Bitte Reifenbericht vom letzten April-Wochendende

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Beitragvon Claus » 29.04.2008, 14:51

Hallo!

Ich hatte ebenfalls das Vergnügen Samstag und Sonntag den BT016 auf meiner K12S zu fahren. Grundsätzlich kann ich den Gripp bestätigen. Aber der Reihe nach:
Als ich die Reifen montierte, fiel mir bei dem Test mit dem Fingernagel im Vergleich zum MPR2 der auf der K12S meiner Frau montiert ist, auf, daß der BT016 wesentlich härter als der MPR2 ist :shock:
Dementsprechend fuhr ich dann den Reifen erstmal gaaaanz vorsichtig warm....
So richtig vertrauen wollte sich auch nach 60 km noch nicht einstellen, obwohl der Reifen dann leicht Handwarm sich schon überdeutlich weicher anfühlte.
Also: Abbruch der Tour, nach hause. 2 Std. später Luftdruck auf 2,3/2,65 runtergesetzt und wieder über die Hausstrecke.
Nun war die Pelle wie ausgewechselt. :D Nach weiteren 60 km war der "Angststreifen" weg. (Ja, der am Reifen! :D ) Hartes Beschleunigen aus Schräglage, provoziertes "Hopping" vor der Kurve, alles dämpft der Reifen toll weg.
Man kann dann schon richtig zur Sache kommen und der Reifen hält alles.
Ich hatte das Gefühl, daß der BT016 erst richtig gut ist, wenn er gefordert wird. - Dann ist er natürlich auch richtig warm und entsprechend weicher.
An den Flanken ist nun schon leichtes Graining zu sehen, wie ich es zuletzt am MPP 2CT hatte.
Wichtig ist es zu wissen, daß der BT016 kalt nicht mag. Da ist der MPR2 und sogar der MPP besser. Ich hatte mit dem MPP bei Profiltiefe<3mm im flotten Betrieb probleme mit der Haftung, warscheinlich weil er zu heiß wurde...
Der MPR2 ist ein Toller universal Sporttourenreifen ohne schwächen. Aber die Schräglagen, die ich mir nach ~ 150km mit dem BT016 zutraute, hatte ich selten mit dem MPR2 gefahren.
Über Verschleißfestigkeit und Nassgripp kann ich noch nichts über den BT016 sagen.
Der MPP hielt bei mir ca. 4700km/ Satz, der MPR2 hielt vo. ca. 8000km, hi ca.12000km. (ausser Konkurrenz :MPP 2CT 2600km/Satz)

Der BT016 scheint tatsächlich ein verkappter Rennreifen mit Strassenzulassung zu sein. Super Gripp, aber nur mit individuell angepasstem Luftdruck und ganz wichtig: WARMFAHREN!

Ich freu´mich schon auf die nächste Ausfahrt, hoffentlich bei warmen Asphalt....
Frohen Bikergruss...

Claus
__
Bild - K1200S@gmx.net
Benutzeravatar
Claus
 
Beiträge: 296
Registriert: 05.01.2005, 17:16
Wohnort: Burgthann

Beitragvon Achim » 29.04.2008, 15:13

Guter Bericht Claus, danke!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Unbekannt » 29.04.2008, 15:45

Macht mir ein wenig kopfzerbrechen, dass der bei kälte nicht so funzt.

mal schauen.... vielleicht für toskana bt16 und hinterher wieder mpp

man weiss es nicht

jo
Unbekannt
 

Beitragvon Sam'87 » 29.04.2008, 16:09

Johannes hat geschrieben:Macht mir ein wenig kopfzerbrechen, dass der bei kälte nicht so funzt.

mal schauen.... vielleicht für toskana bt16 und hinterher wieder mpp

man weiss es nicht

jo


Johannes zum Kaltlaufverhalten werde ich was berichten, wenn ich in den Alpen über Pfingsten war, ggf. das Wetter soll recht gut werden.

Auch wenn es "nur" auf einer R12S ist, aber fürs Kaltlaufverhalten ja sicherlich egal.
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon Claus » 29.04.2008, 18:50

Hallo!

Hier gibt´s ganz unten auf der Seite ein Video zum BT016: http://www.motosport.ch/artikel_6948.html

Ich möchte anmerken, daß ich nur 64 Kg wiege. Deswegen ist der niedrigere Reifenluftdruck warscheinlich sowieso besser.

Der BT 016 ist ja Kalt nicht unfahrbar, das wollte ich so nicht ausdrücken.
Es ist nur so, daß ein Reifen der ja fast schon auf die Rennstrecke passt, auch die passende Temperatur braucht. Sonst gibts evtl. ´nen unangenehmen Rutscher oder mehr :?
Frohen Bikergruss...

Claus
__
Bild - K1200S@gmx.net
Benutzeravatar
Claus
 
Beiträge: 296
Registriert: 05.01.2005, 17:16
Wohnort: Burgthann

Beitragvon Unbekannt » 29.04.2008, 18:55

Sam'87 hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:Macht mir ein wenig kopfzerbrechen, dass der bei kälte nicht so funzt.

mal schauen.... vielleicht für toskana bt16 und hinterher wieder mpp

man weiss es nicht

jo


Johannes zum Kaltlaufverhalten werde ich was berichten, wenn ich in den Alpen über Pfingsten war, ggf. das Wetter soll recht gut werden.

