Hier mal ein kleines Update von einem Fahrenden (zurück zum Thema)
Nach 200.000km GT, davon 130.000km Six Pack, hab ich gestern die GSA abgeholt.
Ich denke mal das ich mir hier eine objektive Meinung bilden kann.
HAMMERLeider darf ich den Motor nur bis 5.000 u/min. drehen (wo ich mich eh schon schwer tue) aber was 70 Kilo MIndergewicht und "fast" gleiche Motorleistung ausmachen ist der absolute Wahnsinn.
Das in Verbindung mit dem Fahrwerk der GSA (es war leider nur 7°C) .......ich dachte bisher, ich bin mit meiner GT schnell unterwegs.

Hab ich auch nur gedacht. Also wer mit seiner GT einer GSA folgen will, kann evtl. dranbleiben, aber überholen wird sehr schwierig. Muss man Neidlos so sagen. Klar läuft der Boxer nicht so seidig wie der GT Motor aber es ist immer und überall mehr Leistung vorhanden und ich bin viele Teile meiner Hausstrecke einen Gang höher gefahren als mit der GT.
Der GS MMotor vibriert nur ganz leicht in den Fussrasten im Schubbetrieb bei hohen Drehzahlen. Kein Vergleich zu früher. Das hat BMW fein hinbekommen

.
Unerwähnt soll auch nicht bleiben, das der Durchschnittsverbrauch schon bei neuem Motor und in der Einfahrphase über 1 Liter unter der GT liegt.
Wind und Wettermäßig kann keine GSA der GT das Wasser reichen. Aber Motor und Antrieb sind von Ihrer Leistung der GT überlegen. Und das sage ich jetzt nicht, weil ich ne neue GSA habe. Wenn das Eintauschangebot nicht so Sittenwiedrig gut gewesen wäre, hätte ich meine GT auch nicht hergegeben.
Es sind eben zwei verschiedene Motorräder für "fast" die gleichen Einsatzzwecke.
Gruß
Andi
Der diesen Fred lediglich als Information und Erfahrungsbericht sieht und NICHT als Diskussionsgrundlage