bridgestone bt 021 für k 1200 s/r/r sport freigegeben

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

bridgestone bt 021 für k 1200 s/r/r sport freigegeben

Beitragvon derblaueklaus1 » 11.06.2007, 00:13

hallo,
neuer bridgestone bt 021 für diverse k's freigegeben
gruß
klaus
derblaueklaus1
 
Beiträge: 6
Registriert: 30.12.2006, 18:40
Wohnort: Altenstadt

Re: bridgestone bt 021 für k 1200 s/r/r sport freigegeben

Beitragvon OSM62 » 11.06.2007, 12:17

derblaueklaus1 hat geschrieben:hallo,
neuer bridgestone bt 021 für diverse k's freigegeben
gruß
klaus


Da die Freigabe nicht direkt verlinkbar, müsst ihr euch ab hier zu den Freigaben durchklicken:

http://bestellung.bridgestone-mc.de/
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Retep » 29.06.2007, 01:52

Bis jetzt ca. 600 km mit dem BT-021 gefahren auf meinem anderen Bike ( MT-01) . Vorher Pilot Power am Moped gehabt.
Erster Eindruck : Scheint gut zu haften - Angststreifen waren im nu weg. - tiefes Profil.
Auf der K1200S kommt mir dann auch dieser rauf wenn der Power fertig ist.
"Freigaben" so wie es in .de gibt gibts hier nicht - jeder kann sich raufgeben was er will solange die Dimensionen stimmen.
2006 S Gelb/schwarzes Bienchen mit allem drum und dran (ausser Board computer)
Retep
 
Beiträge: 40
Registriert: 05.11.2006, 18:49
Wohnort: Montreal, CDN

Beitragvon Thomas » 29.06.2007, 09:13

Der BT 021 ist eigentlich keine Alternative zum MPP, sondern eine vermutlich bessere zum Z6 und Roadtec.
Wer allerdings das Drehmoment beim Herausbeschleunigen aus Kurven nutzen will, sollte über Tourensportreifen lieber nicht nachdenken.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Wiphop » 29.03.2008, 12:09

Thomas hat geschrieben:Der BT 021 ist eigentlich keine Alternative zum MPP, sondern eine vermutlich bessere zum Z6 und Roadtec.
Wer allerdings das Drehmoment beim Herausbeschleunigen aus Kurven nutzen will, sollte über Tourensportreifen lieber nicht nachdenken.


So wie ich es gerade in der MO gelesen habe, hält der BT 21 für einen Tourenreifen nicht lange. Sie schreiben, dass der Reifen nach 5.000 KM auf einer 1000 MUZ blank ist, da hält der Z6 von Metzeler doch deutlich länger.

Gruß Axel
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR


Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum