Seite 1 von 2

Überarbeitungswürdig

BeitragVerfasst: 04.10.2013, 02:15
von Peter aus Bremen
War gestern und heute mit Vorführmaschine GS-LC unterwegs.
Tolles Ding.
Aber für mich müsste der Gasgriff schwergangiger sein.
Man wackelt ja auch mal, z.B. bei Bodenunebenheiten, und durch die sehr direkte, ja fast schon aggressive Gasannehme hüpft man leicht mal wie ein Känguru. Da kann echt eine strammere Rückholfeder rein. Gut, Kleinkram.

Und: das Getriebe!
Äi, also wäre das meine Maschine gewesen, die hätte ich gewandelt. Mit 5 Anwälten, wenn es sein muss.
Das der erste Gang beim Einlegen knallt (was ich ja bei meiner K manchmal schon extrem finde), hatte ich schon oft gelesen.
Dass die Kiste dabei aber jedes Mal einen richtigen Ruck nach vorn macht, hatte ich nicht erwartet.
Und dann die berühmten Schaltschläge:
Von 1 auf 2, von 2 auf 3 und etwas abgeschwächt von 3 auf 4. Darüber: absolut sauber, kein Problem.
Der blöde Schalthebel haut einem jedesmal so auf die Fußspitze, das tat bald echt weh.
Immer auf die selbe Stelle. :?
Als wenn die Zahnräder nicht beim ersten Kontakt ineinander gleiten und dann eben erst mit einem Ruck.
Wie beim Auto, wenn man mal unsauber schaltet und den Gang nicht rein bekommt.
Schwer zu beschreiben.
Der Hebel schlägt eben zurück.
Und das jedes Mal.
Da soll die neue Druckstange helfen?
Na..... Das scheint mir ein Ernst zu nehmendes Konstruktionsproblem zu sein.
Mag ja sein, dass jetzt wieder alle erzählen, "bei meiner ist das nicht, das sind nur ganz wenige Prozent der Bikes...".
Kann auch stimmen.

Wer es nicht selbst erlebt hat, glaubt es auch nicht. Etwas ähnliches habe ich noch bei keinem meiner Mopeds gehabt.

Und den Fahrern, die eine LC mit diesem Symptom fahren, denen gehört mein Mitgefühl (Im GS-Forum haben schon mehrere bei BMW schriftlich Beschwerde eingereicht).

Die Maschine hatte ca. 7400km auf dem Tacho.

Re: Überarbeitungswürdig

BeitragVerfasst: 04.10.2013, 05:28
von Wogenwolf
BMW und Getriebe - ein leidiges Thema. :?

Habe ähnliche Erfahrungen machen können, als ich die LC vor knapp 2 Monaten Probe gefahren bin.
Eigentlich unfahrbar. Neben dem Getriebe hat mich eigentlich nichts am Wasserboxer überzeugt.
Gehöre wohl nicht mehr zur Zielgruppe. 8)
Ich kann nicht verstehen, warum so ein Unternehmen immer wieder Probleme mit den Schaltwerken hat.
Meine K1300R, die ich knapp 18 Monate gefahren habe, hatte ein grausames Getriebe.
Hatte jedesmal Angst, dass mir das Getriebe beim Einlegen des ersten Gangs um die Ohren fliegt. :shock:

Mit meiner jetzigen 1200er ADV habe ich wohl einen Glückgriff gelandet.
Kein Geräusch beim Einlegen des ersten Ganges und auch die anderen Gänge rutschen butterweich rein.
Es geht also doch. :mrgreen:

Re: Überarbeitungswürdig

BeitragVerfasst: 04.10.2013, 05:58
von paradiesquell
Peter aus Bremen hat geschrieben:War gestern und heute mit Vorführmaschine GS-LC unterwegs.
Tolles Ding.
Aber für mich müsste der Gasgriff schwergangiger sein.
Man wackelt ja auch mal, z.B. bei Bodenunebenheiten, und durch die sehr direkte, ja fast schon aggressive Gasannehme hüpft man leicht mal wie ein Känguru. Da kann echt eine strammere Rückholfeder rein. Gut, Kleinkram.