Auch wenn es "nur" auf einer R12S ist, aber fürs Kaltlaufverhalten ja sicherlich egal.


das ist gut, der neue kommt eh erst nach pfingsten drauf

danke jo
Unbekannt
 

Beitragvon hohe » 29.04.2008, 19:17

... mir macht die Laufleistung noch ein wenig Kopfzerbrechen. Wenn der ähnlich schnell abbaut wie z. B. der Z6 vom Rainer/Raifi, dann hast in der Toskana ein Problem. Beim mpp weiß ich, was mich erwartet...
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Dachhase » 30.04.2008, 11:09

hohe hat geschrieben:... mir macht die Laufleistung noch ein wenig Kopfzerbrechen. Wenn der ähnlich schnell abbaut wie z. B. der Z6 vom Rainer/Raifi, dann hast in der Toskana ein Problem. Beim mpp weiß ich, was mich erwartet...

Moin Reinhard,
ich dachte der BT.016 soll ca 30%
mehr Laufleistung haben :?:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon altrocker » 30.04.2008, 11:55

Danke allen für den hilfreichen Tipp mit dem länger warm fahren.

Ich bekomme meinen BT 016 am Freitag. Kostet übrigens 305,00 € incl.Ausbau der Räder, Montage und Altreifenentsorgung.

Mein MPR2 hat jetzt 8.200 km drauf und ist vorne und hinten gleichmäßig abgefahren und am Ende. Allerdings habe ich auch über 100 kg im Gegensatz zu Claus.

@Claus

Du warst doch letztes Jahr in Prien dabei, oder ? Ich bin der Klaus mit den PIN-Nummern ........ :oops:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Claus » 30.04.2008, 18:35

@ Altrocker

OH.... kann schon mal passieren, das mit der PIN. :wink:

Ja, ich war in Prien. Das war die Jungfernfahrt meiner 2. KS.
Vielen Dank mochmal für die Einladung. Wie gehts Dir denn so?
Schick mir mal ne PN mit der Tel. Nr.

Übrigens @ all : Morgen den 1.5.2008 ist wieder großer Treff der Motorradfreunde aus allen Gegenden in Nürnberg, am ende der Münchner Straße.
Da kommen jedes Jahr ca. 5000 - 8000 Motoradfahrer und machen ein kleines Volksfest direkt auf dem Autobahnzubringer.
Da kann selbst die Polizei nur noch zusehen :lol:
Ca. 8:30 sind schon einige hundert Bikes da und gegen 11:30h fährt ein Corso bis zum Kloster Weltenburg.
Ich bin diesmal mit meiner 20 jahre alten ZX10 dabei.....
Frohen Bikergruss...

Claus
__
Bild - K1200S@gmx.net
Benutzeravatar
Claus
 
Beiträge: 296
Registriert: 05.01.2005, 17:16
Wohnort: Burgthann

Beitragvon Detlef » 30.04.2008, 20:20

Achim hat geschrieben:Guter Bericht Claus, danke!


:!: :!:
Detlef
 

Beitragvon Heinz » 30.04.2008, 20:29

Detlef hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Guter Bericht Claus, danke!


:!: :!:


:!: :!: :!:

Claus hat geschrieben:@Übrigens @ all : Morgen den 1.5.2008 ist wieder großer Treff der Motorradfreunde aus allen Gegenden in Nürnberg, am ende der Münchner Straße.
Da kommen jedes Jahr ca. 5000 - 8000 Motoradfahrer und machen ein kleines Volksfest direkt auf dem Autobahnzubringer.
Da kann selbst die Polizei nur noch zusehen :lol:
Ca. 8:30 sind schon einige hundert Bikes da und gegen 11:30h fährt ein Corso bis zum Kloster Weltenburg.
Ich bin diesmal mit meiner 20 jahre alten ZX10 dabei.....


vllt sieht man sich Claus. :D
Heinz
 

Beitragvon hohe » 30.04.2008, 22:20

Dachhase hat geschrieben: ich dachte der BT.016 soll ca 30%
mehr Laufleistung haben :?:

Servus Ralf,

tja "soll" mit Reifen ab ich schon so manche Überraschung erlebt :roll: - wenn ich nicht weiß, wie schnell der Reifen abbaut, bin ich erst mal vorsichtig. Würde den Reifen lieber vorher einmal "bis zum Ende" testen - schaff ich aber nicht mehr bis 30.05. :?
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Raifi » 01.05.2008, 06:42

hohe hat geschrieben:
Dachhase hat geschrieben: ich dachte der BT.016 soll ca 30%
mehr Laufleistung haben :?:

Servus Ralf,
Würde den Reifen lieber vorher einmal "bis zum Ende" testen - schaff ich aber nicht mehr bis 30.05. :?

mußt hast weniger in der Dose sitzen und mehr Mopäd fahren :lol: :lol: :lol:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Vorherige

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum