Maxell63 hat geschrieben:Siegerländer hat geschrieben:>> gut gefahrene K12/K13 hängt mich spätestens nach der 3. Ecke ab hat 1200ccm 167 Pferde 130 nm
S 1000XR 999 ccm 114 nm
Fakten

in unserer Gruppe fährt eine K13. Beschleunigung zwischen XR und K13 ist bis ca 200 Km/h komplett gleich. DA tut sich gar nix - mehrfach getestet, bitte keine Zahlen aus der MOTORRAD, die sind für den Heino
wenn es enger wird im Taunus, kann man mit der K13 nicht mehr hinter fahren, zu steif, zu schwer, zu unhandlich. Die K13 reicht aber leicht für den Fahrstil von 95% der aktuellen GS-Fahrer - die fahren doch sowieso nur im Tourenmodus.
Wenn ich mich allerdings mit meinen 1,90 auf die K setzen muss, dann merke ich: was einen Eisenhaufen - sooo schwer, sehr geile Bremsen, extrem harte Gasanahme, sehr schwergängiger Gasgriff, einen brutal unangenehmen Kniewinkel und ohne SB-Lenker richtig unbequem. Das Ding ist vollkommen aus der Zeit inzwischen. Aber wenn man es genau deswegen geil findet, das gibts ja auch, um so besser

Sorry, das kann man aber auch völlig anders sehen, ggf sprichst du ja von einer K1300S, da mag die Beschreibung der sportlichen und unbequemen Sitzposition (besonders bei deiner Körpergröße) sicherlich zutreffen, aber ich sitze auf meiner K1200R (allerdings mit nur 1,72) alles andere als unbequem. O.k. jetzt mit meinen knapp 65 Lenzen habe ich schon mal über einen SBL nachgedacht, aber wegen der zu erwartenden Turbulenzen die Pläne wieder eingestellt. Genau wegen der aufrechteren Sitzposition habe ich kürzlich eine S1000XR ausgiebig Probe gefahren. Was den Motor angeht, kann ich subjektiv deine Eindrücke bestätigen, die tun sich beide nichts, aber da fehlt mir natürlich der direkte 1:1 Vergleich. Aber beim Rest kann ich dir nicht zustimmen, die K1200/K1300 ist alles andere als aus der Welt gefallen. Der Motor ist nach wie vor eine Macht, die Bremsen sind top und ich kenne kein anderes Motorrad mit so einem traumhaften Fahrwerk, das so eine extrem stabile Straßenlage vermittelt. Klar, auf engem Geläuf ist die S1000XR natürlich wendiger, aber das gleicht die K auf allen anderen Straßen mit dem extrem stabilen Fahrverhalten locker wieder aus.
Und wovon sprichst du mit der extrem harten Gasannahme und dem schwergängigen Gasgriff, nichts davon könnte ich meiner K1200R vorwerfen, sie schnurrt wie ein Kätzchen und bei jedem herzhaften Griff am Gasgriff habe ich auch heute noch ein heftiges Grinsen im Gesicht.
Und dann wären da noch die ziemlich ausgeprägten Vibrationen in den Fussrasten, im Lenker und sogar in der Sitzbank (weniger als im alten Modell aber immer noch deutlich spürbar und auf Dauer ganz schön nervig) und dann der mehr als mäßige Windschutz. Ich habe in 2 Stunden Probefahrt keine Stellung der Scheibe gefunden, die die lästigen Verwirbelungen am Helm (Shoei Neotec II) erträglich gemacht hätten.
Für mich ist die S1000XR also keine Option, nach der Probefahrt war ich wieder happy auf meiner K1200R jede Kurve meiner Heimstrecke „zügig“ wie auf Schienen nehmen zu können und hinter meiner kleinen Sportscheibe gemütlich und ohne jede Verwirbelungen mit 160/170 nach Hause zu segeln.
Wie gesagt, für jeden ist die S1000XR garantiert nichts …. aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und das ist auch gut so