Und: das Getriebe!
Äi, also wäre das meine Maschine gewesen, die hätte ich gewandelt. Mit 5 Anwälten, wenn es sein muss.
Das der erste Gang beim Einlegen knallt (was ich ja bei meiner K manchmal schon extrem finde), hatte ich schon oft gelesen.
Dass die Kiste dabei aber jedes Mal einen richtigen Ruck nach vorn macht, hatte ich nicht erwartet.
Und dann die berühmten Schaltschläge:
Von 1 auf 2, von 2 auf 3 und etwas abgeschwächt von 3 auf 4. Darüber: absolut sauber, kein Problem.
Der blöde Schalthebel haut einem jedesmal so auf die Fußspitze, das tat bald echt weh.
Immer auf die selbe Stelle. :?
Als wenn die Zahnräder nicht beim ersten Kontakt ineinander gleiten und dann eben erst mit einem Ruck.
Wie beim Auto, wenn man mal unsauber schaltet und den Gang nicht rein bekommt.
Schwer zu beschreiben.
Der Hebel schlägt eben zurück.
Und das jedes Mal.
Da soll die neue Druckstange helfen?
Na..... Das scheint mir ein Ernst zu nehmendes Konstruktionsproblem zu sein.
Mag ja sein, dass jetzt wieder alle erzählen, "bei meiner ist das nicht, das sind nur ganz wenige Prozent der Bikes...".
Kann auch stimmen.

Wer es nicht selbst erlebt hat, glaubt es auch nicht. Etwas ähnliches habe ich noch bei keinem meiner Mopeds gehabt.

Und den Fahrern, die eine LC mit diesem Symptom fahren, denen gehört mein Mitgefühl (Im GS-Forum haben schon mehrere bei BMW schriftlich Beschwerde eingereicht).

Die Maschine hatte ca. 7400km auf dem Tacho.


Guten Morgen,

ich hole meine GS LC, Modelljahr 2014, heute vom Händler ab, gemeinsam mit meinem GS-LC-Kollegen.
Er bekommt eine GS, Modelljahr 2013. Da haben wir den direkten Vergleich, insbesondere was das viel
gescholtene Getriebe anbelangt. Übrigens: Während meiner Probefahrt vor drei Wochen mit einer
2013-Maschine, 17500 km auf dem Tacho, ist mir nichts störendes an dem Getriebe aufgefallen.
Halt BMW-spezifisch.

Grüsse aus NI
Rudi Menzel

Re: Überarbeitungswürdig

BeitragVerfasst: 04.10.2013, 09:29
von Motorradfahrer
Wogenwolf hat geschrieben:...Mit meiner jetzigen 1200er ADV habe ich wohl einen Glückgriff gelandet...

Kannst Du mal mir als BMW Neuling erklären was eine "1200er ADV" ist? :?:

Re: Überarbeitungswürdig

BeitragVerfasst: 04.10.2013, 09:44
von Thomas
Eine abenteuerlich teure GS.

Re: AW: Überarbeitungswürdig

BeitragVerfasst: 04.10.2013, 09:52
von Vessi
Meine 2014'er lässt sich butterweich schalten...
Beim 1.gang gibt es einen kleinen ruck,
War bei meiner haya und ks genau so

Bisher 3000km runter...alles bestens...geile kiste

Der gasgriff geht bei meiner etwas schwerer als bei der 2013'er..passt jetzt

via LT18i

Re: Überarbeitungswürdig

BeitragVerfasst: 04.10.2013, 10:16
von Meister Lampe
Peter aus Bremen hat geschrieben:War gestern und heute mit Vorführmaschine GS-LC unterwegs.
Tolles Ding.
Aber für mich müsste der Gasgriff schwergangiger sein.
Man wackelt ja auch mal, z.B. bei Bodenunebenheiten, und durch die sehr direkte, ja fast schon aggressive Gasannehme hüpft man leicht mal wie ein Känguru. Da kann echt eine strammere Rückholfeder rein. Gut, Kleinkram.

