Vergleich - Leistung - R 1250 GSA vs. K 1600 GT

Das Forum zur Bestseller R1200GS - R 1200 GS - R 1250 GS - R1250GS.

Re: Vergleich - Leistung - R 1250 GSA vs. K 1600 GT

Beitragvon topolino_rosso » 30.10.2019, 20:06

Piccolo71320 hat geschrieben:Ich persönlich hoffe ja falls die K1600 wirklich eingestellt wird dass es von der K1300 in all ihren Facetten eine Neuauflage gibt.

Gesendet von meinem S41 mit Tapatalk


Das wäre eher nichts für dich :? Ich hatte eine K12GT probegefahren, die mir vom Gewicht her viel lieber gewesen wäre als die K16. Aber unten raus zog die nicht mal so viel wie meine alte K12RS, gar kein Vergleich mit der K16. Oben hinaus hat mich danach gar nicht mehr interessiert :roll:

Wir beide sind von der Drehmomentwelle verseucht. Es wird schwierig werden, uns einen valablen Nachfolger zu präsentieren nogo
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2014, 11:11
Motorrad: K1600GT - what else!

Re: Vergleich - Leistung - R 1250 GSA vs. K 1600 GT

Beitragvon Piccolo71320 » 30.10.2019, 21:40

topolino_rosso hat geschrieben:
Piccolo71320 hat geschrieben:Ich persönlich hoffe ja falls die K1600 wirklich eingestellt wird dass es von der K1300 in all ihren Facetten eine Neuauflage gibt.

Gesendet von meinem S41 mit Tapatalk


Das wäre eher nichts für dich :? Ich hatte eine K12GT probegefahren, die mir vom Gewicht her viel lieber gewesen wäre als die K16. Aber unten raus zog die nicht mal so viel wie meine alte K12RS, gar kein Vergleich mit der K16. Oben hinaus hat mich danach gar nicht mehr interessiert :roll:

Wir beide sind von der Drehmomentwelle verseucht. Es wird schwierig werden, uns einen valablen Nachfolger zu präsentieren nogo

Die K12GT kenn ich nicht aus eigener Erfahrung, aber mit der K13GT bin ich im Rahmen einer ausgedehnten Probefahrt eine schöne Tour über den Klausen gefahren und für mich wäre sie mit einem zeitgemässen Technickupdate ein ganz passabler Ersatz für die K16. ThumbUP
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4239
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Vergleich - Leistung - R 1250 GSA vs. K 1600 GT

Beitragvon topolino_rosso » 30.10.2019, 22:28

Piccolo71320 hat geschrieben: mit der K13GT bin ich im Rahmen einer ausgedehnten Probefahrt eine schöne Tour über den Klausen gefahren und für mich wäre sie mit einem zeitgemässen Technickupdate ein ganz passabler Ersatz für die K16. ThumbUP

winkG Ich kaufe Motorfahrzeuge (und Motorräder sowieso) ja nur noch gebraucht. Den grössten Abschreiber überlasse ich dem Erstbesitzer.

Wie ich meine 1. K16 (gebraucht) kaufte, waren die gebrauchten K13 eigenartigerweise teurer als die brandaktuelle K16. Zu ähnlichem Preis hätte ich gerade jene K12 bekommen, die kaum einen Fisch vom Teller zog. Da dachte ich, warum nicht für dasselbe Geld gleich die volle Hütte? Jenu, jetzt bin ich halt dabei.

Übrigens: eine GL1800 ist nicht wirklich eine Alternative. Mit etwa dem selben Drehmoment und 25% weniger PS muss sie 15% mehr Masse schleppen. Da ist klar, dass deutlich weniger Dynamik herausschaut. Aber wir werden noch einige Zeit lang K16 aus den Jahren 2013-2016 (die sind in meinen Augen die besten) mit wenigen Kilometern bekommen, das Material wird uns nicht so bald ausgehen.
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2014, 11:11
Motorrad: K1600GT - what else!

