Strassmo hat geschrieben:
dann brauch ich wohl 3 Maschinen, die K1300S, die 1250er und die K1600 GT.....
Grüße Strassmo
… gute Idee: die eine für Werktags, die andere für’s Wochenende und die dritte für die Feiertage …
blackthunder hat geschrieben:das stimmt, der Schaltassistent hat mich auch total genervt, das war letztendlich der Grund warum ich (glücklicherweise aus heutiger Sicht) nicht zugeschlagen habe, das Teil geht gar nicht, da hat man jedesmal das Gefühl es zerreißt das Getriebe wenn man grad nicht die geeignete Drehzahl hat.

Bei den 2 Zylinder-Boxern (R1200GS & R1250GS) empfinde ich es mit dem Schaltassi auch „grenzwertig“ im Vergleich zur K1600GT (da geht das Ding bei fast allen Drehzahlen butterweich).
Muss aber nicht nur an der Zylinderanzahl liegen.
Bei der 790er Duke haben wir ebenfalls einen Schaltassi, und dort funktioniert das Ding (trotz 2-Zylinder-Motor) wesentlich smoother als beim Boxer.
Nun ja, BMW hat in der Automobilsparte schon seit Jahren sehr gute Getriebelieferanten.
In der Motorradsparte beharrt BMW allerdings hartnäckig auf anderen Lieferanten und bewahrt sich damit kontinuierlich ein „Verbesserungspotenzial nach oben“ --- sonst wären’s ja fast perfekte Mopeds …
LG Fips