Moin,
ich bin der aus Nurnberg der grad zum Lachen im Keller war....
Ich bin seit 2006 Schwenkerfahrer - erst an ner R1150R und seit Anfang letzten Jahres an der K1600GT.
Zur Erreichbarkeit vom Ralph Kalich.... am besten übers Forum - anmelden und private Message. oder weitere Fragen im Forum stellen. Antworten genauso schnell wie hier im K-Forrum.
Zum An-/Abbau ..... 2x 8er Imbusschraube. Ein Stromstecker für die Seitenwagenbeleuchtung und schon steht die RT wieder solo da. 5 Minuten ist da schon großzügig gerechnet.
Zum Umbau einer RT: Gibt es mindestens schon 3 Stück. Eine hat sich ein Feuerwehrmann aus Kopenhagen bestellt. Wurde vorbereitet - über Nacht angebaut, morgens früh zum TÜV und dann fuhr er wieder gen Heimat.
Zum Hund : Wir unterscheiden hier fein zwischen Hund und Fußhupe. Ich verfolge die Diskussion bereits seit längerem . Hunde, (Schäferhund, Labrador, Collie und ähnliche Formate) finden einen SChwenker im Normalfall super. Die sitzen üblicherweise aufrecht und lassen sich den Wind um die Nase wehen... bzw werden an den Gerüchen vorbei kutschiert. Eine passende Brille wegen möglicher Augenentzündungen ist empfehlenswert.



Alles kleinere (Rehpinscher, Dackel, Pudel etc, die nicht rausschauen können neigen gerne bei heftiger Fahrweise zur unfreiwilligen Verdauung rückwärts. Diese Schwenker gibt es dann meist recht schnell auf dem Gebrauchtmarkt.
Zur Ausstattung: Üblicherweise verzichtet man bei einem reinen Hundebetrieb auf den Sitz. Statt dessen hat Ralph eine relative weiche Gummimatte im Boot ausgelegt und zusätzlich gibt es noch ein paar Verzurrösen um das Halsband, bzw das Geschirr des Hundes so zu befestigen, daß der Vierbeiner nicht ruashüpfen kann.
Die Bootsausführung mit Koferraum macht das ganze dann auch furs Herrchen recht praktisch. Und wenns den sein soll, gibt es noch ein hohes Verdeck dazu :

Von wegen Schräglage : Dürfte so in etwa bei ner RT so aussehen. Hab leider aktuell keine Bilder einer RT mit Swing ... kann dir Ralph aber sicher gerne zusenden.

P.S. Seitenwagenbremse ist absolut unnötig das Teil wiegt rund 70kg plus Hund...... Dafür hast du ja mit die besten Bremsen auf diesem Planeten. Und kein Hersteller genehmigt einen Eingriff ins ABS.
Preise: Lass dir ein Angebot vom Ralph machen. Zumindest gibt es dort einen vollwertigen SChwenker zum günstigen Preis. Hundeschwenker gibt es ansonsten noch irgendwo oben an der Küste, die sind dann aber nur für Hunde, haben eine minimalistische Federung und sind teurer als ein kompletter aus Gondelsheim.
Viel Erfolg !