Re: Vergleich - Leistung - R 1250 GSA vs. K 1600 GT

Beitragvon Horst_S » 31.10.2019, 06:44

Hier mal ein kleines Update von einem Fahrenden (zurück zum Thema)

Nach 200.000km GT, davon 130.000km Six Pack, hab ich gestern die GSA abgeholt.
Ich denke mal das ich mir hier eine objektive Meinung bilden kann.

HAMMER

Leider darf ich den Motor nur bis 5.000 u/min. drehen (wo ich mich eh schon schwer tue) aber was 70 Kilo MIndergewicht und "fast" gleiche Motorleistung ausmachen ist der absolute Wahnsinn.

Das in Verbindung mit dem Fahrwerk der GSA (es war leider nur 7°C) .......ich dachte bisher, ich bin mit meiner GT schnell unterwegs. :lol: Hab ich auch nur gedacht. Also wer mit seiner GT einer GSA folgen will, kann evtl. dranbleiben, aber überholen wird sehr schwierig. Muss man Neidlos so sagen. Klar läuft der Boxer nicht so seidig wie der GT Motor aber es ist immer und überall mehr Leistung vorhanden und ich bin viele Teile meiner Hausstrecke einen Gang höher gefahren als mit der GT.

Der GS MMotor vibriert nur ganz leicht in den Fussrasten im Schubbetrieb bei hohen Drehzahlen. Kein Vergleich zu früher. Das hat BMW fein hinbekommen ThumbUP .

Unerwähnt soll auch nicht bleiben, das der Durchschnittsverbrauch schon bei neuem Motor und in der Einfahrphase über 1 Liter unter der GT liegt.

Wind und Wettermäßig kann keine GSA der GT das Wasser reichen. Aber Motor und Antrieb sind von Ihrer Leistung der GT überlegen. Und das sage ich jetzt nicht, weil ich ne neue GSA habe. Wenn das Eintauschangebot nicht so Sittenwiedrig gut gewesen wäre, hätte ich meine GT auch nicht hergegeben.

Es sind eben zwei verschiedene Motorräder für "fast" die gleichen Einsatzzwecke.

Gruß
Andi
Der diesen Fred lediglich als Information und Erfahrungsbericht sieht und NICHT als Diskussionsgrundlage
Horst_S
 
Beiträge: 1153
Registriert: 14.06.2015, 08:25
Wohnort: Grevenbroich
Motorrad: R 1250 GS ADV

Re: Vergleich - Leistung - R 1250 GSA vs. K 1600 GT

Beitragvon gifhouse » 31.10.2019, 09:44

Horst...
Du hast es auf den Punkt gebracht. Deine Ausführungen decken sich mit meinen Erfahrungen die ich mit der RT machen konnte.
gifhouse
 

Re: Vergleich - Leistung - R 1250 GSA vs. K 1600 GT

Beitragvon blackthunder » 31.10.2019, 10:41

Horst_S hat geschrieben:Hier mal ein kleines Update von einem Fahrenden (zurück zum Thema)

Nach 200.000km GT, davon 130.000km Six Pack, hab ich gestern die GSA abgeholt.
Ich denke mal das ich mir hier eine objektive Meinung bilden kann.

HAMMER

Leider darf ich den Motor nur bis 5.000 u/min. drehen (wo ich mich eh schon schwer tue) aber was 70 Kilo MIndergewicht und "fast" gleiche Motorleistung ausmachen ist der absolute Wahnsinn.

Das in Verbindung mit dem Fahrwerk der GSA (es war leider nur 7°C) .......ich dachte bisher, ich bin mit meiner GT schnell unterwegs. :lol: Hab ich auch nur gedacht. Also wer mit seiner GT einer GSA folgen will, kann evtl. dranbleiben, aber überholen wird sehr schwierig. Muss man Neidlos so sagen. Klar läuft der Boxer nicht so seidig wie der GT Motor aber es ist immer und überall mehr Leistung vorhanden und ich bin viele Teile meiner Hausstrecke einen Gang höher gefahren als mit der GT.