Und: das Getriebe!
Äi, also wäre das meine Maschine gewesen, die hätte ich gewandelt. Mit 5 Anwälten, wenn es sein muss.
Das der erste Gang beim Einlegen knallt (was ich ja bei meiner K manchmal schon extrem finde), hatte ich schon oft gelesen.
Dass die Kiste dabei aber jedes Mal einen richtigen Ruck nach vorn macht, hatte ich nicht erwartet.
Und dann die berühmten Schaltschläge:
Von 1 auf 2, von 2 auf 3 und etwas abgeschwächt von 3 auf 4. Darüber: absolut sauber, kein Problem.
Der blöde Schalthebel haut einem jedesmal so auf die Fußspitze, das tat bald echt weh.
Immer auf die selbe Stelle. :?
Als wenn die Zahnräder nicht beim ersten Kontakt ineinander gleiten und dann eben erst mit einem Ruck.
Wie beim Auto, wenn man mal unsauber schaltet und den Gang nicht rein bekommt.
Schwer zu beschreiben.
Der Hebel schlägt eben zurück.
Und das jedes Mal.
Da soll die neue Druckstange helfen?
Na..... Das scheint mir ein Ernst zu nehmendes Konstruktionsproblem zu sein.
Mag ja sein, dass jetzt wieder alle erzählen, "bei meiner ist das nicht, das sind nur ganz wenige Prozent der Bikes...".
Kann auch stimmen.

Wer es nicht selbst erlebt hat, glaubt es auch nicht. Etwas ähnliches habe ich noch bei keinem meiner Mopeds gehabt.

Und den Fahrern, die eine LC mit diesem Symptom fahren, denen gehört mein Mitgefühl (Im GS-Forum haben schon mehrere bei BMW schriftlich Beschwerde eingereicht).

Die Maschine hatte ca. 7400km auf dem Tacho.



Endlich mal ein glaubwürdiger Bericht , BMW sollte sein Testcenter nach Bremen verlagern ... :wink: , Hans verkauf die olle Karre schnell , nach dem Bericht ist sie bald
nix mehr Wert ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Re: Überarbeitungswürdig

BeitragVerfasst: 04.10.2013, 10:31
von Trimmer
Motorradfahrer hat geschrieben:
Wogenwolf hat geschrieben:...Mit meiner jetzigen 1200er ADV habe ich wohl einen Glückgriff gelandet...

Kannst Du mal mir als BMW Neuling erklären was eine "1200er ADV" ist? :?:


Das ist eine GS für all diejenigen die zu viele Abenteuerfilme gesehen haben, mit mehr Federweg, gösseren Tank und vielen kleinen Zubehörteilen die dem Besitzer das Gefühl vermitteln er wäre ein Abenteurer, ein richtiger Crack! :lol: Man(n) könnte damit zB die Wüste durchqueren und ferne Länder bereisen die nicht über so ein gut ausgebautes Tankstellennetz verfügen wie wir es in Europa haben! Wie gesagt, man könnte, wenn man könnte! :wink:

Nicht schlagen, ich hatte ja auch mal eine! :oops:

Re: Überarbeitungswürdig

BeitragVerfasst: 04.10.2013, 11:18
von Vessi
Meister Lampe hat geschrieben:
Endlich mal ein glaubwürdiger Bericht , BMW sollte sein Testcenter nach Bremen verlagern ... :wink: , Hans verkauf die olle Karre schnell , nach dem Bericht ist sie bald
nix mehr Wert ... :lol:

Gruß Uwe Bild


nix da...über die ks wird genau so gejammert...ich hab mich bestens drauf eingestellt...
wobei es natürlich gut sein kann, dass peter 'nen ausreisser erwischt hat...

peter...fahr noch mal woanders die gs...normal is' datt nämlich nich'.... :lol: :wink:

Re: AW: Überarbeitungswürdig

BeitragVerfasst: 04.10.2013, 11:37
von Heinz
Vessi hat geschrieben:Meine 2014'er lässt sich butterweich schalten...
Beim 1.gang gibt es einen kleinen ruck,
War bei meiner haya und ks genau so

Bisher 3000km runter...alles bestens...geile kiste

Der gasgriff geht bei meiner etwas schwerer als bei der 2013'er..passt jetzt

via LT18i

jepp, bis auf ein leichtes Klacken beim Einlegen des 1 Ganges, konnte ich bei einer ausgiebigen Probefahrt vor einigen Monaten keinerlei technische Mängel oder Unzulänglichkeiten feststellen.

Re: Überarbeitungswürdig

BeitragVerfasst: 04.10.2013, 12:43
von Wogenwolf
Motorradfahrer hat geschrieben:
Wogenwolf hat geschrieben:...Mit meiner jetzigen 1200er ADV habe ich wohl einen Glückgriff gelandet...

Kannst Du mal mir als BMW Neuling erklären was eine "1200er ADV" ist? :?:



Für mich und vielen anderen DAS BESTE REISEMOPED! :mrgreen:
Längere Federwege, stärkere Lichtmaschine, großer Tank und viele andere Nettigkeiten!
Ein genialer Kompromiss aus GS und RT :!:
Aber eben kein 4-Zylinder, sondern ein Boxer!

Re: Überarbeitungswürdig

BeitragVerfasst: 04.10.2013, 12:53
von CosyOne
BMW kann halt nur mit Trockenkupplung 8)

Re: Überarbeitungswürdig

BeitragVerfasst: 04.10.2013, 13:10
von Vessi
wobei trockenkupplungen auch ihre nachteile haben,
ich find's gut, dass die lc 'ne ölbadkupplung hat,

....und selbst ducati verbaut keine trockenkupplungen mehr

Re: Überarbeitungswürdig

BeitragVerfasst: 04.10.2013, 14:13
von Peter aus Bremen
Vessi hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:peter...fahr noch mal woanders die gs...normal is' datt nämlich nich'.... :lol: :wink:

Hans, das werde ich auch gerne machen.
Oder eben etwas warten und dann noch mal eine 2014er.

Ich weiß, dass die Seirienstreuung wohl recht hoch ist.
Klasse für die einen, dumm für die anderen.

Sonst ist die Kiste nämlich echt Porno!
Der Motor hat Bumms, Sitzhaltung ist total entspannt, das Mäusekino finde ich geil, LED-Licht sowieso, Gepäckunterbringung ist super gelöst.
Die Testmaschine lief gestern Spitze so ca. 235 nach Digitaltacho. Reicht vollkommen.
Und ich war permanent schneller unterwegs, als man dachte, weil sie einfach easy läuft.
Windgeräusche waren schon ab ca. 80 km/h recht stark, wurden darüber aber kaum noch lauter.

Alles in allem ein super Allrounder.
Wenn nur Getriebe nicht gewesen wäre...da habe ich mich drüber geärgert.

Ob ich meine KR dagegen tauschen würde....puh...da muss ich noch ein paar Mal drüber schlafen.

Re: Überarbeitungswürdig

BeitragVerfasst: 04.10.2013, 16:01
von CosyOne
Vessi hat geschrieben:wobei trockenkupplungen auch ihre nachteile haben,
ich find's gut, dass die lc 'ne ölbadkupplung hat,

....und selbst ducati verbaut keine trockenkupplungen mehr


Ja klar haben die ihre Nachteile, aber bei BMW klackt das Getriebe dann wenigstens nicht :lol: