Seite 2 von 2

Re: k1200s vs r1200gs

BeitragVerfasst: 26.08.2016, 00:12
von Detlef
Bin vor 4 Jahren von der S zur GS gekommen. Würde nicht mehr zurück wollen.

Re: k1200s vs r1200gs

BeitragVerfasst: 26.08.2016, 07:24
von gelb gelb gelb
Meise hat geschrieben:Hallo Leute.
Ich besitze eine k1200s und wollte eventuell umsteigen auf eine r1200gs.
Hat jemand von Euch auch den umstieg gemacht und es irgendwie bereut?
Ich weiß das es Geschmacksache ist aber es wäre trotzdem mal interessant.
Gruß Frank



Hallo Frank,

die Frage stellt sich mir zwar nicht, mich würde aber doch mal interessieren, wie Du Dich nun entschieden hast.

Ich möchte niemand zu nahe treten, aber MICH spricht die große GS so was von überhaupt nicht an, höchstens noch die 800er. Es ist eben Geschmackssache ... kiss

Für MICH ist beim Mopped die Emotion wichtig, und der ordne ICH so Manches unter. Natürlich sollte der Bock in gewisser Weise doch alltagstauglich sein. deshalb habe ich z.B. keine MV Agusta cofus

Re: k1200s vs r1200gs

BeitragVerfasst: 26.08.2016, 21:00
von LohriS
@bigsnartchopper
Tolle Sammlung. clap
Die Lösung mit mehreren Motorrädern hat noch eine andere Tücke: Die Reifen und die Pflege. Meine drei angemeldeten Kisten haben 2' Reifen von diesem Jahr, einmal 4 Jahre alt. Die KS braucht mehr als einen Satz/a, die ist also immer top. Mit kleiner werdender Leistung steigt die Reifenlebensdauer, mit zunehmender Anzahl Mopeds meine mögliche zeitliche Zuwendung. Meine vierte Machina steht schon eine Weile, muß sie jetzt unbeding wieder herrichten - Reifen mit viel Profil fliegen dann vom Hof, alte Batterie dito,
1-2 Mopeds sind wahrscheinlich einfacher für's Vergnügen - weniger ist oft mehr.
Die GS fuhr ich letztes Jahr 1000 km auf Teneriffa, sehr schön, für mich zu laut, meine Liebste war vom Topcase (Anlehnen) begeistert, hier im Forum kein unbekanntes Phänomen. Hier hab ich die KS lieber.

Claus

Re: k1200s vs r1200gs

BeitragVerfasst: 27.08.2016, 00:08
von bigsmartchopper
@LohriS
...na da mach dir mal keine Sorgen. Glücklicherweise brauche ich keinen Garten pflegen, Rasen mähen... ,die beiden Autos pflegt die Vertragswerkstatt und die Waschanlage. Durch den Tod meines einzigen Kindes hat sich auch die Bespassung von evtl. Enkelkindern erledigt. Geschwister habe ich auch nicht, so kann ich mich in meiner Freizeit voll und ganz dem schönsten Hobby der Welt widmen.


...hasta luego...

Re: k1200s vs r1200gs

BeitragVerfasst: 21.10.2016, 20:22
von Nordfriese
Moin zusammen,

ich habe meine K 1200 GT vor 2 Wochen verkauft und mir eine R 1200 GS LC, Baujahr 2013, in Düsseldorf gekauft. Schon auf der Fahrt von Düsseldorf nach Husum (knappe 600 km) sind wir richtige Freunde geworden. Nach einem Ritt von 600 km bin ich mit Arschweh von der K gestiegen, mit der GS hätte ich noch entspannt weitere 100 - 200 km fahren können. Wenn man am Hahn dreht, kommt auch was, zwar nicht der Bums wie bei der K, aber immer noch so viel, dass es Freude macht. Und die GS geht durch die Kurven... ThumbUP alter Falter, ganz anderes Fahren. Um sich ein Urteil zu erlauben, sollte man unbedingt eine ausführliche Runde auf der GS hinter sich gebracht haben. winkG

Gruß NF

Re: k1200s vs r1200gs

BeitragVerfasst: 22.10.2016, 05:09
von Moirana.Norge
Moin moin,

ich wechsle seit Jahren immer zwischen den jeweiligen GT und GS Modellen.
Aktuell bin ich im Juli von der 16er GT auf die 12er GS LC Adv gewechselt.
Natürlich sind Motor und Fahrzeugkonzept völlig anders und eigentlich nicht zu vergleichen.

Aber jedes Modell macht auf seine Art viel Spaß!
Der Boxer mit seiner etwas rustikalen Art, aber dem Vorteil der großen Einzel-Hubräume
und die 16er mit ihrem turbinenartigem fast vibrationsfreiem hochdrehen :!:

Bis dann