Der GS MMotor vibriert nur ganz leicht in den Fussrasten im Schubbetrieb bei hohen Drehzahlen. Kein Vergleich zu früher. Das hat BMW fein hinbekommen ThumbUP .

Unerwähnt soll auch nicht bleiben, das der Durchschnittsverbrauch schon bei neuem Motor und in der Einfahrphase über 1 Liter unter der GT liegt.

Wind und Wettermäßig kann keine GSA der GT das Wasser reichen. Aber Motor und Antrieb sind von Ihrer Leistung der GT überlegen. Und das sage ich jetzt nicht, weil ich ne neue GSA habe. Wenn das Eintauschangebot nicht so Sittenwiedrig gut gewesen wäre, hätte ich meine GT auch nicht hergegeben.

Es sind eben zwei verschiedene Motorräder für "fast" die gleichen Einsatzzwecke.

Gruß
Andi
Der diesen Fred lediglich als Information und Erfahrungsbericht sieht und NICHT als Diskussionsgrundlage



... darum geht es doch die ganze Zeit, und alle (bis auf einen) haben es auch verstanden, bezüglich der Leistungscharakteristik haben sich die beiden Motorräder durch den neuen Boxer verdammt nah angenähert, sodass ein K16 Fahrer kaum bzw. gar nichts vermissen wird nach seinem Umstieg auf die GS, zumal man aufgrund Ihrer Handlichkeit (wie auch immer BMW das hinbekommen hat) gerade auf kurvigen Strecken verdammt schnell unterwegs sein kann mit einer GS. ThumbUP

Sagt der der (noch) nicht tauschen würde gegen seine K1200R, aber man soll ja nie nie sagen :mrgreen:
Benutzeravatar
blackthunder
 
Beiträge: 777
Registriert: 29.06.2018, 13:02
Motorrad: K1200S (2007)

Re: Vergleich - Leistung - R 1250 GSA vs. K 1600 GT

Beitragvon OSM62 » 31.10.2019, 22:15

topolino_rosso hat geschrieben:Übrigens: eine GL1800 ist nicht wirklich eine Alternative. Mit etwa dem selben Drehmoment und 25% weniger PS muss sie 15% mehr Masse schleppen. Da ist klar, dass deutlich weniger Dynamik herausschaut. Aber wir werden noch einige Zeit lang K16 aus den Jahren 2013-2016 (die sind in meinen Augen die besten) mit wenigen Kilometern bekommen, das Material wird uns nicht so bald ausgehen.

Hatte über die aktuelle Gold Wing auch mal kurz nach gedacht.
Ich hatte die ja auch schon mal gefahren:
http://www.bmw-motorrad-portal.de/honda ... -gefahren/
Aber mangelnde Schräglagenfreiheit und V/max gehen gar nicht.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Vergleich - Leistung - R 1250 GSA vs. K 1600 GT

Beitragvon OSM62 » 31.10.2019, 22:21

Horst_S hat geschrieben:Das in Verbindung mit dem Fahrwerk der GSA (es war leider nur 7°C) .......ich dachte bisher,
ich bin mit meiner GT schnell unterwegs. :lol:

Kann ich nur bestätigen! ThumbUP
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Vergleich - Leistung - R 1250 GSA vs. K 1600 GT

Beitragvon sumo » 01.11.2019, 09:43

blackthunder hat geschrieben:Sagt der der (noch) nicht tauschen würde gegen seine K1200R, aber man soll ja nie nie sagen :mrgreen:
Wenn meine Finanzministerin ihr ok geben würde, eher heute als morgen. Die neue GS/der neue Boxer ist einfach geil.

Wobei
topolino_rosso hat geschrieben:Aber wir werden noch einige Zeit lang K16 aus den Jahren 2013-2016 (die sind in meinen Augen die besten) mit wenigen Kilometern bekommen, das Material wird uns nicht so bald ausgehen.
die mich auch reizen würde. Aber die K12R würde ich sofort hergeben, auch wenn's schwer fällt.
Viele Grüße
Alex

Vegetarier kommt aus der indianischen Sprache und heißt übersetzt: "Zu blöd zum jagen"
sumo
 
Beiträge: 1263
Registriert: 31.01.2012, 14:21
Wohnort: Hohenstein
Motorrad: kein Motorrad mehr

Re: Vergleich - Leistung - R 1250 GSA vs. K 1600 GT

Beitragvon Moirana.Norge » 01.11.2019, 09:58

sumo hat geschrieben:
blackthunder hat geschrieben:Sagt der der (noch) nicht tauschen würde gegen seine K1200R, aber man soll ja nie nie sagen :mrgreen:
Wenn meine Finanzministerin ihr ok geben würde, eher heute als morgen. Die neue GS/der neue Boxer ist einfach geil.


na dann viel Erfolg bei den Verhandlungen mit der Finanzministerin ThumbUP winkG
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Vergleich - Leistung - R 1250 GSA vs. K 1600 GT

Beitragvon buddy » 01.11.2019, 11:25

Mein Finanzminister ist schneller beim nicken wie ich kaufen kann. clap ThumbUP
buddy
 

Re: Vergleich - Leistung - R 1250 GSA vs. K 1600 GT

Beitragvon bigsmartchopper » 01.11.2019, 11:43

buddy hat geschrieben:Mein Finanzminister ist schneller beim nicken wie ich kaufen kann. clap ThumbUP


...Mario Draghi oder Christine Lagarde?
..die Einen lieben mich.., die Anderen hasse ich..
Benutzeravatar
bigsmartchopper
 
Beiträge: 751
Registriert: 21.04.2014, 10:42
Wohnort: am Niederrhein
Motorrad: diverse BMW und HD

Re: Vergleich - Leistung - R 1250 GSA vs. K 1600 GT

Beitragvon Hobbybiker » 01.11.2019, 12:11

Oha das geht ja immer weiter hier scratch und da man ja Wünsche äußern kann ( sah ich ) wäre ich für ein Bike ala K 1300 S mit 180PS ; unter 250 KG ; mit guten Bremsen und Fahrwerk ; ohne zu viel Schnick-Schnack in guter Qualität sprich dauerhaft haltbar ThumbUP

PS

Die 1250er GS werde ich dann doch mal aus Neugierde Probe fahren nächstes Jahr weil alle so begeistert davon sprechen und berichten. Vorgestern, als Gegenargument, sagte allerdings ein GSA Fahrer ( älteres Model ) das es ja klar sei weil sie viel Geld bezahlt hätten und nienicht zugeben würden das die ältere genau so gut sei und man sie daher über den Klee loben würde.

Ergo ..... muss man selber fahren um sich ein Bild zu machen, aber kleine Sorge ( lächelt) ..ist mir eh zu viel , zu groß und zu viel Klmimbim dran scratch Hoffe also ! das mich nicht eine Art Besitzmagie "anspringt" bei der Probefahrt.
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Vergleich - Leistung - R 1250 GSA vs. K 1600 GT

Beitragvon Vessi » 01.11.2019, 12:22

moin dirk...
versuch lieber die r1250rs..
ich glaube, die liegt dir besser....;)

via Tapa
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Vergleich - Leistung - R 1250 GSA vs. K 1600 GT

Beitragvon Meister Lampe » 01.11.2019, 15:50

Vessi hat geschrieben:moin dirk...
versuch lieber die r1250rs..
ich glaube, die liegt dir besser....;)

via Tapa


Glaube ich nicht ... das er sich auf so einem Rentnermoped wohl fühlt , gegenüber der S1R wird er was vermissen ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

VorherigeNächste

Zurück zu R1200GS - R 1200 GS - R 1250 GS - R1250GS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum