht und da kommen dann nur die Navi Ansagen und die Musik vom TFT. Wenn ich nun die Helme untereinander verbinde (z.b. über Mesh) bekomm ich aber weder Musik (was nicht schlimm wäre) und auch keine Navi Ansagen mehr auf den Helm.
Re: Korrekte Verbindung Mit Motorrad

Verfasst:
24.07.2025, 21:04
von inspektorgagetto
Ich denke Du machst einen Fehler beim koppeln der Helme. Der Helm muss zwar mit dem Motorrad verbunden werden. Die Option in deinem Sena muss aber die Gleiche sein, als wenn Du ihn mit einem Handy koppeln würdest. Ist bei den BMW Teilen das Gleiche. Dann alle Rechte geben und alles läuft. Habe ich gerade nach dem Update des Mopeds wieder gemacht. Eine Sache von einer Minute. Für das Unterhalten musst Du die Helme miteinander verbinden. Dafür sollte dem Sena eine Kurzanleitung beiliegen. Wenn dann einer reden möchte, einmal auf das Sena gedrückt und er wechselt in den Sprechmodus und natürlich umgekehrt.
Re: Korrekte Verbindung Mit Motorrad

Verfasst:
24.07.2025, 23:07
von Maxell63
ich bin mit meinem ner Sozia über Mesh gekoppelt und wir hören gleichzeitig Radio und Medien von der GT
Re: Korrekte Verbindung Mit Motorrad

Verfasst:
25.07.2025, 03:11
von Moped_Buddy
Servus zusammen,
folgendes ist nun untereinander in folgender Reihenfolge gekoppelt, vieleicht ist es für den ein oder anderen auch nützlich.
1. Handy (in meinem Fall Iphone 16 Pro Max) mit TFT gekoppelt.
2- Fahrerhelm (Sena 21b HJC) als Handy mit dem TFT gekoppelt.
3. Soziushelm (Senka 30K) als Handy mit dem TFT gekoppelt.
bis hier laufen die Navi Ansagen und auch wenn gewollt die Musik vom TFT auf beide Helme
4. Zündung des Mopeds aus (ob nötig weis ich nicht, ich hab es so gemacht)
5. Beide Headsets gepairt (nach Verbindung, sprechen möglich=
6 Zündung an
Nun laufen Navi Ansagen auf beiden Helmen, wenn gewünscht auch Musik vom TFT und sprechen ist auch möglich.
Was bischen doof ist, die beiden Helme müssen immer erneut gepairt werden? Wenn Sie aus waren, ist das bei euch auch so oder dauert es einfach nach dem erneuten anschalten bischen, bis die Helme sich finden?
Re: Korrekte Verbindung Mit Motorrad

Verfasst:
22.08.2025, 06:45
von Moped_Buddy
Guten Morgen zusammen,
so ganz bin ich mit der "ist" Situation noch nicht zufrieden

Leider ist es so, dass ich Musik vom Moped zum Helm oder auch die Navi Ansagen vom Moped zum Helm nicht über das Jogwheel lauter oder leiser machen kann. Klar, ich kann das Sena auf max stellen, doch das bringt nicht viel wenn das Ausgabegerät "TFT" nicht lauter geht. Bei der der Verbindung "Motorradstart / Helm an" sehe ich im TFT das Helmsymbol auf halben Lautstärkebalken, dass lässt sich aber nicht ändern. Im Soziusbetrieb ist das dann echt doof, da man fast nix hört.
Kann jemand von euch Helfen und hat eine Lösung?
Re: Korrekte Verbindung Mit Motorrad

Verfasst:
24.08.2025, 08:05
von Moped_Buddy
Falls jemand das gleiche Problem haben sollte,
das HJC SMART 21B unterstützt oder wird nicht vom BMW Multicontroller unterstützt. Dies ist erst ab der 50er Reihe möglich, z.B. Sena 50S oder 50R. Ob dies nun auch für das HJC SMART 50B gilt konnte mir weder Sena, noch BMW sagen. Daher bin ich gestern bei Louis gewesen und hab denen das erklärt. Kurzer Hand wurde ein HJC SMART 50B (bei Louis gerade im Angebot) genommen und wir probierten das direkt an meiner Maschine aus. Zack als Handy verbunden und endlich funktioniert alles so wie es soll und ich es mir vorstelle, auch die Musiklautstärke des TFT oder die Naviansagen lassen sich nun über den Multicontroller steuern. Für das HJC 50B brauch man auch nicht zwingend die HJC PC Software wie beim 21B. Das 50er lässt sich auch über die Sena Software einstellen und Updaten, klingt komisch ist aber so.
In diesem Sinne Thema Closed

Re: Korrekte Verbindung Mit Motorrad

Verfasst:
25.08.2025, 06:04
von Maxell63
Moped_Buddy hat geschrieben:Guten Morgen zusammen,
so ganz bin ich mit der "ist" Situation noch nicht zufrieden

Leider ist es so, dass ich Musik vom Moped zum Helm oder auch die Navi Ansagen vom Moped zum Helm nicht über das Jogwheel lauter oder leiser machen kann. Klar, ich kann das Sena auf max stellen, doch das bringt nicht viel wenn das Ausgabegerät "TFT" nicht lauter geht. Bei der der Verbindung "Motorradstart / Helm an" sehe ich im TFT das Helmsymbol auf halben Lautstärkebalken, dass lässt sich aber nicht ändern. Im Soziusbetrieb ist das dann echt doof, da man fast nix hört.
Kann jemand von euch Helfen und hat eine Lösung?
das geht nur mit einem bestimmen Blue Tooth Standart.
Ich habe einen Schuberth C5 und einen SHOEI NeoTec 2. Mit dem C5 lässt sich die Lautstärke über das Rad steuern, mit dem SHOEI nicht
Re: Korrekte Verbindung Mit Motorrad

Verfasst:
25.08.2025, 08:22
von Pfeifenraucher
Maxell63 hat geschrieben:das geht nur mit einem bestimmen Blue Tooth Standart.
Ich habe einen Schuberth C5 und einen SHOEI NeoTec 2. Mit dem C5 lässt sich die Lautstärke über das Rad steuern, mit dem SHOEI nicht
Nuja, da liegen ja auch ein paar Entwicklungs- und Vertriebstage dazwischen.
VG
Re: Korrekte Verbindung Mit Motorrad

Verfasst:
25.08.2025, 09:06
von Maxell63
Pfeifenraucher hat geschrieben:Maxell63 hat geschrieben:das geht nur mit einem bestimmen Blue Tooth Standart.
Ich habe einen Schuberth C5 und einen SHOEI NeoTec 2. Mit dem C5 lässt sich die Lautstärke über das Rad steuern, mit dem SHOEI nicht
Nuja, da liegen ja auch ein paar Entwicklungs- und Vertriebstage dazwischen.
VG
..aber das ist die Antwort zu seiner Frage